Mark Höller

Bis 2022, IT Service Engineer, RheinEnergie AG

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ServiceNow
ServiceNow Administrator
ServiceNow Providersteuerung
ServiceNow Agile Development
ServiceNow Multi Provider Management
ITSM
Atlassian Confluence
Opentext Contentserver
Coyo
ITIL
IT-Consulting
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
strukturierte Arbeitsweise
Microsoft SharePoint
Prozessautomatisierung
Prozessoptimierung
Anforderungsanalyse
Teamfähigkeit
Handlungskompetenz
Lernbereitschaft
Selbstdisziplin
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Höller

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    ITSM Qualitätsmanager

    RheinEnergie AG
  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2022

    IT Service Engineer

    RheinEnergie AG
  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2018

    Anwendungsbetreuer

    RheinEnergie AG
  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2017

    Duales Studium Wirtschaftsinformatik/ Informatikkaufmann

    RheinEnergie AG

Ausbildung von Mark Höller

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2020

    IT-Management and Information Systems

    Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)

  • 3 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2017

    Wirtschaftsinformatik

    Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2016

    Informatik

    IHK Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z