Michael Immenschuh

Angestellt, Director Supply Chain Constraints Optimization, Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

Schweinfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sales Excellence
Digitale Transformation
Salesforce CRM
Sales Operations
Sales Cloud
Service Cloud
Marketing Cloud
Salesforce
Vertriebsprozesse
Value Based Selling
Customer Centric Selling
Vertriebsplanung
Pricing
PROS
Pricing Management
Configure-Price-Quote
Change Management
Management
Business Intelligence
Prozessmanagement
MS Dynamics CRM
Value Stream Optimization
empathisch
Hands-on Mentalität
walk-the-talk
Führungskompetenz
Team leadership
kommunikativ
zielstrebig
pragmatisch
belastbar
visionär
strategisch
customer oriented

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Immenschuh

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Director Supply Chain Constraints Optimization

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

    - Strategic concept for a holistic Supply Network Modeling & Risk Management - Concept and build-out of a data platform and visualization tools to - pro-actively manage supply risks, - Increase resilience of the supply network - Enable mid- and long-term strategic supply network decision and setups under various target cost parameters like sustainability, transportation, duties and more - Simulate supply scenarios and growth paths

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2019 - Aug. 2022

    GLOBAL HEAD OF SALES TOOLS & SALESFORCE CRM SCHAEFFLER INDUSTRIE

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

    Leitung der Digitalisierung der Sales Excellence Prozesse & Sales Tools (Salesforce Sales / Marketing /Service Cloud, SAP SD, BW; PIM) Erfolgreiche: - Transformation und vollständiges (Re-)Design und Roll-out einer Saleforce CRM Lösung (1800 Benutzer weltweit) - Redesign und Prozesstransformation des Schaeffler Industrial PIM für alle digitalen Customer Content Services und der eCommerce-Plattform - Implementierung einer in Salesforce CRM integrierten Sales & Operations Planung & Sales Forecastings

  • 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2019

    Freier Unternehmensberater

    Michael Immenschuh Consulting GmbH

    Digitalisierung / eCommerce und PIM Projektierung bei einem internationalen Medizintechnik-Hersteller, Beratung der Transformation von Vertriebsprozessen / Sales Excellence und dem begleitenden Veränderungsmanagement / Change Management

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018

    Global Sales Operations Director

    Pentair PLC

    Aufbau & Management einer neue geschaffenen Sales Operations Organisation & Sales Excellence Prozessstrukturen über alle Tochtergesellschaften und Ländervertriebsorganisationen hinweg - Etablierung globaler Sales Excellence-Standards, Reporting Strukturen, Planung Methodik, Opportunitymanagement in Salesforce - Ganzheitliche Transformation und Innovation der Salesforce CRM basierten Lead-to-Cash Abläufe, sowohl aus Tools-, als auch aus Prozeß Sicht - Umsetzung in Salesforce; SAP BI und IBM Cognos; SAP SD;

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2017

    VP Strategic Consulting/ Presales EMEA

    PROS Inc., Pricing und CPQ Software

    Transformation des klassischen Presales in ein strategisches Beratungsteam als vertriebliches Differenzierungsmerkmal von PROS - Konzeption von Kunden Lead-to-Cash-Lösungen auf Basis von PROS Pricing und PROS SmartCPQ - Einbettung der Lösungen in bestehende Salesforce Umgebungen - Aufbau des PROS eigenen Funnel Management, Prozessen in Salesforce CRM - Business Development für neue, innovative Geschäftsfelder (z.B. Utility Pricing, Sharing Industry) - Referent auf Pricing & Sales Excellence Konferenzen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2014

    HPE EMEA SALES OPERATIONS - HEAD OF SALES STRATEGIES & PROCESS INNOVATION

    Hewlett-Packard GmbH

    • Leitung des zentralen Process Engineering Teams von Domain Experten und Lean Six Sigma Spezialisten an diversen europäische Standorte • Konzeption und Einführung von end-to-end Sales Excellence Prozessen für alle Vertriebskanäle • Erfolgreiche Einführung innovativer Pricing und CRM Software (PROS Pricing & Salesforce) • Transformation und Change Management des EMEA Sales auf die neuen Prozesse und Software, • erfolgreiche Replikation der EMEA Prozesse in Japan und China

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2008 - Juli 2010

    DIRECTOR BUSINESS OPERATIONS & TCE – HP ENTERPRISE EMEA

    Hewlett-Packard GmbH

    • Integration des Vertriebs (1500 Mitarbeiter) in den Geschäftsbereich, • Standardisierung der EMEA Vertriebsprozesse, Sales Forecasting & Planning, Quota-Setting, • Aufbau der Vertriebsplanung und -steuerung auf Basis Siebel-CRM und SAP BI, • Verantwortung des Total Customer Experience Programms

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2008

    Pricing Manager EMEA – HP Enterprise EMEA

    Hewlett-Packard GmbH

    • Verantwortung und Leitung des zentralen Standard-/List Pricing und Special Pricing – ca. 7 Mrd $/p.a. • Aufbau und Management einer zentralen EMEA Pricing Organisation und Prozess Governance, Teammitglieder verteilt in allen EMEA Vertriebsstandorten • Konzeption und Einführung von standardisierten, SOX-compliant EMEA Pricing Prozessen und Policies – Standard-/List Pricing und Special Pricing • Einführung einer zentralen Sales Governance Struktur im Angebotsprozess

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2004

    FACTORY ORDER MANAGEMENT MANAGER – HP ENTERPRISE HARDWARE BUSINESS EMEA

    Hewlett-Packard GmbH

    • Aufbau und Leitung einer proaktiven Auftragssteuerung und Eskalationsmanagements • Operative Leitung des Factory Order Managements – ca. 2,5 Mrd $ /p.a. • Restrukturierung der Auftragsmanagement Prozesse – signifikante Verbesserung der Liefertermintreue, Eskalationsmanagement und Auftragsverfolgung. • Design und Implementierung eines Reportingsystems zur Auftragsverfolgung, Eskalationsmanagements und Geschäftsoptimierung.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2002

    SUPPLY CHAIN MANAGER – HP Enterprise BUSINESS CRITICAL HARDWARE EMEA

    Hewlett-Packard GmbH

    • Verantwortung des Supply Chain Managements EMEA - ca. 1,5 Mrd $/p.a. • Konzeption und Einführung der SAP MM, PP, APO basierten Materialbedarfsplanung und Supply Chain Steuerung • Zentralisierung der verteilten Supply Chain Organisationen und Einführung eines SAP-basierten Bedarfsplanungssystems – signifikante Reduzierung der Lagerbestände in allen eigenen Supply Chain Knoten. • Mitarbeit an der Definition und Implementierung der globalen Supply Chain Prozesse.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1996 - Sep. 1999

    Bertelsmann – Supply Chain Manager Bookclub Business DACH

    Bertelsmann AG

    • Leitung der Warenwirtschaft für die deutsch-sprachigen Clubs des Bertelsmann Clubgeschäftes - Mediendisposition, Buchdrucksteuerung, Filialdisposition, Bestandscontrolling und -steuerung, Forecasting. • Konzeption und Einführung eines Warenwirtschaftsystems auf Basis von SAP APO, Supply Chain Managements & SAP-BI basiertes Reporting

  • 1 Jahr, Aug. 1995 - Juli 1996

    ESCOM Computer – Supply Chain Manager

    ESCOM Computer AG

    • Strukturierung und Leitung der des Supply Chain Managements für die PC und Notebook Produktion der ESCOM AG, • Leitung des Komponenteneinkaufs • Zur Leitung der Abwicklung der Produktionsstandorte Heppenheim und Dresden, Berufung zum Geschäftsführer der ESCOM Produktions GmbH im Februar 1995

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1995

    ALCATEL Kabel AG - Project Engineer, Production Control Manager

    Alcatel Kabel AG

    • Berufseinstieg nach dem Studium als Projektingenieur und Assistent des Werksleiters • Nach 2 Jahren Übernahme der Leitung der Abteilung Materialwirtschaft für das Kabelwerk Nürnberg • Optimierung von Materialfluss- und Bestandsprozessen, Aufbau einer ganzheitlichen EDV und SAP gestützten Bestandsplanung • Konzeption & Einführung einer eigenentwickelten MS-Access-basierten Produktionssteuerung

Ausbildung von Michael Immenschuh

  • 1985 - 1991

    Wirtschaftsingenieurwesen - Industrial Engineering

    University Karlsruhe

    Unternehmensplanung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

biking
skiing
hiking
high-tech gadgets
carpenting
reading
singing (choir)
photographie
aquaristic

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z