Dr. Torsten Rademacher

Beamtet, Regierungsdirektor bei der Senatorin für Kinder und Bildung Bremen, Behörde (Ministerium) für Kinder und Bildung Bremen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitserfahrung in Leitungsfunktionen
langjährige Managementerfahrung
hohe Qualifikation im Bereich Presse- und Öffentli
Projekt-
Veranstaltungs- und Kampagnenorganisation. Sehr gu
Texten und dem Betreuen von allen Arten des medial
Verwaltungsmanagement
Public Affairs Management
Strategieberatung
Yogalehrer und Meditationsleiter

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Rademacher

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2014

    Regierungsdirektor bei der Senatorin für Kinder und Bildung Bremen

    Behörde (Ministerium) für Kinder und Bildung Bremen

    Leitung und Koordination der Bereiche "überregionale Angelegenheiten" (Kultusministerkonferenz, EU- Angelegenheiten, JFMK Bundesrat, Bundestag, Ministerien des Bundes und der Länder, Kulturausschuss des Bundesrates etc.) und "Bildungsdeputation" (bildungspolitische Gesetzgebung- und Verordnungsverfahren innerhalb Bremens) bei der Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen.

  • 10 Jahre und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2014

    Büroleiter/wissenschaftlicher Referent

    Deutscher Bundestag

    Verantwortlich für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den reibungslosen parlamentarischen Ablauf, für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Projekt- und Veranstaltungsmanagement und die komplette interne und externe Kommunikation (Reden etc. schreiben)

  • 4 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2004

    Dozent für politische Bildung

    VHS Unna und Münster

    Dozent im Bereich Philosophie und Politische Bildung, 2001 – 2003 an der VHS Unna; 2003 - 2004 an der VHS Münster

  • 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003

    Consulting & Projekt-/Prozessmanagement

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Management und Forschungsarbeit sowie kreative künstlerische Umsetzung für die Ausstellung „Macht Musik“

  • 7 Monate, März 2002 - Sep. 2002

    PR, Redaktion, Konzeption, Planung, Kampagnenmanagement, Marketing, Werbung.

    Parlam. Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von März bis September 2002. Zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie für Projekt-, Veranstaltungs-und Kampagnenmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Ashtanga (Vinyasa) Yoga
Familie
Philosophie
Sport
Menschen
Musik
Tanzen
Wissenschaft
Comics
Cineast
Meditation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z