Navigation überspringen

Moritz Schulz

ist bald verfügbar. 🕒

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Politischer Theorie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Teamleitung
Kulturmanagement
Theater
Regieassistenz
Regie
Kreatives Schreiben
Verfassen von Texten
Pressearbeit
Kommunikation
Redaktion
Büro- und Verwaltungsarbeiten
Veranstaltungen
Fotografie
Didaktik
research design
Team leadership
Analytisches Denken
Kreativität
Argumentationsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Schulz

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Politischer Theorie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Lehrstuhl für Politische Theorie (Prof. Dr. Johannes Marx)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2023 - Nov. 2024

    Vorstand, Organisationsteam 34. ARENA-Festival für Tanz, Theater und Performance

    ARENA - der jungen Künste e.V.

    Vorstandsmitglied des ARENA - der jungen Künste e.V. und Mitglied des ehrenamtlichen Organisationsteams für das 34. ARENA-Festival mit Verantwortung für Finanzen (Budgetplanung; Buchführung; Fördermittelakquise auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene und bei privaten Stiftungen; Abrechnung; Ticketing; Vertragsgestaltung) und Technik & Logistik (Spielstättenakquise; technische Planung der Gastspiele in Abstimmung mit Künstler*innen, Spielstätten, Technikverleih; technische Einrichtung Licht- und Tontechnik)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2022 - Aug. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (DFG-Projekt "Political Epistemology")

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Im DFG-Projekt "Political Epistemology" verfasste ich im Rahmen einer 25%-Stelle zusammen mit Dr. Simon Scheller einen Aufsatz zu Post-truth und Populismus, den ich auf einer internationalen Konferenz vorstellte und schließlich im internationalen peer-reviewten Journal Inquiry veröffentlichte. Zudem unterstützte ich die Durchführung einer Konferenz in Bamberg und die administrative Durchführung des DFG-Projekts (Abrechnungen und Berichte).

  • 6 Monate, Dez. 2018 - Mai 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bertelsmann Stiftung

    Wissenschaftliche Hilfskraft beim Bertelsmann Transformation Index 2020: Vollständigkeitsprüfung und Vorsichtung der Codierung von Ländergutachten im Variablencluster Internationale Kooperation

  • 3 Monate, März 2018 - Mai 2018

    Regieassistent

    Staatstheater Stuttgart

    Regiehospitanz bei Sebastian Baumgartens Inszenierung von "Salome" (nach Wilde/Schleef) am Staatstheater Stuttgart und Übernahme der Regieassistenz im Zuge eines krankheitsbedingten Ausfalls Führen des Regiebuchs und Verteilung von Strichfassungen, Koordination insb. zwischen Regie und Video- und Tondesign, Betreuung der Endproben, Kommunikation mit KBB und Dramaturgie, Abendspielleitung der Premiere, Rückkehr zur Begleitung einer Umbesetzungsprobe.

  • 2 Monate, Feb. 2018 - März 2018

    Praktikant

    Nürnberger Menschenrechtszentrum

  • 10 Monate, Juni 2017 - März 2018

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Internationale Beziehungen (Prof. Dr. Gehring)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    Freier Mitarbeiter

    Fürther Nachrichten

    Nach einem Redaktionspraktikum bin ich für die Lokalredaktion der Fürther Nachrichten (Verlag Nürnberger Presse) als freier Mitarbeiter und freier Fotograf tätig.

  • 5 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2015

    Chefredakteur

    Schülerzeitung helga am Helene-Lange-Gymnasium Fürth

    Seit der achten Klasse leite ich die Schülerzeitungsredaktion als Chefredakteur. Darüber hinaus bringe ich meine Fähigkeiten als Layouter, Fotograf, Lektor und Anzeigenleitung ein. Gegen Ende meiner Schulausbildung ist es mir nun ein Anliegen, mein Wissen weiterzugeben und ein flüssigen Übergang für die nachfolgenden Redakteure zu gestalten.

  • 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2013

    Messepraktikant

    AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

    Im Rahmen des Projektseminars der bayerischen Oberstufe war ich für die AFAG Messen Ausstellungen GmbH auf der Consumenta und iENA 2013 tätig. Zu meinen offiziellen Aufgaben gehörten u.a. das Anfertigen von PR-Fotos und verschiedenste Hilfstätigkeiten für die Messeleitung. Darüber hinaus konnte ich jedoch meine Fremdsprachenkenntnisse einbringen, indem ich am Info-Stand die Anliegen spanischsprachiger Aussteller übernahm und im Englischen zwischen deutschen Ausstellern und iENA-Juroren dolmetschte.

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Redaktionspraktikant

    Fürther Nachrichten

    Praktikum in der Lokalredaktion der Fürther Nachrichten

  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Redaktionspraktikant

    Olympia Verlag

    Im Juli 2012 absolvierte ich ein Praktikum in der Redaktion der deutschlandweiten Tauchzeitschrift unterwasser. In meinen Aufgabenbereich fielen neben einem Einblick in Redaktionsverwaltung und Layout v.a. das Redigieren und Verfassen von Texten.

Ausbildung von Moritz Schulz

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2022

    Promotion in Politischer Theorie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Auf Anregung von Prof. Dr. Johannes Marx verfolge ich parallel zu meiner Promotion in Philosophie eine kumulative Promotion in Politischer Theorie mit einschlägigen Aufsatzprojekten jenseits meiner philosophischen Dissertation.

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2021

    Promotion in Philosophie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    In meiner Promotion in Philosophie knüpfe ich Verbindungen zwischen der angewandten ethischen Frage, ob unkontaktierte indigene Völker kontaktiert werden sollten oder nicht, und grundlegenden Fragen der Ethik und Metaethik - etwa den Bedingungen für autonome Entscheidungen, den Quellen von Gerechtigkeitsansprüchen, konkurrierenden Wohlergehenstheorien und praktischer Rationalität in transformativen Entscheidungen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2019

    Human Rights

    London School of Economics and Political Science

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2018

    Politikwissenschaft

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    3. - 6. Fachsemester

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2015 - Sep. 2019

    Stipendiat

    Studienstiftung des Deutschen Volkes

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Stipendiat

    Max Weber-Programm

    Nach Bestehen der MB-Prüfung des Schulauswahlverfahrens freue ich mich, zum WS 2016 in das Max Weber-Programm des Elitenetzwerks Bayern aufgenommen worden zu sein.

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Germanistik, Politikwissenschaft

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Zwei-Fächer-Bachelor an der Philosophischen Fakultät, 1. - 2. Fachsemester

  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    Pluskurs der Dienststelle des Ministerialbeauftragten

    Hochbegabtenmodell Mittelfranken

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2015

    Gymnasium

    Helene-Lange-Gymnasium Fürth

    Fremdsprachen: Englisch (5.-12. Klasse), Latein (6.-10.), Spanisch (8.-11.). Abitur in: Deutsch, Englisch, Mathematik, Ethik, Musik.

Sprachen

  • Latein

    -

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z