Navigation überspringen

Dr. Sandra Scholz

Angestellt, Coach, Beraterin (Leadership, Team, Culture, New Work, Remote Work), Freelancer
, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coaching
Agile Entwicklung
Beratung
Führungskräfteentwicklung
Organisationsentwicklung
Orts- und zeitflexibles Arbeiten
Digitalisierung
Changemanagement
Abteilungsleitung
Teamleitung
Projektmanagement
Photovoltaik
Erneuerbare Energien
MINT
MINT Interessenförderung
Physik
Qualitätsmanagement
visionär
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Neugier auf Neues
Kontaktfreudigkeit
Führung
Scrum
Moderation
Persönlichkeitsentwicklung
Teamentwicklung
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Scholz

  • Bis heute 2 Jahre, seit Mai 2023

    Senior Expert Learning and Development

    Meyer Burger Industries GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2017

    Coach, Beraterin (Leadership, Team, Culture, New Work, Remote Work)

    Freelancer

    Themen: - Agilität - Neue Arbeitswelt - Servant Leadership - Unternehmenskultur - Teamzusammenarbeit (hybrid/remote) - Partizipative Changeprozesse - SCRUM

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2022

    Coach, Beraterin

    Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt, Hochschule Merseburg

    Entwicklung innovativer hybrider Lehr-Lern-Angebote zur Unterstützung von KMU bei der Bewältigung digitaler Veränderungsprozesse - Durchführung von Workshops (u.a. zum Thema Selbstmanagement, Führung von hybriden Teams) - Beratung von Unternehmen (u.a. zur partizipativen Gestaltung digitaler Transformationsprozesse) - diverse Fachvorträge / Moderation von Diskussionsrunden - Konzeption, Durchführung und statistische Auswertung einer detaillierten Umfrage zum mobilen Arbeiten in Sachsen-Anhalt

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Merseburg

    „intoMINT 4.0: Begeisterung und Engagement für MINT wecken und ausbauen. Entwicklung einer App zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen im MINT-Bereich“ - Entwicklung motivierender App-Inhalte zur MINT-Interessenförderung bei Mädchen ab 14 Jahren - Konzeption und Durchführung entsprechender Workshops

  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Staff Expert, Qualitätsmanagement, Hanwha Q Cells GmbH

    Hanwha Q CELLS GmbH

    Fachliche Verantwortung für das Process Change Review Board (PCRB) im globalen Unternehmen (Deutschland, Malaysia, China, Korea) - Überwachung, Bewertung und Freigabe aller Prozess- und Produktänderungen über Meilensteinprozesse - Leitung interner internationaler Projekte zur Qualitätsverbesserung - Konzeption und Durchführung interner fachlicher Schulungen - Überwachung von Qualitätskennzahlen, internationales Reporting

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Projektleiterin, Research & Development Cells

    Hanwha Q CELLS GmbH

    Internes internationales Projekt: Verständnis, Risikoabschätzung und potentielle Eliminierung eines Defekttyps in den produzierten Solarzellen - Materialuntersuchung (u.a. REM/EDX, Auflicht- bzw. Durchlicht-Mikroskopie, FTIR), Korrelation mit den elektrischen Eigenschaften der Solarzellen bzw. -Module

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    Abteilungsleiterin „Research & Development Crystallization“

    Q-Cells SE

    - Personal- und Budgetverantwortung (ca. 12 Mitarbeiter*innen) - Team- und Mitarbeiterentwicklung - Leitung interner Projekte - Teilprojektleitung öffentlich geförderter Verbundprojekte - Duale Betreuung von Studien-, Diplom- und Promotionsarbeiten - Konzeption und Durchführung unternehmensweiter interner Schulungen - Organisation und Betreuung des jährlich stattfindenden PV-Try-Out (Recruiting-Event) - Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Teamleiterin Kristallisation

    Q-Cells SE

    - Ähnliche Aufgaben wie Abteilungsleiterin, zusätzlich: - Evaluation von Projektpartnern (Hochschulen, Institute, Firmen) - Evaluation von Anlagenlieferanten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2008

    Projektleiterin

    Q-Cells SE

    Projektleiterin „Prozessentwicklung Kristallisation“ - Evaluation von Messgeräteherstellern für Produktion und Labor - Materialuntersuchungen zur Verbesserung der Produktqualität (u.a. REM/EDX, FTIR)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2007

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotion

    TU Bergakademie Freiberg

    - Technische Teilprojektleitung und Projektmitarbeit - Betreuung von Studien- und Diplomarbeiten und studentischen Hilfskräften - Durchführung des Praktikums „Experimentelle Physik“ für Studierende - Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und Tagungen (Präsentation etc.)

Ausbildung von Sandra Scholz

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Promotion Physik

    TU Bergakademie Freiberg

    Kohlenstoff in EFG-Silizium, Verteilung und Einfluss auf die Rekombinationseigenschaften

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 1998 - Sep. 2003

    Angewandte Naturwissenschaften

    TU Bergakademie Freiberg

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1996 - März 1998

    Geoökologie

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z