Wissenschaftlichen Mitarbeiter m/w/d (TV-L E13, Teilzeit 65%), NDL, LMU München
Wissenschaftlichen Mitarbeiter m/w/d (TV-L E13, Teilzeit 65%), NDL, LMU München
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fach- und Hochschulen
- München
- Teilzeit
- 39.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
Wissenschaftlichen Mitarbeiter m/w/d (TV-L E13, Teilzeit 65%), NDL, LMU München
Über diesen Job
Wissenschaftlichen Mitarbeiter m/w/d (TV-L E13, Teilzeit 65%), NDL, LMU München
Das Department für Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität sucht zum 01.09.2023 einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter m/w/d (TV-L E13, Teilzeit 65%)
Das sind wir:
An dem Lehrstuhl Prof. Spoerhase arbeiten insgesamt ca. 6-8 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft zur Neueren Deutschen Literatur- und Ideengeschichte sowie zur Literaturtheorie und Methodenlehre der Philologie forschen und lehren.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Lehre im Bereich Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Das Lehrdeputat beträgt 3,25 Lehrveranstaltungsstunden. Die Lehre soll schwerpunktmäßig im Bereich des Grundstudiums erfolgen.
- Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- Mitarbeit an der Organisation projektbezogener Veranstaltungen
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung des Departments
Das sind Sie:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Neuere Deutsche Literaturwissenschaft oder eines verwandten Fachs mit literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt (M.A., Staatsexamen oder gleichwertige Qualifikation)
- Erwünscht ist wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- Arbeitsfähige Kenntnisse der englischen Sprache
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Das ist unser Angebot:
- Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird bezahlt gemäß TV-L E13. Die Dauer der Beschäftigung ist bis zum 30.09.2027 befristet.
- Die Möglichkeit zur Weiterqualifikation ist gegeben.
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl in nationalen als auch in internationalen Kontexten
- Ein Arbeitsplatz in zentraler Lage in München mit sehr guter Verkehrsanbindung
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Urkunden in einem PDF-Dokument, max. 5MB) bis zum 30.06.2023 an die Geschäftsstelle des Departments 13/I zu Händen von Frau Iwona Stec (personal@germanistik.uni-muenchen.de).
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Spoerhase telefonisch unter 089 2180-3378 und per E-Mail (carlos.spoerhase@lmu.de) sehr gerne zur Verfügung.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 59 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Ludwig-Maximilians-Universität München
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
59 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ludwig-Maximilians-Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.