
Dr. Uwe Gretscher
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Uwe Gretscher
- Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2015
Vorsitzender des Vorstands
Kliniken Südostbayern AG
- 5 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2015Sana Kliniken AG
Generalbevollmächtiger Baden-Württemberg, zuletzt auch Bayern
Operative Führung und Verantwortung für 17 Einrichtungen mit einem Umsatz von zuletzt ca. 760 Mio. €,
- 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2009
Geschäftsführer
Kliniken München Pasing und Perlach GmbH, ein Unternehmen der Rhön Klinikum AG
Alleingeschäftsführer
- 1 Jahr, Apr. 2004 - März 2005
Oberarzt, Stabsstelle Medizincontrolling
Kreisklinik Ebersberg gGmbH und Amperkliniken AG
Standortübergreifendes Medizincontrolling, IT, QM, Prozesse
- 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2000 - März 2004Kreisklinik Ebersberg gGmbH
Oberarzt, Stabsstelle Medizincontrolling
Facharzt Innere Medizin, Medizincontrolling, IT, QM, Dokumentation
Weiterbildungsassistent, QM, IT, Dokumentation
- 1 Jahr und 1 Monat, März 1991 - März 1992
Arzt im Praktikum
Internistische Praxis Dr. Wiesner, Ärztehaus Schwabing, München, Betriebsmedizin
Ausbildung von Uwe Gretscher
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2001 - Dez. 2003
Betriebswirtschaft, Krankenhausmanagement
Katholische Universität Eichstätt, WFI (Ingolstadt School of Management)
Akademie für Krankenhausmanagement des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD)
- 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 1984 - Okt. 1990
Medizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
- 7 Monate, Sep. 1983 - März 1984
Mathematik
Universität Augsburg
Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.