Stephan Beier

Angestellt, Vertriebsleiter Deutschland Application Management Services, itelligence AG

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Outsourcing / Outtasking: Vertrieb und Beratung
Kundenbetreuung
-vertrieb
IT GovernanceInternationale Projekterfahrung
zertifziert als Projekt Manager (PMI)Wirtschaftlic
...)Vertriebserfahrung im strategischen Account Ma
Business Development
GTM
IT Service Management

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Beier

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Vertriebsleiter Deutschland Application Management Services

    itelligence AG

    - To support, enable and drive AMS Sales opportunities in Germany, Austria, Switzerland (D-A-CH) - To analyze and prioritize market opportunities - To win global AMS deals with Large Enterprises in close collaboration with the country sales teams and the global delivery units - To establish best practice go-to-market approaches across Germany to target companies with innovative AMS offerings

  • 11 Monate, Juli 2018 - Mai 2019

    Senior Sales Manager, Managed Services

    itelligence AG

    Managed Service Vertrieb Deutschland

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2018

    Senior Account Manager

    itelligence AG, Bielefeld

    Account Manager für Large Enterprise Accounts, Energieversorger

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2014

    Kundenentwicklung und Vertrieb

    BTC AG

    Vertrieb für Energieversorger

  • 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2013

    Beratung und Vertrieb

    BTC IT Services GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2012

    Pre-Sales Manager

    Logica GmbH

    Entwicklung und Vermarktung von Logica Application Management Lösungen und Go-To-Market Strategien, Pre-Sakles Unterstützung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2011

    Beratung

    P3 Group

    Tätigkeit als Berater mit dem Schwerpunkt Wirtschaftlichkeits- und Prozessanalyse von AutoID (RFID) Projekten. RFID ist eine von verschiedenen Technologien für die berührungslose Identifizierung und Lokalisierung von Objekten.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2008

    Business Development & Account Management (Sales)

    Intel Deutschland GmbH

    Account Management der Kunden VW, Audi, Daimler, Airbus und Metro. Intel Technologie Beratungslösungen wurden speziell entwickelt, um Endkunden bei der Implementierung von sogenannten “N+1” Lösungen zu unterstützen: • “Digital Supply Chain (RFID)” • “Enterprise Client (vPro)” • “DataCenter of the Future”

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2005

    Alliance Manager and Business Development

    Sun Microsystems (USA)

    Management Assignment bei Sun Microsystems, Menlo Park, USA Betreuung und Ausbau der strategischen Geschäftsbeziehungen zwischen SAP und Sun Microsystems, um diese in marktspezifischen Lösungen für den Sun Vertrieb weltweit nutzbar zu machen.

  • 2 Jahre, Juli 2001 - Juni 2003

    Solution Manager SAP Competence Center Walldorf

    Sun Microsystems GmbH

    Manager Global SAP/Sun Competency Centre in Walldorf - Entwicklung und Pflege von partnerschaftlichen Beziehungen zu SAP - Vertriebsunterstützung in internationalen Kundenprojekten - Kontinuierlicher Wissenstransfer zwischen SAP & Sun - Solution Lifecycle Entwicklung von Sun/SAP Lösungen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2001

    EMEA Manager Sun Professional Services

    Sun Micosystems Ltd (UK)

    Leitung einer europäischen ERP Beratungsgruppe in England. - Beratungsexpertise in ERP Projekten für Sun Landesgesellschaften - Minimierung des Implementierungsrisiko für Sun als Systemplattform hochverfügbarer ERP Applikationen - Erhöhung der Akzeptanz von Sun als Technologiepartner in diesem Marktsegment

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1998

    Geschäftstellenleitung und Business Development

    Sun Microsystems GmbH Deutschland

    Funktion: Koordination aller Portierungsaktivitäten für SAP R/3 (Release 2.1C) auf die Betriebssystemplattform Sun Solaris. Leitung aller Vertriebsaktivitäten für Kunden, die sich für die Sun HW Architektur in Verbindung mit SAP R/3 interessierten Funktion: Manager Global SAP/Sun Competency Centre in Walldorf Entwicklung und Pflege von partnerschaftlichen Beziehungen zu SAP Vertriebsunterstützung in internationalen Kundenprojekten Kontinuierlicher Wissenstransfer zwischen SAP & Sun

  • 2 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1993

    Systems Engineer

    Sun Microsystems

    Technologische Vertriebsunterstützung in Sun Projekten Ambassador für Datenbanken und die Solaris Transition

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1990 - Sep. 1991

    System Engineer

    Siemens Nixdorf Computer AG

    Verantwortlicher Projektleiter in der PreSales Phase internationaler Projekte. Hauptkunden in diesem Bereich waren Ministerien, Bundesbehörden und Schulen in Marokko, Australien und Malaysia.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 1987 - Dez. 1989

    System Entwickler

    Nixdorf Computer AG

    Systementwickler Entwicklung komplexer Softwarekomponenten für die kommerziellen Lösungsplattformen von Nixdorf

Ausbildung von Stephan Beier

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1983 - Jan. 1987

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Wilhelmshaven

    IT Technology

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Business Opportunities
Geschäftskontakte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z