Christian Mutter

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Freiberufler/Freelancer, Senior Management Aerospace / Luftfahrt, cm-AerospaceConsulting

Heide, Deutschland

Über mich

Mit über 25 Jahren Berufserfahrung als Führungskraft in der Luftfahrt Industrie zähle ich mich zu den Fachexperten in der Branche. Meine Expertise und das gewonnenen know how möchte ich der Luftfahrtindustrie als Freiberufler zugängig machen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Luftfahrt
Internationale Erfahrung
Lean Management
Leitung
Führungserfahrung
Produktion
Supply-Chain-Management
Arbeitsvorbereitung
Einkauf
Projektmanagement
Change Management
Lean Six Sigma
Produktionssysteme
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Strategieentwicklung
Prozessverbesserung
strukturierte Arbeitsweise
Blick für das Wesentliche
Unternehmerisches Denken
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Luftfahrtindustrie
Aviation
AS9100 Lead Auditor Training
AS9100
Supply Chain
Qualitätsmanagement
Abteilungsleitung
Produktionsleitung
Interimsmanagement
Produktionsplanung und -steuerung
Operations Management
Selbstständigkeit
Aerospace and Defense
EN9100
Fertigungsleiter
Raumfahrt
Luft- und Raumfahrt

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Mutter

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Freiberufler/Freelancer, Senior Management Aerospace / Luftfahrt

    cm-AerospaceConsulting

    Aerospace/ Luftfahrt Interim Management, Supply Chain Development, Continuous Improvement, EN/AS 9100 Audit

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2022

    Head of Production

    Dornier Seawings GmbH
  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2020

    Betriebsleiter

    Aerotech Peissenberg GmbH & Co KG

    Prokurist, verantwortlich für Supply Chain Management, Einkauf, Arbeitsvorbereitung sowie die Produktion an den beiden Standorte in Peißenberg und Klatovy (Tschechien). Ca. 500 Mitarbeiter im direkten und indirekten Bereich an den beiden Standorten.

  • 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2019

    Geschäftsführer

    ATFIN GmbH

    Geschäftsführung ATFIN, ein JV zwischen Aerotech Peißenberg (Deutschland) und AMFIN (Großbritannien). Prozesslieferant für nass chemische Verfahren sowie Werkstoff Struktur Prüfung. 5 Mitarbeiter im direkten Bereich.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2017

    Director Operations Manufacturing

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Gesamtverantwortung für die Serienfertigung am Standort Oberursel. Dies umfaßte neben der Produktion die Bereiche Supply Chain Management, Arbeitsvorbereitung sowie Qualitätslenkung. Ca. 640 Mitarbeiter im direkten als auch indirekten Bereich.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2013

    Business Development Director - Supply Chain - Asia Pacific

    Rolls-Royce Singapore Pte. Ltd.

    Supply Chain Entwicklung und Stakeholder Management in der Region Asia Pacific. Zuarbeit und Unterstützung von Großprojekten. Zusammenarbeit mit den entsprechenden Behörden bei Investitionsvorhaben hinsichtlich Förderprogrammen.

  • 3 Jahre, Juni 2008 - Mai 2011

    Business Development Executive

    Rolls-Royce plc.

    Entwicklung und Umsetzung der Strategie für die Supply Chain Unit Rotatives. Erwirkung von Freigaben, sowie Start von Großprojekten.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2008

    Operations Executive

    Rolls-Royce plc

    Bereichsleitung für die Fertigung von Brennkammern, Turbinengehäusen und Strukturbauteilen. Ca. 550 Mitarbeiter.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2006

    Fertigungsinselleiter

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Leitung der Fertigungsinsel Disc&Drums. Fertigung von Verdichter- und Turbinenscheiben, Blisk sowie Hochdruck Verdichtertrommeln. Ca. 220 Mitarbeiter im direkten und indirekten Bereich.

  • 6 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2002

    Teamleiter Fertigung

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Fertigung von Verdichtergehäusen und Dichtringen. Aufbau einer neuen Fertigungszelle und Sicherstellung des Serienanlaufes für ein neues Triebwerksmodell.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 1993 - Dez. 1996

    Leiter Arbeitsvorbereitung

    NIEROS KG

    Fertigungs- und Montageplanung in der Blechbearbeitung, Fertigung von Ausstattungen für die Lebensmittelindustrie. Verantwortliche Schweißaufsicht. Enführung von BDE, Fertigungskennzahlen sowie Nachkalkulation.

Ausbildung von Christian Mutter

  • 2005 - 2008

    Manufacturing Leaders Programme

    University of Cambridge

    LEAN Management, Führungskompetenz, Geschäfts- und Strategieentwicklung, Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.

  • 1991 - 1991

    Schweißfachingenieur

    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt München

  • 1988 - 1993

    Maschinenbauingenieur

    Fachhochschule Kempten

    Vertiefte Vertigungsverfahren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Windsurfen
Mountainbike

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z