Navigation überspringen

Markus Schmitt

Angestellt, Projektleiter Digitalisierung AOK Bonusprogramm, AOK NordWest - Die Gesundheitskasse.
Abschluss: Master of Arts, IU Internationale Hochschule
Herne, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Prozessoptimierung
Testmanagement
Digitalstrategie
Elektronische Patientenakte
Gesundheitsökonomie
Telematik
Agile Entwicklung
Objectives and Key Results
Analytisches Denken
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Schmitt

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Okt. 2023

    Projektleiter Digitalisierung AOK Bonusprogramm

    AOK NordWest - Die Gesundheitskasse.

    Aufbau vollständig neuer Geschäftsprozesse, Einführung APD/4Hana-Konsole, Einführung Applikation/Modul, Führung und Fördern von 10 Projektmitarbeitenden, Gremienarbeit, Datenschutz u. IT-Sicherheit, Ausgestaltung und Einführung eines neuen Bonusprogramms für 3 Mio Versicherte

  • Bis heute 3 Jahre, seit Mai 2022

    Spezialist Applikationen/Online-Service

    AOK Nordwest

    Prozesstracking, Meine AOK-App, Online-Service Center, elektronische Patientenakte/AOK Mein Leben-App

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2021 - März 2023

    Produktmanager elektronische Patientenakte (ePA) - AOK Mein Leben

    AOK Nordwest

    Produktmanagement, Testmanagement, interne & externe Kommunikation

  • 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2021

    Kundenberater

    AOK NORDWEST

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2016

    Ausbildung bei der AOK NORDWEST

    AOK NORDWEST

Ausbildung von Markus Schmitt

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2020 - März 2023

    Gesundheitsmanagement, Master of Arts

    IU Internationale Hochschule

    Master-Thesis: Gesundheitskompetenz bei Erwerbstätigen - Eine empirische Studie (Note: 1,0) Best Thesis Award: 1. Platz

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2020

    Gesundheits- und Sozialmanagement

    FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

    Bachelor-Thesis: Qualitätssicherung im Krankenhaus: Geben Sekundärdaten aus den gesetzlichen Qualitätsberichten Hinweise auf den Erfolg von Mindestmengen? (Note: 1,3) Gesundheitsökonomie, Projektmanagement, VWL, Gesundheitspolitik, Informationstechnologien & E-Health, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2016

    Vertiefung im Bereich der Sozialversicherung

    Bildungszentrum der AOK NORDWEST

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z