
Thomas Killmaier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Killmaier
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2021
Vice President / Werkleiter
DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Kassel
In Kassel sind ca. 800 Mitarbeiter und 60 Auszubildende beschäftigt Dieseltriebzüge und Komponenten aller Schienenfahrzeuge sind die Kompetenz des Werkes Kassel Zertifiziert übernimmt das Werk Kassel Arbeiten für Hauptuntersuchungen, Redesign, Unfallinstandsetzung sowie Bedarfsarbeiten bei Fahrzeugen Zu den Kompetenzen in der Komponentenaufarbeitung gehören Drehgestelle, Radsätze, Gelenkwellen, Tanks, Kühler, Armaturen, Kupplungen, E- Motoren, Generatoren sowie Hydraulik- und Pneumatik- Komponenten
- 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2021
Projektleiter „Prozessorientierte Organisation live“
Deutsche Bahn AG / DB Netz AG
Erarbeitung, Ausgestaltung und Umsetzung einer zukunftsfähigen und robusten Organisationsstruktur, Arbeitsprozessen und Rollen für 11.000 Mitarbeiter in der operativen Instandhaltung der Schieneninfrastruktur
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2020
Leiter Produktionssystem Instandhaltung
Deutsche Bahn AG / DB Netz AG
Standardisierung - Automatisierung - Digitalisierung: Verantwortlich für die Hauptleistungsprozesse, Organisationsmodelle, Arbeitssysteme, Rollen und Befähigung, Rollouts und Best-Practice-Ansätze sowie IT-Werkzeuge für rund 11.000 Mitarbeiter in der Instandhaltung der Schieneninfrastrukturanlagen. Disziplinarische und fachliche Führung von 200 Mitarbeiter bundesweit.
- 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2018
Consulting, Change- &Projektmanagement
Prozess-, Produktions- und Instandhaltungsmanagement & Transformation
Prozess-, Produktions- und Instandhaltungsmanagement sowie Leadership und Change-Management
- 6 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2017
Chief Operating Officer - Verantwortung und Führung von 8 Business Units
LEOS GmbH - Logistik-, Technologie-, Produktions- und Instandhaltungsmanagement
Verantwortung der strategischen, operativen und kaufmännischen Führung sowie Ausrichtung von acht Business Units (38 Mio. € Umsatz, 300 Mitarbeiter); Strategische Führung und Entwicklung der LEOS GmbH gemeinsam mit dem CEO und dem CFO; Professionelles Treiben des kulturellen Wandels und der Innovationen; Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsinitiativen; Gestaltung und Etablierung effizienter Prozesse; Aufbau und Ausweitung von strategischen Partnerschaften; Vernetzung aller Unternehmensbereiche
- 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2011
Projektleiter "Airworthiness Procedure Excellenz" (IT/LEAN-Vorstandsprojekt)
Lufthansa Technik AG - Instandhaltungsprogramme /-management
Vorstandsprojekt: Aufstellung, Steuerung und Umsetzung der Programmarchitektur zur nachhaltigen Sicherstellung der Lufttüchtigkeit aller Luftfahrzeuge im Lufthansa Technik-Verbund (50 Projektmitarbeiter, ca. 25 Teilprojekte, ca. 7.000 betroffene Mitarbeiter, Investitionsvolumen bei IT-Entwicklungen von 6,5 Mio. €) Parallel: Aufbau einer LEAN-Organisation; Konzeption und Einführung von Leistungsdialogen, KVP und 5S für 320 Flugzeug-Ingenieure
- 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2008
Produktionsleiter
Lufthansa Technik AG - Bereich Flugzeug-Instandhaltung
Personalführung und -verantwortung für 250 Mitarbeiter und Steuerung der Personalentwicklung für 450 produktive Mitarbeiter; Leitung des LEAN-Projektes zur Einsparung von Stückkosten bei der Optimierung von A-Check-Liegezeiten in der Airbus-Langstrecke (Einsparung von 1,4 Mio. € p. a., Produktivitätssteigerung um 50%) und Adaption des Konzeptes auf externe Kunden; Aufbau der A340-Line Maintenance-Stationen für JET Airways in Mumbai, Indien sowie für die Lufthansa in Düsseldorf
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2004
Projektingenieur - Strategie, Organisationsentwicklung, Change Management
Lufthansa Technik AG - Bereich Flugzeug-Instandhaltung
Unternehmensstrategie (Begleitung und Unterstützung der Reorganisation des Flugzeugwartungsbereiches in FRA), Outsourcing von Instandhaltungsprodukten nach Wien, Kommunikations- und Schulungskonzepte für Kennzahlendialoge in der Wartung (2500 Mitarbeiter)
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1998 - März 2002Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Experte für die Automobilindustrie (WiMA) - QM und Messtechnik
Entwicklung standardisierter CAD-gekoppelter Messstrategien zum Erreichen von Wettbewerbsvorteilen und Ausbau der Markposition deutscher Messgerätehersteller (Zeiss), Co-Autor eines Multimedialen Lehrbuches, "Finanzminsister" des Lehrstuhls, zahlreiche Projekte in der Automobilindustrie (VW, Audi, Daimler) und deren Zulieferindustrie (Bosch)
- 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 1997
Freiberuflicher Berater - Prozess- und Qualitätsmanagement
Quantronix GmbH
Vorbereitung und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001
Ausbildung von Thomas Killmaier
Maschinenbau
Technische Hochschule Darmstadt
- Bis heute
Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.