Patrick Rech

Abschluss: Master of Science, Hochschule Darmstadt

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
C / C++
Embedded-Programmierung
Schaltungsentwicklung
FPGA
Digitale Signalverarbeitung
Elektrische Antriebe
Leistungselektronik
Wärme-und Energietechnik
Verbrennungskraftmaschinen
Schweißtechnik
Mechatronik
(Matlab)
Tcl / Tk
Teamfähigkeit
selbstständige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Rech

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Entwicklungsingenieur

    HBK – Hottinger Brüel & Kjær
  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2020 - Feb. 2022

    Entwicklungsingenieur

    IBIS GmbH

  • 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019

    Masterand (15.04. - 31.10.2019)

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    Themenschwerpunkt: Bildverarbeitung für eine optische Kamera-Komminukation. Bildverarbeitung, Python, C++, (VHDL, Verilog), Android-App weiter entwickeln, etwas Nachrichtentechnik.

  • 8 Monate, Juni 2017 - Jan. 2018

    Laboringenieur (15.06.2017 - 31.01.2018)

    h_da Hochschule Darmstadt

    Laboringenieur (25%) im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Darmstadt. Aufgabengebiete: Leistungselektronik & elektrische Maschinen, Mikroprozessoren

  • 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017

    Studentische Hilfskraft (Tutor) (01.04. - 14.06.2017)

    h_da Hochschule Darmstadt

    Studentische Hilfskraft (Tutor) im Labor für Leistungselektronik und elektrische Antriebe.

  • 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2016

    Bachelorand (9 Wochen)

    Linde Material Handling GmbH

    Anfertigen meiner Bachelorarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen Linde Material Handling. Thema: "Simulation der Sensorik an einem Integrationstest-Prüfstand für Steuergeräteverbunde von Flurförderfahrzeugen".

  • 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015

    Praktikant (12 Wochen)

    Linde Material Handling GmbH

    Praktikum, 31.08.2015 - 20.11.2015. Entwickeln eines Tools zur Erstellung, Ausführung, Auswertung und Archivierung von Steuergeräte-Softwaretests an einem simulierten Gabelstapler. Die Tests spiegeln Einsatzprofile realer Gabelstapler wieder und werden auf einem Hardware in the loop System ausgeführt (HIL-System).

  • 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015

    Praktikant (zwei Wochen)

    Bosch Rexroth AG

    2-wöchiges Praktikum: Erlernen von Grundlagen der spanenden Fertigungsverfahren Drehen, Fräsen, Bohren, selbstständige Fertigung von Einzelteilen an Dreh- und Fräsmaschinen (Passungen, Gewinde und Morsekegel). Qualitätskontrolle im Feinmessraum: Kennenlernen verschiedener Messverfahren zur Ermittlung von Oberflächenbeschaffenheit, sowie Form- und Lagetoleranzen.

  • 1 Monat, März 2015 - März 2015

    Praktikant

    IBIS GmbH

    Entwicklung und Programmierung eines Sensortestgerätes (Hardwareentwicklung + Firmwareentwicklung in der Programmiersprache C )

  • 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    IBIS GmbH

    Entwicklung einer einfachen analogen Schaltung. Näheres Kennenlernen von Schwingungsmesstechnik.

Ausbildung von Patrick Rech

  • 2016 - 2019

    Studiengang "Elektrical Engineering Embedded Systems and Microelectronics"

    Hochschule Darmstadt

    Embedded Systems: - FPGA, Verilog, VHDL - Mikrocontroller-Architekturen - Echtzeitbetriebssysteme - ASIC-Design - System Design & technisches Projektmanagement

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Mechatronik

    Hochschule Darmstadt

    - Grundlagenstudium - Hauptstudium Schwerpunkt Antriebstechnik (Grundlagen der Antriebstechnik, Elektrische Maschinen & Leistungselektronik & Regelung elektrischer Maschinen, Thermodynamik & Verbrennungskraftmaschinen, Motion Control, etc...)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik (Band/Orchester Klavier)
Tontechnik (Analog/Digital)
Fahrzeugtechnik (Landmaschinen & motorisierte Zweiräder)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z