Markus Oswald

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule München - FK03

Lothstraße 64, 80335 München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Berechnung
Numerische Simulation
FEM
ANSYS
MatLab
Festigkeitsberechnung
Bruchmechanik
Optimierung
Forschung und Entwicklung
Wissenschaftliche Arbeit
Lebensdauer eines Produkts
Auslandserfahrung
Abaqus

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Oswald

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Doktorand

    Technische Universität Darmstadt

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule München - FK03

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschungsprojekten zur "Berücksichtigung von Reihenfolgeeffekten bei der Lebensdauerabschätzung von Hohlprofilkonstruktionen" und zu "Erforderliche Schweißnahtqualität zur Einhaltung des Sicherheitsstandards bei wechselnd beanspruchten Stahlbaukonstruktionen"

  • 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2016

    Masterand - Berechnung und Simulation

    Hochschule München - FK03

    Sensitivity Analysis of the Staircase Method with Monte-Carlo-Simulation for Small Sample Sizes: Simulation von Dauerfestigkeitsversuchen mit Matlab, Evaluation der Auswertegüte bekannter Verfahren anhand der simulierten Versuchsreihen, Ableitung von Empfehlungen zur Anwendung der Verfahren bzgl. ihrer Startparameter

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2015

    Werkstudent - Berechnung und Simulation

    Maurer AG

    Ermüdungsfeste Auslegung von Bauteilen aus Maschinen- und Stahlbau, FEM-Analyse von kritischen Bauteilen

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Diplomand - Berechnung und Simulation

    Maurer Söhne GmbH & Co. KG

    Determination of Notch Cases according to DIN EN 1993-1-9 for bearing structures of Roller Coasters based on Experiments and Numerical Simulation: Statistische Auswertung von Bauteillebensdauerversuchen, Ermittlung von zugehörigen Wöhlerlinien, Entwicklung einer Methode, um FAT-Klassen mithilfe FEM-Simulation auf andere Querschnitte umzurechnen

  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Praktikant - Qualitätssicherung

    BMW Manufacturing Co., LLC

    Auslandspraktikum – Kundennaher Großversuch BMW X5/X6: Wiedereinführung des KNG-Prozesses im Werk Spartanburg nach 2010, Plausibilisierung von Fehlerbildern und Einsteuerung in den Problemmanagementprozess der zuständigen Entwicklungsfachbereiche, Durchführung von Qualitäts- und Funktionstests vor der Auslieferung

  • 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant - Qualitätssicherung

    BMW Group

    Kundennaher Test und Großversuch BMW 1er und 3er: Plausibilisierung von Fehlerbildern und Einsteuerung in den Problemmanagementprozess der zuständigen Entwicklungsfachbereiche, Auslesen von digitalen Fehlerspeichern und Messgeräten am Fahrzeug, Koordination von Fahrzeugvergaben, -umrüstungen und -analysen

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Praktikant - Qualitätssicherung

    MTU Aero Engines AG

    Automatische optische Sichtprüfung von Turbinenschaufeln: Vorbereitung, Erstellung und Bewertung von Risiko- und Entscheidungsanalysen, Erstellung eines technischen Datenblattes, Mitarbeit im Qualitätsreporting bzgl. Zulieferqualität

Ausbildung von Markus Oswald

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Technische Berechnung und Simulation / Computational Engineering

    Hochschule München

  • 5 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2014

    Maschinenbau

    Hochschule München

    Konstruktion und Entwicklung

  • 7 Jahre und 10 Monate, Aug. 2001 - Mai 2009

    Gymnasium Markt Indersdorf

    Leistungskurse Mathematik und Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z