Christian Hapke

Angestellt, Systemingenieur, Ibeo Automotive Systems GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laborarbeiten
Analyse
Optische Technologien
Lasertechnik
Reinraumtätigkeit
Faseroptik
Koordinationsfähigkeit
thermisches Management
Dauertests
Klimakammer
Spass an Teamarbeit
optische Komponenten
Stromlaufpläne lesen
mechanische Zeichnungen lesen
splicen
Systemengineering

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Hapke

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Systemingenieur

    Ibeo Automotive Systems GmbH
  • 8 Jahre und 2 Monate, Feb. 2012 - März 2020

    Entwicklungsingenieur

    Coherent Rofin Hamburg

    Entwicklung von gepulsten Hochleistungsfaserlaserverstärkersystemen ; -Auslegung und Planung durch Berechnung und Versuche; -Koordination in einen interdisziplinärem Team; -Laboraufbauten mit Planung und Durchführung von Experimenten mit Auswertung; -Untersuchung und Optimierung von Zuliefer-Komponenten; -Aufbau von Labormustern und Prototypen; -Design-Fehlermöglichkeits- und –einflussanalyse (FMEA); -Begleitung, Auswertung und Deutung von Umwelttests; -Überführung in die Vorserienfertigung

  • 2 Jahre und 2 Monate, 2010 - Feb. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Laser Zentrum Hannover e.V.

    Arbeit am EU-Projekt IMPROV: “Innovative Mid-infrared high Power source for Resonant ablation of Organic based photoVoltaic devices”  Entwicklung eines verstimmbaren Ultrakurzpulsfaserlasers bei einer Wellenlänge um 2 µm.  Simulation  Laborexperimente mit Planung, Durchführung und Auswertung  Aufbau mobiler Labormuster  Erstellen von Berichten und Präsentation der Ergebnisse bei Projekttreffen in englischer Sprache

Ausbildung von Christian Hapke

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2010

    Physik

    Leibniz Universität Hannover

    Optik, Ultrakurzpuls Faserlaser

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Folkmusik
Geige

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z