Robert Fruth

Angestellt, Project Manager Certification, Doctolib

Berlin, Deutschland

Über mich

Internal consultant for all topics related to requirements in the ambulatory sector. I work closely with product managers and design to find the best possible outcome for our users based on requirements and user interest. In doing so, I support the entire development cycle from requirements analysis to acceptance testing of the respective function. Furthermore, I provide my expertise as an experienced FHIR profiler to make doctolib FHIR-ready.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwarezertifizierung
Softwaretest
Anforderungsanalyse
IT-Anforderungsmanagement
Anforderungsmanagement
Softwaretesting
KVDT
Abrechnung im deutschen Gesundheitswesen
Java
Softwareentwicklung
Informatik
Software Development
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Problemlösung
Problemanalyse
schnelle Auffassungsgabe
Selbstständigkeit
LaTeX
Programmierung
Jira
Confluence
eHealth
Testmanagement
Software Testmanagement
IREB
ISTQB
Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Abnahme-Test
FHIR
Forge
Simplifier
Interoperabilität
Digitalisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Fruth

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021

    Project Manager Certification

    Doctolib
  • Bis heute 11 Jahre, seit Juni 2013

    Radiomoderator

    SV Babelsberg 03 e.V.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020

    Experte für Interoperabilität

    Kassenärztliche Bundesvereinigung

    - Konzeption und Erstellung der medizinischen Informationsobjekte 'zahnärztliches Bonusheft', 'Mutterpass' und 'Basis Labor' (https://mio.kbv.de)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2019

    Testanalyst

    Kassenärztliche Bundesvereinigung

    - Durchführung von Sicht- und Ergebnisprüfungen im Rahmen der Softwarezertifizierung der KBV in den Themen Abrechnung (KVDT), Mammographie-Screening, eArztbrief, Labordatenkommunikation (LDK) und dem Versichertenstammdatenmanagement - Themenverantwortlicher für den ambulanten Abrechnungsstandard KVDT sowie eArztbrief - Requirements Engineering zur Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege von Schnittstellen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    Hasso-Plattner-Institut
  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2013

    Werkstudent

    Fraunhofer FOKUS

    Mitarbeit in den Projekten: - METAR (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/metar ) - ETSI STFs (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/etsistfs ) - BIZWARE (https://www.fokus.fraunhofer.de/go/bizware ) - TEMEA (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/temea) - MODELISAR (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/modelisar) - EvoTest (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/evotest)

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2010 - Juli 2012

    Werkstudent

    Fraunhofer FIRST

    Mitarbeit in den Projekten: - METAR (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/metar ) - ETSI STFs (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/etsistfs ) - BIZWARE (https://www.fokus.fraunhofer.de/go/bizware ) - TEMEA (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/temea) - MODELISAR (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/modelisar) - EvoTest (https://www.fokus.fraunhofer.de/de/sqc/projekte/evotest)

Ausbildung von Robert Fruth

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2016

    Informatik

    Universität Potsdam

    Thema der Masterarbeit: Automatic Generation of Timed Test Traces for Adaptive Real-Time Systems

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2012

    Informatik

    Universität Potsdam

    Thema der Bachelorarbeit: Gütebestimmung von Signalen: Design einer Fitnessfunktion für kontinuierliche Systeme im Bereich der evolutionären Testfallgenerierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ultimate Frisbee
Fotografie
Discgolf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z