
Dr. Michael Schweitzer
Suchst Du einen anderen Michael Schweitzer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Schweitzer
- Bis heute 4 Monate, seit Jan. 2025
Vorstand attocube systems AG
attocube systems AG
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2022 - Dez. 2023
General Manager Europe Business Unit EMT (Marken Gatan / EDAX)
AMETEK GmbH
Verantworten der P&L und eines Umsatzbudgets im 2-stelligen Mio. € Bereich für die Business Unit Electron Microscopy Technologies inkl. Bestands- und Forderungsmanagement Entwickeln der regionalen Strategien unter Einbeziehung von neuesten Markt- und Technologieentwicklungen Verantworten des europaweiten Vertriebs, der Service- und Verwaltungsorganisation Durchführen von Wettbewerbsanalysen zur Vorbereitung zukünftiger M&A-Aktivitäten
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2020 - März 2022
General Manager Zentral-/Osteuropa, Naher Osten und Indien Business Unit Gatan
AMETEK GmbH
Verantworten der P&L und des Umsatzbudgets im 2-stelligen Mio. € Bereich für die Standorte München und Hyderabad (Indien) Managen der Post-Merger Integration und Umwandeln der Gatan- Prozesse in die Ametek-Landschaft in den Bereichen Administration, IT, HR, Finance etc. Managen sämtlicher Aufgaben im Vertrieb, Marketing und Service (Systeme für die Analyse und Präparation von z. B. Halbleiter-, Stahl- oder Life-Science-Proben)
- 4 Jahre und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2020
Geschäftsführer
Gatan GmbH
P&L-Verantwortung und Führen der Vertriebs-, Service- und Verwaltungsorganisation an den Standorten München und Hyderabad (Indien) Erstellen der Strategie und Koordinieren der abgeleiteten Aktivitäten (Vertrieb, Marketing, Produktportfolio, Logistik, Produktion) mit der US-Muttergesellschaft Repräsentieren des Unternehmens bei weltweiten Kongressen, Messen und Konferenzen Aufbauen neuer Händler u. a. durch intensive Marktrecherche
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015
Business Unit Leiter
Carl Zeiss GmbH
Verantworten der Vertriebs-, Marketing- und Servicestrategie und der operativen Planung (Umsatz, Kosten, Auftragseingang, Ergebnis) Managen der Organisationen in Österreich und Osteuropa sowie der zuständigen Innendienst- und Marketingabteilungen
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2012
Leiter Produktsegment SEM (Scanning Electron Microscopes)
Carl Zeiss Microscopy GmbH, Jena (Standort Oberkochen)
Verantworten der P&L des SEM-Portfolios mit einem jährlichen Umsatz von ca. 100 Mio. € Management des Produktentstehungsprozesses durch Koordination der Abteilungen R&D, Supply Chain, Logistik, Produktion, Marketing und Vertrieb & Service während des Produktlebenszyklus Verantwortung eines weltweiten R&D- und Applikationsbudgets Managen des Life Cycles für das Produktportfolio inkl. Marktumfeld-Analyse sowie Definition der Roadmap- und Marketingstrategien
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010
Produktmanager Elektronenmikroskopie
Carl Zeiss NTS GmbH
Produktmanagement für Feld-Emissions-Elektronenmikroskope mit einem jährlichen Umsatz im zweistelligen Mio. € Bereich Life Cycle Management inkl. Kundenbefragungen, Key Kunden Betreuung und Optimieren des Produktentstehungsprozesses Unterstützen des weltweiten Vertriebs bei produktspezifischen Fragen sowie Entwickeln und Umsetzen eines Vertriebstrainings
Entwicklung und Umsetzung von optischen Lösungen zum Einsatz in Laserlithographiesystemen. Projektkoordination aller beteiligten Abteilungen von der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienreife. Projektleitung während der Geräteinstallation beim Kunden vor Ort.
- 2000 - 2003
Wissenschaftlicher Angestellter
Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
Entwickeln von Systemen zur Erzeugung und Untersuchung von katalytischen Materialien und Oberflächen mittels einer Vielzahl von Untersuchungsmethoden wie z. B. Laserspektroskopie, AES, LEED, Massenspektrometrie und AFM
Ausbildung von Michael Schweitzer
- 2000 - 2003
Physikalische Chemie
Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
Entwicklung von Systemen zur Erzeugung und Untersuchung von katalytischen Materialien und Oberflächen mittels einer Vielzahl von Untersuchungsmethoden wie z.B. Laserspektroskopie, AES, LEED, Massenspektrometrie und AFM.
- 1994 - 2000
Physik
Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
Laserspektroskopische Untersuchungen katalytischer Oberflächen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.