
Dr. Martin Grimmer
Suchst Du einen anderen Martin Grimmer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Grimmer
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2018
Nachwuchsgruppenleiter - Athene Young Investigator
Technische Universität Darmstadt
Projektleitung: • Neuartige Aktuator- Kontrollkonzepte für Fußprothesen (DFG) • Ultraschall zur Verbesserung des Gleichgewichts (FiF TU Darmstadt) • Exoskeltette zur Unterstützung der oberen und unteren Extremität (AYI, TU Darmstadt) Weitere: • Radar basierte Ganganalyse • Biologisch inspirierte Roboter • Ganginitation • Entwicklung hydraulischer Prothesenfuß • Biomechanik in Alltagsbewegungen • Körperliche Defizite durch Alter oder Krankheit
Projektleitung: • Verbesserung der Mobilität durch Exosuits (DFG) Weitere Projektbeteiligungen: • Entwickulung des Myosuit (https://myo.swiss) • Einfluss von elastischen Strukturen auf die Gangbewegung • Aktive Knieprothesen • Cybahlon 2016 (https://cybathlon.ethz.ch) • Inertalsensoren als Input für Kontrollkonzepte beim Gehen
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2016
Postdoc
Technische Universität Darmstadt
Projektleitung: • Characterisierung und Optimierung von passiven Prothesenfüßen (Ossur, Iceland) Weitere Projektbeteiligungen: • Funktionsweise des menschlichen Gleichgewichts • Biomechanik der menschlichen Ganginitiation • Lehrtätigkeiten im Bereich Forschungsmethodik, Biomechanik, Robotik, Modelierung, Statistik, Messtechnik
- 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015
Postdoc
Harvard University
Projektleitung eines über die Robert Bosch Stiftung eingeworbenen Forschungsprojektes (22.000€) zum Einsatz von Exoskeleten für die untere Extremität zur Unterstützung im Alltag. Eine potentielle Zielgruppe waren hier ältere Mitmenschen mit Mobilitätseinschränkungen. Weitere Projektbeteiligung: • Optimierung von Messverfahren zur Bewegungsanalyse
- 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2011 - Feb. 2015
Doktorand
Technische Universität Darmstadt
Projektleitung: • Characterisierung des menschlichen Bewegungssystems sowie Übertragung und Optimierung in eine robotische Orthoprothese (DFG, 256.000€). Weitere Projektbeteiligungen: • Aufbau der HuMoD Datenbank für menschliche Bewegungsdaten • Analyse von Stumpf-Schaftbewegungen bei Prothesenträgern • Roboter zur Nachahmung von menschlichen Beinbewegungen • Lehrtätigkeiten im Bereich Forschungsmethodik, Biomechanik, Robotik, Modelierung, Statistik, Messtechnik
- 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012
Doktorand, Gastwissenschaftler
Springactive sowie Arizona State University
• Entwicklung eines Kontrollalgorithmus zum Wechseln der Gangarten zwischen Gehen und Rennen sowie der Geschwindigkeit für eine motorgetriebene Fußprothese
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011
Doktorand
Friedrich Schiller Universität Jena
• Forschung im Bereich der Bestimmung von mechanischen Eigenschaften der menschlichen Beine beim Gehen und Rennen. • Vorbereitung des eigenen mit Unterstützung des Gruppenleiters eingeworbenen Forschungsprojektes Ganganalyse und Modellierung von muskelartigen Aktuatoren zur Nachbildung des menschlichen Sprunggelenks beim Gehen und Rennen (Deutsche Forschungsgemeinschaft, 400.000€) • Lehrtätigkeiten im Bereich Forschungsmethodik, Biomechanik, Robotik, Modelierung, Statistik
Ausbildung von Martin Grimmer
- 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2008
Sportwissenschaft Bewegung und Leistung, Prävention und Rehabilitation
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zwei Studiengänge (B&L, P&R) mit Schwerpunkten im Bereich Forschungsmethodik, Simulation, Datenanalyse, Biomechanik, Robotik, Medizin, Statistik sowie Optimierung der Mensch-Maschine Interaktion. Weitere Inhalte waren Trainingswissenschaft, Motorik, Psychologie, Pädagogik und Recht.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.