Alexander Klause

Angestellt, Strategischer Einkäufer - eDrive / elektr. Antriebsstrang, Daimler AG

Abschluss: Master of Science, Universität Bremen*

Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategischer Einkauf
Internationale Verhandlungsführung
Multimillionenvergaben im eDrive Sektor
Vergabeprozesse
Beschaffungsprozesse
Global Sourcing
RFx
Projektcontrolling im Einkauf
Beschaffungsmarktanalyse
Verhandlungsdesign
Tendering Management
Kostenoptimierung im EInkauf
Automobilindustrie
Automotive Erfahrung
Spieltheorie
Begeisterungsfähigkeit
Umgang mit Monopolisten am Beschaffungsmarkt
Branding
Markencontrolling
Markenexpansionsstrategien
Preismanagement
JATO
SRM
SAP R/3
MS Office
ERP Systeme
commitment
Leidenschaft
Ehrgeiz
operativer Einkauf
Preisverhandlungen
Verhandlungsgeschick
Single Source Märkte
Elektrische Antriebssysteme
Elektromotoren
Beschaffung in jungen Märkten
Positionierung (Marketing)
Leistungselektronik
Hochvolt Inverter
PSM/ASM Elektromotoren
Make-or-Buy Entscheidungen OEM
48V/PHEV/BEV
Lieferantenmanagement
Projekteinkauf
Halbeitertechnologien

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Klause

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Strategischer Einkäufer - eDrive / elektr. Antriebsstrang

    Daimler AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2017

    Strategischer Einkäufer - Corporate Supply Management

    KAEFER, Johannesburg/Bremen

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    DFG Projektkoordinator / FOR 2213

    Institut für physikalische Chemie Prof. Bäumer, Universität Bremen

    Projektkoordination sowie Administration/Controlling des Gesamtprojekts. Nanoporous Gold: A prototype for a rational design of catalysts.

  • 10 Monate, Juni 2014 - März 2015

    Praktikant - Volkswagen Produktmarketing - Produktlinie Small

    Volkswagen AG, Wolfsburg

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    Praktikant - Preis- und Volumenplanung

    BMW Group, München

Ausbildung von Alexander Klause

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bremen*

    Internationales Entrepreneurship, Marketing und Management. Masterarbeit: Innengerichtete, identitätsbasierte Markenführung in Mehrmarkenunternehmen - Dargestellt am Beispiel des Volkswagen Konzerns

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bremen*

    Internationales Entrepreneurship, Management und Marketing. Bachelorarbeit: Markendehnungsstrategie in der Automobilindustrie - Chancen, Risiken und Handlungsempfehlungen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Klavier Spielen
Leidenschaft für das Automobil
Reisen
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z