Navigation überspringen

Dr. Peter Kruse

Angestellt, IS/IT Direktor, Euromaster GmbH
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Management
Organisationsentwicklung
Change Management
Data Management
Management
Führungskräfteentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Internationales Management
SAP
ERP
Digitalisierung
IT Account Management
Customer Experience Management
Global Sourcing
IT Service Management
IT-Infrastruktur
Applikationsentwicklung
Leiter IT
CIO
Abteilungsleitung
Master Data Management
Agile Methoden
Scrum
Personalentwicklung
Informationstechnologie
IT-Projektmanagement
Englische Sprache
Projektmanagement
Datenanalyse
Teamentwicklung
IT Change Management
Budgetverantwortung
IT Demand Management
Führungserfahrung
SAP ERP
Prozessoptimierung
Programm Management
Internationales Projektmanagement
Prozessmodellierung
Analytisches Denken
Kostenmanagement
Moderationsfähigkeit
Prozessanalyse
Betriebsorganisation
IT-Prozessmanagement
IT-Services
Implementierung
Planung
Leistungsverrechnung
Teamfähigkeit
Produktmanagement
Projekte
IT Infrastructure Library
Teamleitung
Business Process Management
IT-Strategie
Support
Asset Management
Filiale
Betrieb
IT Governance
Internationales Team
IT Operations
Business Transformation
IT-Compliance
IT-Organisation

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Kruse

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2019

    IS/IT Direktor

    Euromaster GmbH

    Leiter des IT Betriebes und der IT Infrastruktur der der DEKRA SE für aktuell 15.000 internationale Anwender. Aufbau und Leitung eines globalen Projektes zur Harmonisierung der IT Infrastruktur in allen Standorten der DEKRA weltweit. 120 Mitarbeiter.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    Leiter IT Betrieb und Infrastruktur

    DEKRA

    Leiter des IT Betriebes und der IT Infrastruktur der der DEKRA SE für aktuell 15.000 internationale Anwender. Aufbau und Leitung eines globalen Projektes zur Harmonisierung der IT Infrastruktur in allen Standorten der DEKRA weltweit. 120 Mitarbeiter.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2017

    Abteilungsleiter

    John Deere

    /Aufgabe: - Erarbeiten und Umsetzen einer Strategie für das globale Management der Stammdaten in Deere & Company /Erfolge: - Planen und Umsetzen der Strategie mit Einsparungen in Höhe von 3 Mio. US-Dollar in 3 Jahren - Steigern der Leistung des globalen Teams durch Reorganisation und Einführung der Scrum/Agile Entwicklungsmethode (Steigerung > 50 %) - Auswahl und Beschaffung einer Datenmanagement-Umgebung von SAP (Volumen: 2 Mio. US-Dollar)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Regional IT Manager

    John Deere

    /Aufgabe: - Leiten der IT von Deere & Co. in Europa und Sicherstellen aller IT-Services für 12.000 Anwender in 36 Standorten /Erfolge: - Reduzieren des regionalen IT-Budgets um 13 % - Reorganisieren und Globalisieren von 170 IT-Mitarbeitern - Verantworten von erfolgreichen Projekten zur Anwendungsentwicklung, zum SAP-Rollout und zum Optimieren der IT-Infrastruktur (Umfang: 20 Mio. US-Dollar/Jahr)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2011

    Regionaler SAP Manager EAME

    John Deere

    /Aufgabe: - Führen des SAP-Teams für Deere & Company in Europa in regionalen/globalen Projekten und Services /Erfolge: - Durchführen von 40+ Rollout- und Implementierungsprojekten (Volumen: 10 Mio. US-Dollar) - Sourcing-Projekt mit externem Serviceprovider in Indien (Einsparung: 2 Mio. US-Dollar) - Reduktion des regionalen SAP-Budgets um 10 %

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2009

    Regionaler IT Infrastruktur Manager EAME

    John Deere

    /Aufgabe: - Neuaufbau der IT-Infrastruktur für Deere & Co. in Europa durch Realisieren erfolgreicher Projekte und Optimieren der Teams /Erfolge: - Steigern der Effizienz der IT-Infrastruktur (+ 50 %) - Reduzieren der Kosten in der IT-Infrastruktur von 10 % - Auslagern der Helpdesk-Services an globalen Lieferanten (Qualitätssteigerung + 50 %)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2006

    Head of IT Service Delivery

    Süd-Chemie AG

    /Aufgabe: - Leiten des globalen IT-Service-Delivery-Teams und Steuern des IT-Sourcing-Vertrages /Erfolge: - Stabilisieren und Optimieren eines IT-Outsourcing-Programms zur Steigerung der Qualität (Volumen: 30 Mio. EUR) - Aufbauen einer globalen IT-Organisation in 5 Ländern - Unterstützen der Expansion des wachsenden Unternehmens bei gleichbleibenden IT-Kosten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2005

    Director Vendor Governance

    Bombardier Transportation

    /Aufgabe: Verantworten und Steuern der IT-Verträge für BT (Umfang: 50 Mio. US-Dollar) /Erfolge: Leiten und Optimieren des IT Sourcing Vertrages mit der Fa. IBM mit Volumen von >100 M€ - Definieren und Optimieren aller IT Verträge der Bombardier Transportation.

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2002 - Aug. 2004

    Director Services and Engineering

    Bombardier Transportation

    /Aufgabe: Leiten der technischen IT-Services und der Engineering IT der Bombardier Transportation für 24.000 globale Anwender /Erfolge: - Aufbau des Bereiches in einer Outsourcing-Umgebung mit 10 internen und 80 externen Mitarbeitern - Bereitstellen von IS Services für BT in Zusammenarbeit mit dem Service Provider - Aufbereitung und Optimierung der IT Service Umgebung in Projekten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2001 - März 2002

    Director Regional Service Delivery Germany

    Bombardier Transportation

    /Aufgabe: IT-Leiter für BT Deutschland (8500 Anwender) /Erfolge: - Verantwortliche Betreuung von 11 Standorten der BT in Deutschland - Co-Leitung eines globalen Projektes zur Harmonisierung der IT Landschaft in BT im Rahmen eines M&A mit Reduktion der IT Kosten um 25%

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 1998 - Feb. 2001

    Manager Global Operations

    Adtranz GmbH

    /Aufgabe: Aufbau und Führung des globalen IT Betriebs für die ADtranz GmbH /Erfolge: - Erweiterung der IT Betriebsorganisation von 7 auf 50 Mitarbeiter - Betrieb der IT Systeme für ERP, E-Mail, Kommunikation und Datenspeicherung - Rollout und Betrieb des regionalen PDM Systems - Vervielfachung der Zahl der Nutzer des PDM Systems von 10 auf 2300 Anwendern in 3 Jahren.

  • 2 Jahre, Juli 1996 - Juni 1998

    Projektmanager Produktdaten-Management

    Adtranz GmbH

    /Aufgabe: Aufbau und Leitung eines regionalen Projekt-Teams für die Implementierung eines PDM-Systems /Erfolge: - Verfügbares PDM System für das Engineering der Adtranz in Europa - PDM als Basis der Entwicklungsarbeiten für Fernverkehrs- und Nahverkehrsprojekte sowie die Strassenbahn-Plattfomen in Europa

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 1996

    Projektmanager Produktdaten-Management

    Black&Decker GmbH

    /Aufgabe: Projektleitung für die Definition und Implementierung eines Systems für Produktdaten-Management in Europa (IBM) /Erfolge: - Optimierter Prozess durch BPR für technische Änderungen in einer Serienfertigung (60% kürzer) - PDM System verfügbar und performant für Engineering und Produktion - Regionale und globale Zustimmung und Unterstützung durch gute Kommunikation

Ausbildung von Peter Kruse

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1989 - Dez. 1995

    Maschinenbau

    Technische Universität Clausthal

    • Promotion im Fach Maschinenbau (Dr. Ing.) mit dem Thema der Anforderungsanalyse.

  • 6 Jahre, Sep. 1983 - Aug. 1989

    Maschinenbau

    Technische Universität Clausthal

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z