
Pablo Fook
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pablo Fook
- Eigenverantwortliche Durchführung von Audits bei Medizinprodukteherstellern nach den Richtlinien MDD, ISO 13485, MDSAP sowie MDR, einschließlich der erforderlichen Vorbereitung, Nachbereitung und Berichterstellung; - Durchführung unangekündigter Audits nach den MDD und MDR; - Begutachtung technischer Dokumentationen für nicht-aktive Medizinprodukteeinschließlich des Verfassens von Prüfberichten; - Eigenständige Bewertung von Audit- bzw. Prüfberichten zur TDs mit fachlichem Schwerpunkt im Dental-Bereich;
- Titel: ,,Surface integrity and crystallographic investigation of ground ceramic workpieces for dental applications‘‘; - Forschung arbeiten über den Einfluss von Mikroschleifprozessen auf die Oberflächen- und Randzonenschädigung, sowie über die Nanostruktur und die kristallographischen Eigenschaften von Keramiken und Hartmaterialien.
- 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2021 - Nov. 2022
Qualitätsmanagementbeauftragter
Ecomedis medizintechnik gmbh
- Entwicklung und Herstellung von Kathetern für medizinische Anwendungen: Medizinprodukte von Klasse I bis Klasse III - Ausbau und Pflege des QM-Systems nach DIN EN ISO 13485:2016 und MDR - Bearbeitung QS-relevanter Fragestellungen im Zusammenhang mit den techn. Dokumentationen - Vorbereitung und Durchführung interner und externer Audits - Bearbeitung von Kunden- und Lieferantenreklamationen (CAPA, 8D-Reports) - Pflege der EUDAMED-Datenbank - Erstellen des jährlichen, internen Schulungsplans
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2020Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Projektingenieur & Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Projektmanagement und Meilensteinüberwachung zur erfolgreichen Projektdurchführung; - Korrelation von Mikroschleifprozessen mit der Werkstückintegrität von biokeramischen Implantaten - ziel: zuverlässiger Bearbeitungsprozess; - Ausarbeiten von Forschungsanträgen und Vorlesungen; - Teilnahme an acht einwöchigen Workshops an EU-Exzellenzuniversitäten, die sich hauptsächlich mit Mikrofertigungstechnologien fokussiert, wie z.B. Mikroschleifen, Mikrofräsen, Mikrospritzgießen, usw.
- Sprecher der Sektion D (Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften) im Leibniz PhD Netzwerk. Die Plattform vertritt die Interessen von rund 4.200 Doktoranden aller Institute und Museen - derzeit 95 - in der Leibniz Gemeinschaft - Teamfähige Persönlichkeit mit zielorientierter Arbeitsweise und Lösungsorientierung für das Forschungsumfeld, um die Arbeitsbedingungen von Promovenden zu verbessern
- 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2013 - Juli 2015
Werkstoffingenieur
University of Trento
- Zusammenarbeit in einem internationalen Projektteam und Ansprechpartner in Qualitätsfragen - Erfahrung im Design History File (DHF), d.h. die Zusammenstellung aller Unterlagen, die erforderlich sind, um die Übereinstimmung mit dem Projektplan und den Vorschriften einschließlich der Verfahren zur Designkontrolle für Materialgenehmigungen festzustellen - Entwicklung, Charakterisierung und Nanostrukturanalyse von Wirkstoffen für die HIV-Behandlung und deren Korrelation mit biopharmazeutischen Eigenschaften
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2013
Medizintechniker & Qualitätsingenieur
CERMAT - Forschungslaboratorien für Keramik- und Verbundwerkstoffe
- Mechanisch-chemische Prozesse zur Entwicklung von pharmazeutischen Cokristallen - Charakterisierung von Biomaterialien auf Basis der Röntgendiffraktometrie (XRD), Rasterelektronenmikroskopie und optischen Mikroskopie einschließlich zusätzlicher Solid-State-Vorrichtungen, z.B. Raman-Spektroskopie, EDX/EBSD-Analyse, FTIR, XRF und DSC - Entwicklung neuer Produkte und Weiterentwicklung bestehender Pharmazeutischer Wirkstoffe mit geringer Bioverfügbarkeit
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2013
Externer Berater - Medical Device Regulatory Consulting Services
ANVISA - brasilianische Nationale Behörde für Gesundheitsüberwachung
- Technische Beratung und Überprüfung von Anträgen und Revalidierung von Unterlagen über orthopädische Implantate gemäß den von Medical Device Regulation, MDR (z.B. auf der Grundlage von ISO, IEC, ASTM, DIN und ABNT wie ISO 9001 und ISO 13485) geforderten technischen Anforderungen zur Bewertung von Medizinprodukten und Biomaterialien sowie Erfahrung in Notified Bodies (z.B., FDA, EMA, MHRA und Anvisa) - Validierung geeigneter Testmethoden für die Produkt- und Prozessleistung von medizinischen Implantaten
- 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Wissenschaftliche Hilfskraft
- Diplomarbeit und Forschungstätigkeit im Bereich der Pulvermetallurgie - Herstellung von speziell für den Metallspritzguss (MIM) entwickelter Metallpulver und Rohmaterialien in cleanrooms und Charakterisierung hartmagnetischer Werkstoffe wie NdFeB- und SmCo-Legierungen
- 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2011
Hochschullehrerassistent & wissenschaftliche Hilfskraft
Labor für Magnetismus und magnetische Materialien
- Assistent der Lehrveranstaltung „Technische Analyse von Materialien‘‘ - Labortechnische Assistenz für DSC-, DTA- und Dilatometrie-Analysen - Projektarbeit im Bereich Spritzguss und Pulvermetallurgie
- 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010
Hilfskraft in Forschung & Entwicklung (F&E)
C-Pack Creative packaging SA
- Untersuchung von Post-Consumer-Recycling (PCR) und biologisch abbaubaren Kunststoffen - Tests von Additiven und Kunststoffen im Koextrusions- und Spritzgussverfahren; - Designinnovation und technische Bewertung bei der Entwicklung neuer Verpackungen.
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2009
Personalentwicklung
EJM - Junioren Unternehmen für Materialien
- Teamleiter: Organisation und Auswahl neuer Mitglieder und verantwortlich für die Einrichtung von Arbeitsgruppen; - Kostenanalyse und Machbarkeitsstudien für neue Projekte.
- 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2009
Junior Prozessberater
ASTRA S/A INDÚSTRIA E COMÉRCIO
- Versuche mit Additiven und Kunststoffen (hauptsächlich PVC-Compounds) im Extrusions- und Spritzgussverfahren; - Eigenentwicklung von Polymer-Holz-Verbundwerkstoffen.
- 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009
Projektingenieurassistent
ALTONA S/A
- Verbesserung der Endbearbeitung und Fehleranalyse der Fertigprodukte; - Entwicklung von Wärmebehandlungsverfahren und Prozesskontrolle zur Reduzierung der Nacharbeitungskosten.
Ausbildung von Pablo Fook
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2016
Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Universität Bremen
- 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012
Produktionstechnik - Austauschprogramm auf Masterniveau
Universität Bremen
Diploma thesis / Diplomarbeit - Exchange program
- 5 Jahre und 5 Monate, Mai 2007 - Sep. 2012
Fachbereich Maschinenbau
Bundesuniversität von Santa Catarina
Sprachen
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Muttersprache
Italienisch
Fließend
Deutsch
Gut
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.