Navigation überspringen

Dr. Olaf Jürgens

Angestellt, Wissenschaftlicher Referent, Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Quantitative Methoden
Empirische Sozialforschung
B.A. BWL - Empirische Sozialforschung
B.A. Medizinalfachberufe - Quantitative und qualit
Statistische Datenanalyse
SPSS
SPSS-Programmierung
Evaluation und Wirkungsforschung
Beratung des öffentlichen Sektors
Erfahrung in internationalen Teams
Webinare
Online-Seminare

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Jürgens

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit März 2023

    Wissenschaftlicher Referent

    Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

    Monitoring, Evaluierung und Wirkungsanalyse

  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2023

    Akademischer Mitarbeiter

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg

    Projekt "Studium der Pflegewissenschaften auf dem Prüfstand" - Bundesweite Evaluation der Pflegewissenschaften

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Dozent

    DIPLOMA Hochschule

    Dozentur Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung, Studengang Medizinalfachkräfte Dozentur Empirische Sozialforschung, Studiengang BWL

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 2009 - Mai 2014

    Senior Consultant

    Ramboll Management Consulting

    Senior Consultant für quantitativen Methodeneinsatz

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Zentrum für Altersfragen Berlin (DZA Berlin)

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: „Alterssurvey: Die zweite Lebenshälfte“,

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Fulda

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: „Armutsdynamik im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns“,

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2003 - Mai 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW Berlin), Abteilung SOEP

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: „European Panel Users Network“ (EPUNet), V. Rahmenprogramm der EU-Kommission.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2000 - März 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: „Grundlagen und Methoden des Lebenslagenansatzes“ des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Projekten: „Family Dynamics, Labour Market Participation and the Dynamics of Social Exclusion“ und „Social Integration through Obligations to Work? Current European ‘Workfare’ Initiatives and Future Directions“ der EU-Kommission

  • 1 Jahr, Okt. 1998 - Sep. 1999

    Trainee

    Fondazione Bignaschi, Milano, Italien

    Auslandspraktikum bei der Stiftung „Fondazione Bignaschi“ in Mailand im Rahmen des Erasmus-Postgraduiertenprogramms; Projekt: „Sozialhilfedynamik in konservativen Wohlfahrtsstaaten“

Ausbildung von Olaf Jürgens

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2004 - Dez. 2009

    Politikwissenschaften

    Universität Bremen

    Armutsforschung, Gerechtigkeitsforschung, komparative Sozialpolitikforschung, Panelanalysen, Längsschnittanalysen

  • 3 Monate, Juni 2000 - Aug. 2000

    Quantitative Methods of Social Research, Summer School

    University of Michigan ICPSR

    Categorical Data Analysis, Multiple Regression Analysis, Game Theory, Rational Choice Theory

  • 6 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1998

    Soziologie

    Universität Bremen

    Methoden der empirischen Sozialforschung, Methoden der statistischen Datenanalyse, komparative Sozialpolitikforschung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1990 - Mai 1992

    Industrie

    Martin Merkel GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z