
Steffen Heilmann
Suchst Du einen anderen Steffen Heilmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Steffen Heilmann
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2024Seven Senders GmbH
Chief Technology Officer (CTO) | ex-BCG
Mitglied der Geschäftsleitung. Verantwortlich für den Technologiebereich bei Seven Senders. Aufbau einer technologischen Vision für die gesamte Organisation und Leitung der technologischen Entwicklung. Unterstützung des kontinuierlichen Wachstums von Seven Senders während der Scale-up-Phase, Förderung von Veränderungen und weiterer Entwicklung selbstorganisierter agiler, Teams. Mit-Verantwortung (P&L) für das SaaS-Angebot, Verbesserung von Umsatzwachstum als auch Rentabilität.
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2021Aroundhome
Managing Director (Chief Revenue Officer and Chief Technology Officer)
Geschäftsführer, aktive Gestaltung der Unternehmensstrategie Ende-zu-Ende-Verantwortung für die Gewinn- und Verlustrechnung der gesamten Organisation (Umsatz > €75m vor COVID) Verantwortlich für Marketing, Kategorie-Management, IT und Business Intelligence (insgesamt etwa 50% der Mitarbeiter, etwa 120 Personen) Verantwortlich für das Marketingbudget (> €20m) Transformation von Marketing und Kategorie-Management zu einer hochmodernen Organisation mit bedeutender Verbesserung der Unternehmensrentabilität
Mitglied der Geschäftsleitung. Verantwortlich für alle technischen Aspekte und technologischen Ressourcen innerhalb von Aroundhome. Aufstellen einer technologischen Vision für die gesamte Organisation und Führung der technologischen Entwicklung. Unterstützung des kontinuierlichen Wachstums von Aroundhome, Förderung von Veränderungen und weitere Entwicklung von selbstorganisierten agilen Teams.
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
Bereichsleiter IT
MYTOYS GROUP
Verantwortung für die gesamte IT (CIO / CTO-Rolle), Berichterstattung an den COO für einen führenden deutschen E-Commerce-Händler. Die IT umfasst die Online-Shops der MYTOYS GROUP, Logistik, Data Warehouse / Business Intelligence, User Helpdesk und IT-Betrieb. Führung der IT-Abteilung mit fünf Abteilungen und über 150 Mitarbeitern. Einrichtung von TechLab Madrid. Implementierung von Agilität in der gesamten Organisation. Förderung von Innovationen und Festlegung der strategischen Ausrichtung der IT.
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2015
Global Head of Application Development & Management Sourcing
Allianz Managed Operations & Services SE
Verantwortlich für das Sourcing von Anwendungsentwicklung und -wartung Entwicklung und Implementierung einer globalen ADM-Sourcing-Strategie in enger Abstimmung mit der globalen CIO-Community (ITC), einschließlich des Group COO und CIO.
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2013
Leiter der Serviceeinheit Collaboration & Communication
Allianz Managed Operations & Services
Weltweit verantwortlich für Collaboration & Communication Services innerhalb der Allianz Gruppe (Gewinn- und Verlustverantwortung und End-to-End-Service-Verantwortung). Leiter von 4 Serviceteams. Außerdem: Verantwortlich für die Migration des Call Centers von POTS-Telefonie auf IP-basierte Telefonie. Migration von 10.000 Nutzern innerhalb eines sehr ambitionierten Zeitrahmens ohne negative Auswirkungen auf Nutzer oder Geschäft.
- 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011
Abteilungsleiter ABS Operations and Voice Communication
Allianz Managed Operations & Services
Verantwortlich für den Betrieb des Kernversicherungssystems von Allianz Deutschland (ABS) und den Betrieb des Webportals (allianz.de und allianz.com) sowie die Infrastruktur des Kundenservicecenters und das Lieferantenmanagement.
- 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2010
Abteilungsleiter Network Operations and Communication
Allianz Deutschland
Verantwortlich für die Infrastruktur des Kundenservicecenters und das Lieferantenmanagement. Leitung von 3 Teams mit 30 Mitarbeitern an zwei Standorten
- 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2010
Kommisarischer Abteilungsleiter and Programmmanager
Allianz Deutschland
Verantwortlich für die Infrastruktur des Kundenservicecenters und das Lieferantenmanagement. Leitung von 3 Teams mit 30 Mitarbeitern an zwei Standorten. Verantwortung für das Management des Outsourcing-Anbieters für das Kundenservicecenter der Allianz Deutschland mit über 10.000 Nutzern. Projektvorbereitung und -durchführung zur Migration der Plattform des Kundenservicecenters zu neuer Technologie (IPT) und einem neuen Anbieter.
- 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010
Programmmanager
Allianz
Verantwortlich für das Kundenservicecenter, sowohl das Lieferantenmanagement als auch das Programm zur Migration auf die neue VOIP-Technologie.
Sydney und München Kernmitglied des IT-Fachbereichs und des Fachbereichs Versicherungen / Finanzdienstleistungen Planung und Leitung von Kundenprojekten mit gemischten BCG- und Kundenteams in Europa und Australien Mitglied des Rekrutierungsteams, Durchführung von Bewerbungsgesprächen und (Mit-) Entscheidung über die Unterbreitung von Angeboten an Kandidaten
Frankfurt und Sydney
Ausbildung von Steffen Heilmann
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2015
Master of Business Administration
European School of Management and Technology
Degree with Honors
- 6 Monate, Okt. 2002 - März 2003
Computer Science
University of New South Wales (Sydney / Australia)
Diploma thesis (Diplomarbeit)
- 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2001
Computer Science
Massachusetts Institute of Technology (Cambridge / USA)
Diploma thesis (Studienarbeit)
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1998 - Apr. 2003
Computer Science
Universität Karlsruhe
Telematik Adaptive Systeme Operations Research
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.