
Dr. Muhammad Alsamman
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Muhammad Alsamman
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit März 2019
Research Scientist
Topas Therapeutics GmbH
- 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019
Research Associate
Topas Therapeutics GmbH
• Etablierung und Entwicklung einer neuartigen Nanopartikeltechnologie zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, Allergien, usw. • Durchführung von Studien mit 2D und 3D Leberzellen mit Co-Kultur-Systemen • Entwicklung und Etablierung von funktionellen Assay für Leberzellen und Leukozyten Subpopulationen • Analysieren der Zellen mittels molekularbiologischer Methoden • Management von Labor, Verbesserung des Qualitätsstandards und ihre Anpassung an die grundlegenden Sicherheitsnormen der Laborsicherheit
- 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2018
Weiterbildung: Klinische Forschung / Klinischer Monitor (CRA)
mibeg-Institut Medizin, Köln
• Nationale und internationale Grundlagen des Medizinprodukte- und Arzneimittelrechts / ICH-GCP / DIN EN ISO14155 • Studienplanung / Phasen AMG- / MPG-Studien • Monitoring / Site Management / Datenmanagement • Pharmakovigilanz / Regulatory Affairs / Drug Safety Management • Medizinische Statistik und Biometrie / Medical Writing / Business English • EDV-Anwendungen in Clinical Trials
- 5 Monate, März 2017 - Juli 2017
Lehrgang Kompetenzbasiertes Projekt- und Qualitätsmanagement - Six Sigma
Contact, Gesellschaft für Personalberatung und -entwicklung mbH
Abschlüsse: • Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (GPM) / IPMA Level D • Qualitätsmanager (TÜV-Rheinland) • Qualitätsbeauftragter (TÜV-Rheinland) • Lean Six Sigma Green Belt
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand)
Med III-Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen
• Projektleitung in einer Forschungsgruppe gefördert durch SFB/TRR 57 • Durchführung von Experimenten und Datenanalyse, Literaturrecherche • Koordination, Betreuung und Datenbankverwaltung
- 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2015Uniklinik RWTH Aachen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)
• Generierung und Charakterisierung von konditionalen Knockout-Mausmodellen, Cre/loxP-Rekombinationssystem. • Immunhistochemie & Immunfluoreszenz • Isolierung und Kultivierung von primären Zellen • Zellkultur, Proteinisolierung, Western Blot, ELISA, DNA-Transfektion, PCR Analyse • Magnetisch- und Fluoreszenz-assoziierte Zellsortierung (MACS und FACS) • F&E, Gruppenleitung
- 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2010
Praktikumsstelle
Institut für Transfusionsmedizin, Charité, Universitätsmedizin Berlin
Isolierung von HUVECs, CD34+, FACS
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2009
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Tierernährung, Freie Universität Berlin
• DNA/RNA Extraktion aus Bakterienkulturen, Digesta, Kot und Gewebe • Reinigung von DNA-Extrakten, DNA Konzentrationsbestimmung • Durchführung von PCR Analyse (Realtime-, Reverse Transkriptase PCR), PAGE Gele
- 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2007
Praktikant
Institut für Pharmazeutische Technologie, Freie Universität Berlin
Herstellung von Nanopartikeln
- 6 Monate, Nov. 2005 - Apr. 2006
Praktikant
PharmaSol GmbH, Berlin
Herstellung von Nanopartikeln, HPLC
- 4 Monate, Feb. 2005 - Mai 2005
Praktikant
Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin E.V, Berlin
Medienbereitung, Grundlagen der mikrobiellen Arbeiten
- 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2004
Praktikant
medizinisches Zentrallaboratorium in Syrien
Praktikum am medizinischen Zentrallaboratorium in Syrien, Homs, Syrien
Ausbildung von Muhammad Alsamman
- 5 Monate, März 2017 - Juli 2017
Contact Gesellschaft für Personalberatung und -entwicklung mbH, Aachen
Weiterbildung: Strategisches Managementtraining - Qualitätsmanagement TÜV, Six Sigma Green Belt und Projektmanagement (GPM) / IPMA Level D Abschlüsse: • Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (GPM) / IPMA Level D • Qualitätsmanager, -beauftragter (TÜV) • Lean Six Sigma Green Belt
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2015
Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
RWTH Aachen Universität, Aachen
Thema der Doktorarbeit: “Die Bedeutung von Endoglin (CD105) in hepatischen Sternzellen auf die Entwicklung der Leberfibrose im Mausmodell”
- 8 Jahre und 3 Monate, Sep. 2002 - Nov. 2010
Biotechnologie
Technische Universität Berlin (TU Berlin), Berlin
Schwerpunkt: Genetik und Biochemie ; Thema der Diplomarbeit: “Untersuchung der Wirkung von Präbiotika als Futteradditiv auf die intestinale Mikrobiota von Absatzferkeln”
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2001 - Sep. 2002
Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
- 2000 - 2001
Fakultät für Veterinärmedizin in Hama Universität/Syrien
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Arabisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.