Navigation überspringen

Dr. Niklas Müller

Angestellt, Entwickler von optischen Messverfahren, Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik
Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optikentwicklung
Forschung
Mikroskopie
Spektroskopie
Auswertung komplexer Daten (multivariat)
Entwicklung von Messprogrammen
Vortragstätigkeit
Schulung
C++
Python
LabVIEW
MIR Spektroskopie und Mikroskopie
nichtlineare Mikroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Niklas Müller

  • Bis heute 5 Jahre, seit Mai 2020

    Entwickler von optischen Messverfahren

    Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik
  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2020

    Doktorand der Physik

    Universität Heidelberg

    In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Motzkus entwickle ich neue Techniken in der nichtlinearen Spektroskopie und Mikroskopie. Unter Verwendung eines programmierbaren Impulsformers wird die Implementierung und Verwendung einer Mittelinfrarotlichtquelle im mikroskopischen Aufbau entwickelt. Neben der Forschung betreue ich Studenten in Praktika und Übungsgruppen.

Ausbildung von Niklas Müller

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2017 - Juli 2020

    Promotion Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Ich beschäftigte mich hauptsächlich mit der Entwicklung neuer nichtlinearer Spektroskopie- und Mikroskopiemethoden. Ich implementierte eine Mittelinfrarotlichtquelle in einen nichtlinearen Mikroskopieaufbau und fügte somit neue Detektionskanäle für die multimodale Bildgebung hinzu.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2016

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Schwerpunkt: Atom-, Molekül- und optische Physik; Titel der Masterarbeit: „Multivariate Glukosebestimmung auf Basis durchstimmbarer Quantenkaskadenlaser“; besuchte Vorlesungen: computational optics, biophotonics, medical physics, political economics; Programmierkenntnisse: C/C++, Python, Matlab

  • 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Bachelorarbeit am Max-Planck-Institut für Kernphysik mit dem Titel: „Nichtlinear optische Spektroskopie mit kontrollierten und statistischen Phasen“; Wahlvorlesungen aus dem Themenbereich Optik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z