Navigation überspringen

Tobias Gersch

Angestellt, Leiter Schweißtechnik, Körting Hannover GmbH
Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH), Fachhochschule Osnabrück
Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Druckgeräte
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Einsatzbereitschaft
AutoCAD P&ID
Personalführungskompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Gersch

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit März 2021

    Leiter Schweißtechnik

    Körting Hannover GmbH

    Schweißaufsicht für Druckgeräte im Apparatebau

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2021

    Leiter Schweißtechnik

    Skodock Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH

    - Schweißaufsicht für die Fertigung von flexiblen Rohrelementen, aus ferritischen und Austenitischen Stählen, sowie Nickelbasislegierungen sowie Titan, insbesondere nach der Druckgeräterichtlinie / AD2000, EN13480

  • 2 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2018

    Leiter Schweißtechnik

    Kältechnik Dresen+Bremen GmbH

    - Auslegung von Druckgeräten - Begleitung der Anlagenabnahmen u.a. nach BetrSichV - Bewertung und organisation von Schweißfremdpersonal - Qualitätssicherung in der Schweißtechnik

  • 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2011

    Leiter Schweißtechnik

    Hans Jürgen Keil-Anlagenbau GmbH

    Schweißaufsicht im Anlagen- und Rohrleitungsbau, insbesondere für die Chemische - Industrie

  • 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2009

    Qualitätsingenieur

    EschmannStahl GmbH & Co. KG

    - Aufrecherhaltung und Weiterentwicklung des vorhandenen Qualitätsmanagementsystems - Sicherstellung von qualtitästechnischen Erfordernissen in Entwicklung und Produktion - Betreuung der Kunden bei technologischen und qualitätsrelevanten Themenstellungen - Untersuchung von Schadensfällen

Ausbildung von Tobias Gersch

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2011

    Master - Angewandte Werkstoffwissenschaften

    Hochschule Osnabürck

    Thema der Masterarbeit: - Experimentelle und theoretische Untersuchungen der Diffusionsvorgänge während der Niederdruckaufkohlung mit Acetylen für Einsatzstähle

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Diplomarbeit

    KM Europa Metall AG

    Thema Diplomarbeit: - Optimierung des ausscheidungsgehärteten Werkstoffs CuNiBe

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2005 - Sep. 2008

    Kunststoff- und Werkstofftechnik

    Fachhochschule Osnabrück

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003

    Ausbildung - Werkstoffprüfer

    KM Europa Metall AG

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z