Maja Seibel

Remote

Angestellt, Customer Manager, Fiber Experts Deutschland GmbH

Schötz, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer Relationship Management
Kundenbetreuung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Projektmanagement
Mitarbeiterführung
Architektur
Innenarchitektur
Immobilien Projektentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Maja Seibel

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Customer Manager

    Fiber Experts Deutschland GmbH
  • 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022

    Senior-Projektmanager

    Fiber Experts Deutschland GmbH

    Bauunternehmen FTTH/FTTB

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2021

    Abteilungsleitung Rollout FTTB

    Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2019

    Customer Relationship Managerin

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Düsseldorf

    Customer Relationship Managerin Tätigkeitsfeld NRW Dienstsitz Zentrale

  • 2 Jahre, März 2016 - Feb. 2018

    Abteilungsleiterin Assetmanagement Niederlassung Duisburg

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Duisburg

    Leitung Abteilung Assetmanagement für das Verwaltungsvermögen für die Kunden des BLB NRW im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung Duisburg

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2012 - Feb. 2016

    Mitarbeiterin Fachbereich Projektentwicklung

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Düsseldorf

    Geschäftsbereich Eigentumsmanagement - Fachbereich Projektentwicklung - Zentrale Düsseldorf Zuständig für Hochschul- und Verwaltungsvermögen der Niederlassungen Aachen und Soest

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2012

    Dipl.-Ing. Architektin

    Albert Noll GmbH, Mettmann

    Leitung Bereich Komplettbadsanierung Beratung, Entwurf, Kalkulation, Bauleitung, Abrechnung, Review, Kapazitätenplanung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2004

    Dipl. Ing. Architektin, Architekturbüro

    Architekturbüro Blödorn-Planteam, Hennef

    Architektin Hochbau Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen LP 1-9 HOAI Rechnungswesen und kaufmännische Leitung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1998 - März 2000

    Dipl.-Ing. Architektur

    Architekturbüro Blödorn-Hejcl, Hennef

    Hochbau LP 1-8 HOAI

Ausbildung von Maja Seibel

  • 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2018

    Kaufmännisches Recht im BLB NRW

    Steuerfachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG Köln

    Modul I und II: Vertragsrecht Modul III: Bilanzrecht Modul IV: Steuerrecht und öffentliches Recht

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    Grundlagen der Immobilien-Projektentwicklung

    Zarinfar GmbH

    Phasen des Projektentwicklungsprozesses, Bedarfsplanung und strategische Bauplanung, Grundstücks- und Immobilienbewertung, bedarfsgerechte Projektentwicklung

  • 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2017

    Visualisieren leicht gemacht

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Visualisierungstechniken am Flipchart, professionelle Form der Gestaltung

  • 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2016

    Personalrecht für Führungskräfte

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Rechte und Pflichten aus dem Personalrecht, Arbeits-, Beamten und Tarifrecht.

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Die Führungskraft als Mitarbeitermanager II

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Dialogorientierte Steuerung von Mitarbeitern, Rolle als Personalentwickler und damit verbundene Aufgaben.

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Die Führungskraft als Teammanager

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Erfolgsfaktoren von Höchstleistungsteams, Techniken und Methoden zur Erbringung von Spitzenleistungen in komplexen, sich ändernden Situationen. Synergienutzung im Team zur gemeinsamen Zielerreichung.

  • 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2016

    Arbeitsschutz für Führungskräfte

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Aufgaben und Verantwortung der Führungskraft gegenüber den Mitarbeitern

  • 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2016

    Die Führungskraft als Businessmanager

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Relevante Steuerungselemente im Verantwortungsbereich, Anforderungen und Aufgaben

  • 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2015

    Die Führungskraft als Selbstmanager

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Strategien zur Professionalisierung des eigenen Zeit- und Stressmanagements, Anforderungen, Rollen und Rollenerwartungen an Führungskräfte, Umsetzbarkeit von Führungsgrundsätzen im Führungskontext.

  • 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2015

    Seminare leiten

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Entwickeln eines Seminarleitfadens und Gestaltung interaktiver Seminareinheiten

  • 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2015

    Ergebnisorientierte Moderation II

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Erweiterung des Methodenrepertoires sowie Ausbau des souveränen Auftritts als Moderatorin

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Ergebnisorientierte Moderation I

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Ergebnisorientierte Strukturierung und Steuerung von Gruppenprozessen und effektiver Einsatz von Visualisierungsmethoden

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Bauprojektcontrolling/Kostensteuerung

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Generieren von SAP-Berichten, Variantenbetrachtungen nach individuellen Fragestellungen

  • 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013

    Gespräche führen

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Erkennen von situativen Kontexten in Gesprächen und Reflektion von Kommunikationsverhalten

  • 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2013

    Fortbildung Objekt- und Assetmanager

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    SAP

  • 1 Monat, März 2013 - März 2013

    SAP

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Grundlagen SAP

  • 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2012

    Nutzungskosten im Hochbau gem. DIN 18960

    Akademie der Architektenkammer NRW

    Lebenszykluskosten von Gebäuden

  • 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2012

    Wirtschaftlichkeitsberechnung II

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

    Beurteilung und Bewertung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Ableiten von Konsequenzen

  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Wirtschaftlichkeitsberechnung I

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb

    Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Investitionsrechnung in der Projektentwicklung

  • 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2011

    ReluxSuite 2011 Access Kurs

    RELUX

    Licht -Planung, Gestaltung, Berechnung

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z