Thomas Stöhr

HR Director I HR Manager I Personalleitung I Automotive I Verarbeitendes Gewerbe

Bis 2022, HR Director / Senior HR Manager, Antolin Deutschland GmbH

Wülfrath, Deutschland

Über mich

- Moderne Personalentwicklung: Wir haben einen Arbeitnehmermarkt und mein Ziel als HR Manager ist immer, die Zufriedenheit der AN optimieren und die Fluktuation minimieren. Mitarbeiter müssen so entsprechend ihrer Qualifikation und ihres Potentials optimal eingesetzt werden, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen - Agiles Personal - und Projektmanagement (Reagieren auf Veränderung ist mir wichtiger als das sture Befolgen eines Plans; Individuen und Interaktionen sind wichtiger als Prozesse und Werkzeuge) - Verhandlungskompetenz, Überzeugungsstärke: Meine Kompromissbereitschaft und ausgeprägte Ergebnisorientierung für Gespräche auf den Ebenen Mitarbeiter, Bewerber, Sozialpartner führt zu erfolgreichen Abschlüssen - Beratung von Führungskräften / HR Business Partner - ich praktiziere eine mitarbeiterorientierte moderne Personalführung

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agiles Mindset
Moderne Personalentwicklung
25 Jahre Berufserfahrung HR Management
Hands-on-Mentalität
HR Management
Führung
Arbeitsrecht
Psychologie
Personalwesen
Kommunikation
Betriebsverfassungsgesetz
Business Partner
Personalentwicklung
Personalcontrolling
Personalbeschaffung
Recruiting
Personalmanagement
Betriebsrat
Tarifverhandlung
Betriebsvereinbarungen
Weiterbildung
HR-Prozesse
Führungskräfteentwicklung
Empathie
Konfliktfähigkeit
Orga-Verständnis
Durchhaltevermögen
Offenheit für Impulse
IT-Verständnis / digitales Denken
Agile Mitarbeiterführung
Agiles Projektmanagent
Betriebliche Altersvorsorge
Compensation & Benefits
Lohn- und Gehaltsabrechnung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Stöhr

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    HR Manager

    Lhoist Germany Rheinkalk GmbH

  • 20 Jahre und 11 Monate, Dez. 2001 - Okt. 2022

    HR Director / Senior HR Manager

    Antolin Deutschland GmbH

    Senior HR Manager • HR – Leitung von sechs Produktionseinheiten und vier Technisch – Kommerziellen Büros (TCO) in Deutschland mit ca 600 Mitarbeitern • Beratung Führungskräfte und HR – Management in allen Themenbereichen • Disziplinarische und fachliche Führung von fünf Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen • Verantwortung für HR Budget TCO: 1,4 Mio € • Verhandlungspartner für fünf Betriebsräte sowie für Gewerkschaften

  • 11 Monate, Feb. 2001 - Dez. 2001

    Projektleiter HR

    BARTEC

    • Verhandlung und Abschluss eines Interessenausgleichs und Sozialplanes eines Geschäftsbereichs „Personaldienstleistung Strahlenschutz und Dekontamination“ und dessen Umsetzung Erfahrungen / Erfolge • Entwicklung, Verhandlung und Umsetzung einer neuen Reisekostenverordnung; Kostenreduzierung ca. 20% • Einführung von Personalcontrolling durch Kennzahlen • Erfolgreiche Neu- und Nachverhandlung diverser Betriebsvereinbarungen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 1997 - Jan. 2001

    Personalleiter

    Hofmann-Menue GmbH

    • Personalleitung für drei Standorte sowie zwei Tochtergesellschaften mit insgesamt ca. 800 Mitarbeitern • Führung von drei Mitarbeitern • Budgetverantwortung ca 0,7 Mio € Erfahrungen / Erfolge • Erfolgreiche Erstzertifizierung DIN ISO - 9001 • Projektleitung Einführung neues Zeiterfassungs- und Zutrittssytem ZEUS • Abschlüsse der Haustarifverhandlungen innerhalb der Budgetvorgaben der Geschäftsführung

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1992 - Nov. 1997

    Personalreferent

    Nobilia

    Personalreferent (ab 10/1995) • Betreuung von 340 Angestellten • Durchführung der Gehaltsabrechnung und der Zeiterfassung Erfahrungen / Erfolge • Einführung eines Prämienlohnes im Vertriebsinnendienst (Diplomarbeit), nachweisliche Leistungssteigerung und Senkung der Reklamationsquote um ca. 15 % • Aufbau und Einführung eines Gesundheitszirkels; Reduzierung des Krankenstandes um 1,5 Prozentpunkte • Organisatorische Vorbereitung externes Assessment – Center für Nachwuchsführungskräfte

  • 6 Jahre, Juli 1986 - Juni 1992

    Offizierslaufbahn Bundeswehr

    Bundeswehr

    Offizierslaufbahn Soldat auf Zeit Ausbildung zum und Tätigkeit als Zugführer Artillerie Besondere Tätigkeiten: Einzelkämpfer, Sondereinsätze Salutschießen für Staatsgäste; Vorbereitung NATO – Manöver in Norwegen Dienstgrad: Oberleutnant der Reserve

Ausbildung von Thomas Stöhr

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2005

    Praktische Psychologie

    Hamburger Akademie für Fernstudien

  • 3 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1995

    BWL

    BA Mosbach

    Schwerpunkte Personalwesen und Controlling Praxisphasen im HR Bereich bei Nobilia Praxissemester in UK

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Psychologie
Arbeitsrecht
Recruiting
Social Media Recruitment
Personalmarketing
Mitarbeiterentwicklung
Weiterbildungsmanagement
Personalcontrolling
HR Business Partnering
Kochen
NFL
Hiking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z