
Dr. Martin Giersch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Giersch
- Bis heute 3 Jahre, seit Mai 2022
Beirat
Credit Mutuel Equity
Mitglied im Industriebeirat in Deutschland * Beratung zu neuen Beteiligungen und Add-on Akquisitionen * Strategische Beratung der Portfoliounternehmen * Unterstützung beim Finden neuer Beteiligungsmöglichkeiten
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2017MG INCON INTERIM & CONSULTING
Interim Management - Strategie/ M&A/ Sales Beratung
Mandate als (Interim) CEO / Geschäftsführer / Division Manager / Sales Manager ; Strategie / M&A / Sales Beratung ; Übernahme von Beiratsmandaten - Langjährige Industrieexpertise als CEO und Geschäftsleiter in der Zulieferindustrie für Automotive / Maschinenbau. Erfahren in Vertrieb, Business Development und F&E. Nachgewiesene Erfolge in strategischer Unternehmensentwicklung, Internationalisierung , der Übernahme und Integration von Unternehmen sowie der Generierung von profitablem Wachstum.
Globale Verantwortung für DBK Automotive: Zulieferer von elekt. Heizsystemen für PKW/LKW und E-Mobile, Standorte in Deutschland, Frankreich, Tschechien und China. Neupositionierung in China: Start des Aufbaus einer neuen Fertigung für eine neue Produktreihe; Anbahnung der Kooperation mit einem deutschen strat. Lieferanten zur Fertigung einer komplexen Baugruppe in China; Einbindung einer spezialisierten Beratung zur Risikominimierung bei Aufbau einer lokalen Lieferantenbasis, Standortsuche und Recruiting.
Verbindungssysteme für Stationär-/Mobilhydraulik, Automotive/LKW. Standorte in DE, FR, IT, ES, PO, CN und BR. Gesamtverantwortung in einer 2er-GF mit CFO. Ressortverantwortung für Vertrieb, Marketing, Technik und Qualität. Entwicklung und Umsetzung einer Wachstumsstrategie - Ausbau der Internationalisierung, Erweiterung des Produktprogramms, Einstieg in ein kundenspezifisches Systemgeschäft - incl. Evaluierung von M&A Optionen. Akquisition eines italienischen Herstellers komplementärer Produkte.
- 8 Jahre und 4 Monate, Nov. 2005 - Feb. 2014WEBER-HYDRAULIK GMBH
Division Manager und Mitglied der Geschäftsleitung
Verantwortung für Vertrieb, Kalkulation und Logistik. Globale Verantwortung für Umsatz und Ergebnis zusammen mit 3 Kollegen. Integration einer Mitte 2011 übernommenen Unternehmensgruppe mit vier Werken in USA, Kanada, Brasilien und Deutschland und Heben von Synergien. Generieren von profitablem weiteren Wachstum. Entwicklung und Implementierung einer globalen Marktbearbeitungsstrategie. Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Standorte.
Verantwortung für Vertrieb, Entwicklung, Kalkulation und Logistik. Globale Verantwortung für Umsatz und Ergebnis, zusammen mit dem Kollegen für Operation. Globaler Ausbau des Geschäfts und der internationalen Präsenz. Gestaltung von M&A und JV-Projekten: Aufspüren von Targets, Due Dilligence Prüfungen, Gestaltung und Verhandlung von Verträgen. Aufbau eines JV in Indien. Ausbau eines JV in Brasilen. Prüfung und Verhandlung diverser JV-Optionen in China. Ergebnissteigerung und -sicherung.
Weltweite Umsatz- und Ergebnisverantwortung für das Geschäft mit Hydraulikkomponenten und -systemen für OEMs im Bereich Automotive/LKW, mobile Arbeitsmaschinen und stationäre industrielle Anwendungen. Strategische Weiterentwicklung und Internationalisierung. Aufbau eines Produktionswerkes in Polen. Modernisierung der Aussendarstellung. Beschleunigung und Verstärkung des organischen Wachstums.
- 8 Jahre, Nov. 1997 - Okt. 2005WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Leiter Vertrieb / Operation OEM-Drucksensorik
Internationaler Auf- und Ausbau des Geschäfts mit elektronischer Druckmesstechnik für OEM- und Tier-1 Großkunden im Bereich Automotive, Mobilhydraulik und Maschinenbau mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung. Verantwortlich für Key Account Management, Marketing, Produktmanagement und Teilbereiche der Entwicklung und Produktion. Globale Etablierung der Produktgruppe u.a. in USA, China, Korea, Japan, Brasilien, Frankreich, Finnland.
Verkaufsgebiet in Deutschland / Region Nordwest, Verantwortung für Gebietsumsatz, Umsatzausweitung, Margensteigerung und Neuprodukteinführung für das Gesamtprogramm
Projektleitung: Beschaffung/Erprobung Großgeräte / Planung Einsatzverfahren; Vertretung der Herresflieger in internationalen Gremien und Verhandlungen; Projektleitung in Forschung und Lehre an der Universität der Bundeswehr München; Hubschrauberpilot und Fluggruppenführer
Ausbildung von Martin Giersch
- 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1991 - März 1996
Luft- und Raumfahrttechnik
Universität der Bundeswehr München
Entwicklung, Aufbau und erfolgreicher Betrieb eines Lasermessverfahrens für Strömungsuntersuchungen im atmosphärischen Windkanal. Akquisition und Abwicklung von internationalen Forschungsaufträgen.
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1985 - Dez. 1988
Luft- und Raumfahrttechnik
Universität der Bundeswehr München
Vertiefungsrichtung: Strömungsmechanik und Aerodynamik; Erstellung der Diplomarbeit im Rahmen einer 6monatigen Tätigkeit bei Eurocopter
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.