Navigation überspringen

Dr. Richard Rapp

Angestellt, CDV SysVal Simulation Platform Manager, Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen
Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulations-Management
Fahrerassistenzsysteme
Führung
Technische Berechnung
Forschung und Entwicklung
ADAS Systemsimulation

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Rapp

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2019

    CDV SysVal Simulation Platform Manager

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    Definition und Aufbau einer globalen Simulationsplattform für ADAS System Validierung.

  • Bis heute 22 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2003

    Abteilungsleiter Simulation

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

    Aufbau und Leitung Abteilung Simulation für FEM Analyse und Systemsimulation mit 10 Mitarbeitern.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2019

    CDV Simulation Manager

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    Leitung "Simulation Fahrerassistenzsysteme" mit aktuell 8 Mitarbeitern. Koordination Aktivitäten Simulation im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Entwicklung von Sensormodellen für ADAS Simulation.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2014

    CDA M&T CAE Manager

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

    Methods & Tools Simulation Manager auf Business Group Ebene, internationales Team.

  • 12 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2013

    Valeo Experte

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    Valeo Experte für Simulation, Repräsentant für Simulation auf Konzernebene.

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    CDA Simulation Manager

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    Management Simulation für Valeo Business Group "Comfort and Driving Assistance" (CDA). Internationales Team (Deutschland, Frankreich, Indien). Start mit ADAS Systemsimulation.

  • 5 Jahre und 11 Monate, März 2005 - Jan. 2011

    VIC Branch Simulation Manager

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    Management Simulation im Geschäftsbereich Valeo Interior Controls (VIC). Repräsentation in Valeo CAE Committee, Erarbeitung von Simulationsstandards, Mitglied in NAFEMS und TechNet Alliance, strategische Kooperationen.

  • 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002

    Koordinator Simulation

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    Koordination Simulationsaktivitäten in Bietigheim, Einführung Simulation Spritzguss, Mechanik, Optik, EMV, CATIA GPS, Toleranzrechnung ...

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 1997 - Dez. 2000

    Entwicklungsingenieur

    ITT Automotive Europe GmbH, Bietigheim-Bissingen

    Entwicklung und Simulation von Ultraschall-Sensoren. Leitung Task Force "Schäumen", Aufbau Simulationsbereich

Ausbildung von Richard Rapp

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1990 - Jan. 1993

    Mikrosystemtechnik

    Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Mikrosystemtechnik (IMT)

    Doktorandenstipendium "Konzeption, Entwicklung und Realisierung einer Mikromembranpumpe in LIGA-Technik"

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1985 - Aug. 1989

    Physik

    Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

    Experimentalphysik, Theoretische Physik, Elektronik, Informatik, Diplom-Arbeit "Spezifische Wärme von Kr-Aufdampfschichten"

  • 2 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1985

    Physik

    Universität Ulm

    Experimentalphysik, Theoretische Physik, Mathematik, Allgemeine Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z