Roman Venberov

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Dipl.-Ingenieur Maschinenbau (FH), LATelec GmbH (Gruppe Latecoere)

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Technical Change Management
CAD-Konstruktion
Aircraft Configuration Management Rules (ACMR)
SIDP (System Installation Design Principle)
TDD92 (Technical Design Directive)
Harness Pre-Definition (HPD)
Electrical System Installation (ESI)
TAKSY/ GILDA /CIRCE /MS Office /SAP /PDM
RiC (Electrical Referential in Configuration Tool)
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Prozesskenntnisse im Bereich Flugzeugbau
eBM
CATIA V5
CATIA V4

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Venberov

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Dipl.-Ingenieur Maschinenbau (FH)

    LATelec GmbH (Gruppe Latecoere)

    Change Leader Technical Change Management A350 / A340 / A330 / A320

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2013 - Nov. 2016

    Design Engineer

    LATelec GmbH (Latecoere Group)

    Design Engineer für Harness Pre Definition (HPD) XWB A350-900/-1000 im Bereich Electrical System Installation (ESI)

  • 9 Monate, Juni 2012 - Feb. 2013

    Design Engineer

    LATelec GmbH (Latecoere Group)

    Design Engineer für A350 Full 3D Check

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2011 - Juni 2012

    Design Engineer

    LATelec GmbH (Latecoere Group)

    Design Engineer für Harness Pre Definition (HPD) XWB A350-900/-1000 im Bereich Electrical System Installation (ESI)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2011

    Design Engineer

    LATelec GmbH (Latecoere Group)

    Design Engineer für A380 Kabelbündelentwicklung FIH (FAL Installed Harness)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2005 - Jan. 2008

    Design Engineer

    FAB Bertelmann Technologie

    Design Engineer für A380 Kabelbündelentwicklung FIH (FAL Installed Harness)

  • 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2002

    Dipl.-Ingenieur Maschinenbau (FH)

    Wissenschaftliche Produktionsvereinigung „Mostovik“

    Dipl.-Ingenieur Maschinenbau in der Fachabteilung Schweißtechnik: • Qualitätsprüfungen und weitere Freigabe an geschweißten Baugruppen von Brücken. • Erstellung von Arbeitsplänen für die Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen. • Unterstützung bei Sonderanfertigungen und Projektplanungen.

Ausbildung von Roman Venberov

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2004

    Maschinenbau

    Fachhochschule Magdeburg-Stendal

    Studienergänzung für Ingenieure aus dem Ausland

  • 1998 - 2001

    Maschinenbau

    Staatliche Technische Universität in Omsk/Russland

    Fachrichtung „Ausstattung und Technologie der Schweißproduktion“. https://omgtu.ru/english/

  • 1995 - 1998

    Stromversorgung im Eisenbahntransport

    Fachschule für Eisenbahntransport in Omsk/Russland

    https://www.omgups.ru/university/spspo_otgt/

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z