Prof. Dr. Martin Töllner

Angestellt, Professor für Real Estate Management, International School of Management

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verkehrswertermittlung
von Erbbaurechten
Stadtplanung
Städtebauliche Machbarkeitsstudien
Bewertung / Verkehrswertermittlung von
europaweit
offenen AIFM und Spezial AIFM
Gewerbe-Immobilien
Management-Immobilien
kommunalen Liegenschaften
Ein- und Mehrfamilienhäusern
Bewertung von Schulen
Kindertagesstätten und anderen Sozialbauten
Büroobjekte
Boardinghäuser
Logistik-Immobilien
Projektentwicklungen
spannende Jobs in einem tollen Team
Immobilienmanagement
in Sanierungsgebieten

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Töllner

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Sachverständiger Immobilienbewertung

    T1 Immobilienbewertung

    von der Architektenkammer Niedersachsen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Professor für Real Estate Management

    International School of Management

    Studiengangsleiter Bsc. Real Estate Management

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2021

    Sachverständiger für Immobilienbewertung

    Töllner & Flüge, Partnerschaft für Immobilienbewertung mbB

    Von der Architektenkammer Niedersachsen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke.

  • 10 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2015

    Sachverständiger für Immobilienbewertung

    Töllner Immobilienbewertung

    Von der Architektenkammer Niedersachsen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke. Seit 2012 in der Bewertung von Fonds-Immobilien tätig.

  • 1 Jahr, Okt. 2003 - Sep. 2004

    wissenschaftlicher Assistent

    Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl Stadtplanung und Städtebau, Prof. Schmidt

  • 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004

    Architekt und Stadtplaner

    Architektur und Stadtplanung Martin Töllner

  • 5 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2001

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    BTU Cottbus, Lehrstuhl Stadtplanung, Prof. Martin

  • 11 Monate, Nov. 1995 - Sep. 1996

    Architekt

    Mosaik Architekten, Hannover | Brederlau & Hohnschop Architekten, Hannover u.a.

    angestellte Tätigkeit als Architekt in verschiedenen Architekturbüros in Hannover

Ausbildung von Martin Töllner

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2001

    Laboratoire Environnement Ville et Societe - Environnements Dispositifs Urbains

    INSA de Lyon

    Promotionsstipendium der Deutsch-Französischen Hochschule

  • 5 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2001

    Stadtplanung

    BTU Cottbus

    wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotion im Bereich Stadtplanung als Deutsch-Französische Doktorarbeit

  • 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 1995

    Architektur und Stadtplanung

    Ecole d'Architecture de Lyon

    Erasmusstipendium an der Architekturschule von Lyon

  • 2 Monate, Feb. 1991 - März 1991

    Architektur

    Public Works Department, Sydney, Australien

    Stipendium des DAAD

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1989 - Okt. 1995

    Architektur und Stadtplanung

    Universität Hannover,

    Studium der Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Segeln
Schwimmen
Ski
Joggen
Theater
Kinderhospiz Löwenherz e.V.
Montessori Bildungshaus Hannover e.V.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z