
Thomas Ehrler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Ehrler
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2019
Bereichsleiter Technik / Director Technology
PVS Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Aufbau eines IP Managements zur Benchmark Analyse und langfristigem Know-How Schutz der "PVS-Gruppe" Weltweite Bereichsverantwortung über: * Prozessentwicklung * Projektmanagement * Werkzeug-/Maschinenbau mit Fokus auf: * technische Aus-/Weiterbildung * Nachwuchskräfte * technisches Ausbildungsmarketing * Alternative Fertigungsmöglichkeiten * Prozessintegration und Verbesserungen * START des Projekts: "Lessons Learned" * Technik Runden * internationaler Austausch
- 9 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2019
Bereichsleiter Technik / Director Technology
PVS Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Aufbau einer Vorserienstruktur mit vorgelagerter Prozessenwicklung zur technischen Kundenbetreuung und Vertriebsunterstützung Hauptfokus auf: - internationales Projektmanagements - internationales Lieferantenmanagement - Netzwerke zu internationalen Stanzlieferanten - Netzwerke zu Wickelmaschinenherstellern - weltweite PVS Instandsetzungsabteilungen - Generationswechsel und Nachfolge - Führungsstruktur im Technik-Bereich - Machbarkeitsanalysen - Systematisierung von Abläufe und Systeme - Projektdoku
- 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2003 - Aug. 2009
Serviceleiter Werkzeugbau
PVS Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Technische und Organisatorische Weiterentwicklung PVS Werkzeugbau Deutschland zum KNOW HOW Schutz der PVS Gruppe Hauptfokus auf: - Kennzahlensystems zur Leistungsermittlung - Technologieausbau im eigenen Haus - Make or Buy Strategie - internationales Lieferantennetzwerk - Aufbau PVS Formenbau Ungarn - Trennung Neuwerkzeugbau und Instandsetzung
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2001 - Apr. 2003
Projektleiter Werkzeugtechnik
PVS Kunststofftechnik
Internationale Projekt- und Werkzeugbetreuung Erste Aufgaben: * Mitarbeit bei der Insolvenzabwicklung eines Wettbewerbers * Verlagerung von über 100 Spritzgießwerkzeugen zu PVS * technische Schnittstelle zu den Fachabteilungen * Terminkoordination * Kostenmanagement * internationale Lieferantenbetreuung Sammlung internationaler Erfahrungen vor allem im Werkzeugbau
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 2000
Gruppenleiter Werkzeuginstandsetzung
MAHLE Filtertechnik Öhringen
Aufbau einer 3-Schicht Instandsetzungs-/ Serviceabteilung: - Ansprechpartner für Spritzgießfertigung - Inbetrieb- und Abnahme von Neuwerkzeugen und Prozessen - Koordination von Werkzeugänderungen und Reparaturen - Prozessoptimierung und KVP - Handhabung Großwerkzeuge - Lieferantenkoordination - technische Ausbildung im Fachbereich Sammlung von Automobilerfahrung im Konzern
- Instandsetzung und Wartung von Spritzgieß-/ Druckgußformen und Schneidwerkzeugen - Unterstützung im Neuwerkzeugbau - CNC Rund-/ Flachschleifen
Ausbildung von Thomas Ehrler
- 1 Jahr, Sep. 2000 - Aug. 2001
Staatlich gepr. Maschinenbautechniker
Wilhelm Maybach Schule Heilbronn
Vollzeitschule --> bedingt durch die Werkzeugmacher Meisterprüfung 1997 war eine Verkürzung auf 1 Jahr möglich!
- 2 Jahre, Sep. 1995 - Aug. 1997
Werkzeugmachermeister
Meisterschule Künzelsau
- 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 1990 - Apr. 1993
Werkzeugmechaniker Formentechnik
Fachausbildung
Firma GEMÜ, Ingelfingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.