
Dr. Robert Magiera
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Magiera
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2017
Unternehmensberatung und Private Asset Management
Freiberuflich
Beratung von KMUs. Finanzberatung (Kapitalsicherung im Ausland, Anlageberatung). Fortbildung bei Jürgen Höller Academy (Marketing, Verkauf).
- 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017
Leiter Elektrodenfertigung
Max Aicher Unternehmensgruppe
Verlagerung eines kompletten Produktionsstandortes von Hessen nach Bayern (geplant) mit anschließender Inbetriebnahme. Nach kurzfristiger Zusage des Freistaates Sachsen über mehre Mio. Euro an Subventionen wurde der Zielstandort geändert und der Vertrag aufgelöst.
- 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2017
Sabbatical leave
...
Private Asset Management, Training, Voluntary Acitivies
- 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2016
Leiter Process Development Networking
Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
Sicherstellen/Durchführen der Risikobewertungen von Investitionsprojekten | Kernteammitglied beim ersten Pilotprojekt mit integralem Ansatz für die Optimierung von Ausbeute, Energie und Umweltkosten zusammen | Technologietransfer innerhalb Clariant | Reorganisation von Group Process Technology | Integration von Process Technology Prozessschritten innerhalb des GBs Catalysis | Projektportfolio Monitoring innerhalb PRT mit Projektfortschritt und Wertbeitrag für ein effizientes Projektportfolio Management
- 3 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2010
Leiter Verfahrensentwicklung & -optimierung Veredelungschemie
AlzChem Trostberg GmbH | Trostberg
Berichtsweg an und Vertretung des Bereichsleiters | Projektleitung für ein neues, integriertes Produktionskonzept mit drei Produktionsanlagen und einer geforderten Produktionssteigerung des Endproduktes um 300% durch Prozessoptimierung, Debottlenecking und Anlagenerweiterung | Verfahrenstechnische Bearbeitung und Optimierung von Prozessschritten bestehender Produktionseinheiten | Koordination von Entwicklungsprojekten zwischen den Abteilungen Forschung und Verfahrenstechnik
- 12 Jahre und 5 Monate, Aug. 1995 - Dez. 2007
Evonik Industries
vormals Evonik Degussa GmbH, Degussa AG, Degussa-Hüls AG
- 2005 - 2007
Projektcontrolling | 10/05 - 12/07
Evonik Degussa GmbH | Essen
Entwicklung spezifischer Controllingtools inkl. geeigneter Kennzahlen zum standortübergreifenden Effizienzvergleich | Datenermittlung, Auswertung und Interpretation von Standortdiagnosen für die Projektleitung | Schulung der Projektteilnehmer im NAFTA-Raum zur Erfassung & Monitoring einspar- bzw. effizienzsteigernder Maßnahmen
- 2003 - 2005
Leiter Controlling | 10/03 - 09/05
Degussa AG | Trostberg
Leiter Controlling im Standortservice AlzServ für mehrere Unternehmenseinheiten mit ca. 600 MA in Trostberg/Oberbayern | Projektcontrolling im Rahmen eines Sanierungsprojekts des Degussa-Standortes Trostberg/Oberbayern | Analyse von quantitativen und qualitativen Effekten bei der Auflösung einer gemeinsamen Service-Managementstruktur von zwei Standorten
- 2001 - 2003
Referatsleiter Investitionscontrolling | 01/01 - 09/03
Degussa AG | Frankfurt
Verantwortlicher Projektcontroller für die SAP-Einführung in der NAFTA-Region New Jersey (USA) | Bewertung von Investitionsprojekten und Vorbereitung für die Entscheidung durch den Bereichsvorstand sowie Konzernvorstand und Aufsichtsrat | Referententätigkeit innerhalb des konzerninternen Ausbildungsprogramms für Projektverantwortliche und –manager
- 1995 - 2000
Prozessingenieur mit Projektverantwortung | 08/95 - 12/00
Degussa-Hüls AG | Hanau
Projektverantwortung im Konzernbereich Prozess- & Verfahrenstechnik | Projektverantwortung zum Bau der für Degussa-Hüls ersten großtechn. Produktionsanlage zur Herstellung von wasserfreiem Natriumsulfid am Standort Antwerpen | Integration des Na2S/S-Schwefelungsverfahrens in Folgeprozess | Projektverantwortung für Umbau/Modifizierung einer Trocknungsanlage in Österreich zur Lohnherstellung von wasserfreiem Natriumsulfid | Entwickeln eines Natriumsulfidhydrat-Trocknungsverfahrens mit int. Patentanmeldung
Ausbildung von Robert Magiera
- 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1989 - März 1995
Verfahrenstechnik
Technische Universität München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter inklusive Leitung der Industriekooperation mit dem Baukonzern DYWIDAG am Lehrstuhl (1992)
- 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 1983 - Juni 1989
Maschinenbau/Verfahrenstechnik
Technische Universität München
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.