Dr. Max Schammer

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Helmholtz-Institut Ulm für elektrochemische Energiespeicher (HIU)

Abschluss: Dr.rer.nat., Universität Ulm

Ulm, Deutschland

Über mich

Ich bin theoretischer Physiker mit ausgezeichneten Kenntnissen in den Bereichen Mechanik, Thermodynamik, und Festkörperphysik, sowie langjähriger Erfahrung im Bereich Modellierung und Simulation elektrochemischer Systeme. Als DLR-Mitarbeiter forsche ich seit fast zehn Jahren an neuartigen Energiespeichern, mit Fokus auf Batterien. Durch die anwendungsorientierte Zielsetzung des DLRs habe ich dabei eng mit international führenden Experten aus Industrie und Wissenschaft an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Anwendung zusammengearbeitet. Im Rahmen nationaler und internationaler Forschungsprojekte habe ich administrative und technologische Leitungsaufgaben wahrgenommen, und internationale Forschungsgruppen koordiniert. Im Zuge dieser Tätigkeiten habe ich mich fortwährend in neue Technologien eingearbeitet, und mir dadurch einen effektiven Arbeitsstil angeeignet der ein hohes Maß an Flexibilität und fundiertem Verständnis ermöglicht.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Akkumulatoren und Batterien
Technische Thermodynamik
Mathematische Modellierung
Elektrochemie
Quantenchemie
Quantenmechanik
Forschung und Entwicklung
Numerische Simulation
Relativitätstheorie
Mathematik
Technologie
Anwendung
Chemie
Physik
Python
MatLab
Linux
Präsentationsfähigkeit
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
E-Mobilität
Fluiddynamik
Festkörperphysik

Werdegang

Berufserfahrung von Max Schammer

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt / German Aerospace Center (DLR)

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Institut Ulm für elektrochemische Energiespeicher (HIU)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2018

    Akademischer Mitarbeiter

    Universität Ulm / Helmholtz-Institut Ulm für elektrochemische Energiespeicherung

Ausbildung von Max Schammer

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2018

    Promotion (Doktor)

    Universität Ulm

  • 7 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2012

    Physik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z