Navigation überspringen

Marion Piek

Ehrenamt, Moderatorin AG nachhaltige Kommunen in Brandenburg, Brandenburg 21 e.V.
Borgsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektentwicklung und -management
Bildungsmanagement
Management und Moderation von Fachveranstaltungen
Beratung zum Thema Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsstrategie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Engagement
Motivation
Fördermittelmanagement
Nachhaltigkeitsmanagement
Veranstaltungsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Piek

  • Bis heute 4 Monate, seit Jan. 2025

    Moderatorin AG nachhaltige Kommunen in Brandenburg

    Brandenburg 21 e.V.

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2022

    Vorsitzende

    Brandenburg 21 e.V.

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2019

    Projektleiterin Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien Brandenburg

    Brandenburg 21 e.V.

    Nachhaltigkeitsmanagement und -strategien in Kommunen und Vereinen, Landesnachhaltigkeitsstrategie

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2017

    Projekt RENN.mitte des Rates für nachhaltige Entwicklung

    Brandenburg 21 e.V.

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2016

    Vorstandsmitglied, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit

    Brandenburg 21 e.V.

  • Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2008

    Tag der Dörfer Brandenburg; Portal www.nachhaltig-in-brandenburg.de

    Brandenburg 21 e.V.

  • 10 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2018

    Selbständig

    Bildungs- und Nachhaltigkeitsmanagement

    Soziale und nachhaltige Projekte in Berlin und Brandenburg, u.a. "Lausitz an einen Tisch" i.A. von Rohnstock-Biografien; "Arbeit und Einkommen in den Obstbauregionen Havelland-Werder und Burgenland"; "Qualifizierungsnetzwerk für Unternehmen der qualitätsorientierten Land- und Lebensmittelwirtschaft"; Analyse der Situation von Nachhaltigkeitsinitiativen in Brandenburg i.A. von Brandenburg 21 e.V.; Gutachten von „Soziale Stadt“ und „XENOS“-Projekten des BMAS

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2014 - Apr. 2016

    Vorsitzende

    Brandenburg 21 e.V.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2012

    Vorsitzende

    Brandenburg 21 - Verein für nachhaltige Lokal- und Regionalentwicklung e.V.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2008

    Regionalberaterin

    LASA Brandenburg GmbH

    arbeitsmarktliche Regionalberatung für den Landkreis Spree-Neiße und die Stadt Cottbus

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2005 - Feb. 2008

    Netzwerkmanagerin Lernende Region Uckermark

    LASA Brandenburg GmbH

    Netzwerk- und Projektmanagerin des BMBF-finanzierten Projektes "Lernende Region Uckermark"

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2005

    Freischaffende Autorin

    Freiberuflich

    Gerd Scholl, Marion Piek, Karin Denisow, Kathrin Buchholz, Ingrid Bonas, Vera Rabelt (Hrsg.): "Strategien nachhaltiger Produktnutzung. Wirtschaftswissenschaftliche Ansätze und praktische Experimente im Dialog. oekom 2005 --------- Angelika Tisch, Claudia Schwarz, Ulrike Schumacher, Marion Piek, Annette Leeb, Thomas Büttner, Ingrid Bonas (Hrsg.): Gemeinschaftsnutzungsstrategien für eine lokale nachhaltige Entwicklung. oekom 2006

  • 3 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2004

    Projektleiterin Forschungsprojekt "Gemeinschaftsnutzungsstrategien

    LASA Brandenburg GmbH

    Projektleitung der inter- und transdisziplinären BMBF-Forschungsprojekts "Beitrag von Gemeinschaftsnutzungseinrichtungen zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Räume Brandenburgs" sowie inhaltlich verantwortlich für das Teilprojekt "Beschäftigungsforschung"

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 2001

    Projektleiterin Beratungsstelle Konversion

    LASA Brandenburg GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1991 - Sep. 1994

    Beraterin an der EG-Beratungsstelle für KMU/ EIC

    Industrie- und Handelskammer Frankfurt (Oder)

Ausbildung von Marion Piek

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1989

    Geowissenschaften

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z