
Theresa Lemme
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Theresa Lemme
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Polizei Bremen
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2022
Lehrbeauftragte
Akademie der Polizei Hamburg
Lehrbeauftragte für die Vorlesungen 'Empirische Polizeiforschung', 'Gewalt des Staates und Gewalt gegen den Staat' sowie "Sozialwissenschaftliche Bezüge polizeilicher Arbeit" im Bachelorstudiengang an der Akademie der Polizei Hamburg, Fachhochschulbereich
- 3 Monate, Jan. 2022 - März 2022
Sachbearbeiterin
Landespolizei Schleswig-Holstein
Mitarbeiterin in der Ansprechstelle Antirassismus und Wertebeauftragte
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Landeskriminalamt Niedersachsen, Kriminologische Forschung und Statistik
- 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Landeskriminalamt Niedersachsen
Mitarbeiterin im Projekt "BEST - Befragungsstandards für Deutschland" im LKA Niedersachsen, Kriminologische Forschung und Statistik
- 7 Monate, Dez. 2018 - Juni 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Ostfalia Hochschule, Studienkoordination Kriminologie und Kriminalprävention
Unterstützung im Bereich der Studienkoordination, Recherchetätigkeiten, Mitarbeit im Bereich empirischer Sozialforschung
- 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019
Mitglied
Senatskommission für Forschungsethik, Ostfalia Hochschule
- 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2019
Praktikantin
Landeskriminalamt Hamburg
Mitwirkung im Fachstab für Jugend, Kriminalprävention, Opferschutz und LSBTI, Begleitung in interdisziplinären Gremien, kriminalpolizeiliche Beratung, Hospitation im Lage- und Analysezentrum der Polizei und Mitarbeit in empirischen Forschungsprojekten (Dunkelfeldstudie), Recherchetätigkeiten, Mitarbeit bei der Entwicklung von Präventionsprojekten, Kontakt zu Kooperations- und Netzwerkpartner*innen
- 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2019
Projektdurchführende
Ostfalia Hochschule und Polizei Braunschweig
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eines Forschungsprojektes zu den Erwartungen an eine neu entstandene interdisziplinäre Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt (in Kooperation mit der Polizei Braunschweig)
- 10 Monate, März 2018 - Dez. 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Schreibwerkstatt
Tätigkeit als Schreibtutorin mit vorheriger Ausbildung (150 Stunden), Unterstützung von Studierenden in allen Phasen des wissenschaftlichen Schreibens
- 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017
Praktikantin
Ministerium für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt, Landespräventionsrat
Vorbereitung des 10. Landespräventionstages, Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Recherchetätigkeiten, Mitwirkung in interdisziplinären Gremien, Mitarbeit im Bereich Wissensmanagement
- 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016
Praktikantin
Friedrich-Ebert-Stiftung
Pflege von Publikationsbeständen, Assistenz bei und Durchführung von Veranstaltungen der politischen Bildungsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Recherchetätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit
- 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016
Praktikantin
Sächsisches Staatsministerium des Innern, Landespräventionsrat
Erstellung von Evaluationsbögen zum Qualifizierungsprogramm "Beccaria-Fachkraft für Kriminalprävention", Recherchetätigkeiten, Mitarbeit in Forschungsprojekten (CTC in Sachsen), Arbeit mit den Evaluationsmaßstäben für die Aufnahme von Programmen in die "Grüne Liste Prävention", Mitwirkung bei Tätigkeiten des Projektmanagements sowie anschließend Vorbereitung und Durchführung einer Evaluation für den 3. LandesPräventionstag Sachsen (auf Honorarbasis)
Tätigkeit im Referat für Sexualstrafrecht, Kriminologie und Kriminalprävention, Erstellung von Gesetzentwürfen, Informationsvermerken, Sprechzetteln und Redebeiträgen, Bearbeitung von parlamentarischen Anfragen und Eingaben, Recherchetätigkeiten, Mitarbeit in interdisziplinären Gremien
Ausbildung von Theresa Lemme
- 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019
Präventive Soziale Arbeit im Schwerpunkt Kriminologie und Kriminalprävention
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fundierte Ausbildung in den Bereichen Kriminologie, Kriminalprävention, Viktimologie, Kriminalpolitik und Recht sowie Statistik, Rechnungswesen/Controlling und Personalmanagement. Anwendung quantitativer/qualitativer Forschungsmethoden mit Fokus auf wissenschaftlichem Arbeiten.
- 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017
Philosophie und Neurowissenschaften
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Analytisches Denken im Rahmen (rechts-)philosophischer Fragestellungen mit starkem interdisziplinären Bezug zu den Neuro- und Kognitionswissenschaften sowie zur Psychologie. Konsistentes Argumentieren mithilfe der Analytik und Logik sowie Standards des wissenschaftlichen Arbeitens.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.