Wiebke Kötting

Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule Osnabrück

Herzlake, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Auslandserfahrung
Englische Sprache
Soziale Kompetenz
Umgang mit verschiedenen Kulturen
Ökologische Landwirtschaft
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Wiebke Kötting

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Einkauf

    Tihen GmbH & Co KG

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2018 - Okt. 2022

    Einkäuferin und Qualitätsmanagement

    GS agri eG

  • 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018

    Praktikant Produktmarketing

    MIAVIT GmbH

    Unterstützung der Mitarbeiter

  • 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017

    Auslandssemester Südafrika

    Cape Peninsula University of Technology, Bellville, Cape Town

    Belegte Module an der CPUT: Food Technology, Quality Assurance Unterrichten an einer Primary School Essensausgabe

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Praktikant Milchviehhaltung

    Cordes, Flechum-Haselünne

    Unterstützung der Mitarbeiter in der Milchviehhaltung

  • 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2015

    Praktikant landwirtschaftlicher Betrieb in Dänemark

    Skelbaek Opformering, Dänemark

    Unterstützung der Mitarbeiter im Bereich der Abferkelung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2014

    Export-Administratorin

    Big Dutchman International GmbH

    - Organisation von internationalen Transporten - Zollabwicklung - Kommunikation zwischen Spedition/Verkaufsinnendienst und dem Kunden

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2013

    Ausbildung Groß- und Außenhandelskauffrau

    Big Dutchman International GmbH
  • 1 Monat, März 2013 - März 2013

    Praktikum in Malaysia

    BD Agriculture (M) Sdn. Bhd, Malaysia

    Unterstützung der Mitarbeiter in der Distribution Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit der Abwicklung von (im Rahmen der Weiterbildung als Kauffrau für Auslandsgeschäfte)

Ausbildung von Wiebke Kötting

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen im Agri- und Hortibusiness

    Hochschule Osnabrück

    - Nutztierwirtschaft - internationaler Handel - Handels- und Beschaffungsmanagement - Marketing und Vertrieb

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2013

    Kauffrau im Groß- und Außenhandel

    Handelslehranstalten Lohne

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Auslandserfahrung
Internationale Beziehungen
Ökologische Landwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z