Martin Roßberg

Angestellt, Lehrer für Chemie, Mathematik und Physik, Triebischtaloberschule Meißen

Klipphausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in Hardware-Installation
Hardware Kenntnisse
Kreativität
Analytische Chemie
Physikalische Chemie
Umweltchemie
Geologie und Mineralogiekenntnisse
Erfahrung bei Kundenreklamationen
Motorradtechnik
Wasserchemie
Verkauf im Einzelhandel
Problemlösefähigkeit
analytisches Denken
Mathematisches Denken
Statistik
technisches Verständnis
im Umgang mit Werkzeugen vertraut
Schichtarbeit
Außendienst
Fahrerlaubnis Klasse B
Fahrerlaubnis Klasse A (offen)
Chemikalien-Entsorgung
Chemie
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Roßberg

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Lehrer für Chemie, Mathematik und Physik

    Triebischtaloberschule Meißen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2020

    Lehrkraft für Chemie und Technologie an FOS

    MOS Franken

  • 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Mineralogie FAU-Erlangen, Partikelgrößenbestimmung mittels dynamischer Lichtstreuung, Herstellung von Mehrkomponenten Kalibrierstandards zur Röntgenfluoreszenzanalyse, Synthese von Roh-Zementen

  • 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    zentrale Universitätsverwaltung Sachgebiet Umweltmanagement und technische Sicherheit

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2014

    Verkäufer im Einzelhandel Bereich Technik

    Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH

    geringfügige Beschäftigung als Verkäufer im Einzelhandel im Gigastore Dresden im Bereich Technik für Motorräder, Abwicklung von Kundenreklamation, Lagerarbeiten, Inventuren, Beratung zur Kommunikation, Navigation und Kameranutzung auf dem KRAD

  • 5 Jahre und 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

    Seminarleiter, Klausurkorrektur, Praktikumsbetreuung Elektrochemie im Arbeitskreis Professor Wolff

  • 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2008

    Studentischer Mitarbeiter Produktion

    UKM Fahrzeugteile GmbH

    Schüler-Ferienarbeiter in der Produktion, Herstellung von Anlassermitnehmern, Prüfung der Erzeugnisse, in Nachtschichtarbeit

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Studentische Mitarbeiter Bereich Lagerwesen und Inventur

    UKM Fahrzeugteile GmbH

    Erstellen von Inventarlisten und Inventurlayouts, Lagertätigkeit an einem automatisiertem Umlaufregal "MEGAMAT", in Nachtschichtarbeit

  • 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2006

    Aushilfskraft Bereich Schleiferei

    UKM Fahrzeugteile GmbH

    Schüler-Ferienarbeiter in der Schleiferei und Prüfung der Erzeugnisse mit Gewindefühlerlehren Fühlerlehren

  • 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2006

    Grundwehrdienstleistender in der Bundeswehr

    Bundeswehr

    Grundwehrdienst im Raketenartilleriebataillon 132 in Sondershausen, 4. Batterie Nach Grundausbildung folgte Ausbildung zum Feuerleitsoldat für MARS-Artilleriesysteme mittels Zugfeuerleitstelle ARES, Kaserne mittlerweile stillgelegt

  • 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2004

    Aushilfskraft Bereich Dreherei

    UKM Fahrzeugteile GmbH

    Schülerferienarbeiter Dreherei Bereich Kolbenbolzenproduktion

  • 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2003

    Aushilfskraft Bereich Dreherei

    UKM Fahrzeugteile GmbH

    Schüler-Ferienarbeiter im Bereich Dreherei

  • 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2002

    Aushilfskraft

    Praxis für Dermatologie, Dipl.-Med. Tobias Werner Meißen

    schulisches Betriebspraktikum in der Dermatologie, Patientenempfang und unterstützende Tätigkeiten zur OP-vorbereitung

Ausbildung von Martin Roßberg

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Chemie

    Dresden University of Technology

    Umweltchemie, instrumentelle Analytische Chemie, physikalische Chemie, Anorganische Chemie, Wasserchemie, Geologie und Mineralogie, Holz- und Pflanzen-Chemie, Mess und Sensortechnik, Batterien

  • 5 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2011

    Chemie

    Dresden University of Technology

    Physikalische Chemie, Organische Chemie, Anorganische Chemie, Technische Chemie, Makromolekulare Chemie, Biochemie, Recht und Toxikologie nach §5, Arbeiten mit chemischen Datenbanken, Mathematik, Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

Wartung und Pflege von Motorrädern
Astronomie
Geologie und Mineralogie
Aikido
Klassische Musik
Computer selber zusammenbauen
Computergestützte Arbeiten
gutes technisches Verständnis im Bereich von Motoren und Computern
gutes mathematisches Verständnis
Wandern
Physikalische Chemie
Analytische Chemie
Tuning von Zweitaktmotoren deren Einstellung und Feinbearbeitung
Krad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z