Dr. Dirk Hofmann

Angestellt, Geschäftsführer, ENERCON

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mitarbeiterführung
Lean Manufacturing
TPS
Toyota Production System
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Simultanious Engineering
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
8D-Bericht
Problemlösung
Task force
Policy Deployment
Organisationsentwicklung
Produktentwicklung Automotive
System- und Komponentenentwicklung
Funktionserprobungen
Dauerlauferprobungen
Patentanmeldungen
Projektmanagement
Teambuilding
Teamleitung
Project Monitoring
Hydraulik
Bremssysteme
Festbrennstoffkessel
Mathematik

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Hofmann

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Geschäftsführer

    ENERCON
  • 3 Jahre, Juli 2019 - Juni 2022

    Geschäftsführer

    Windgeneratorenfertigung Magdeburg GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2019

    Geschäftsführer

    Rothenseer Anlagenbau GmbH

  • 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015

    Prokuristen

    Rothenseer Anlagenbau GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2013

    Fertigungskoordinator

    Robert Bosch GmbH

    Managen eines Projektes zum Transfer von 45 % der Heizkesselproduktion von Deutschland in die USA und die Tschechische Republik. Priorisieren und planen der Produkttransfers. Qualitäts- bzw. Hochlaufabsicherung der Produktanläufe. Aufbau der Dateninfrastruktur für späteres lokales Änderungsmanagement. Führung der lokalen Projektmanager sowie regelmäßige lokale Statusüberwachung. Zusammenarbeit mit Controlling-Abteilung zur Ermittlung der Einsparziele auf der Basis der Investitions- und Transferkosten.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2012

    Technischer Werkleiter

    Robert Bosch GmbH

    Verantwortung für Bosch Entwicklungs- und Fertigungsstandort in Tschechien. Zusammenarbeit mit Kaufmännischem Werkleiter zur Steuerung zweier Standorte mit 350 Mitarbeitern und einem Jahresum-satz von 28 Mio. Euro. Führen aller Entwicklungs- und Fertigungsrele-vanten Aktivitäten einschließlich Qualitätssicherung und HSE. Anleiten des 7-köpfigen technischen und administrativen Führungsteams. Treiben des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses hinsichtlich Qualität, Produktivität und Kosten.

  • 4 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2007

    Projektleitung in der Entwicklung

    Robert Bosch GmbH

    Planung, Koordination und Präsentation eines Entwicklungsprojektes für ein elektrisches Bremssystem mit minimalem elektrischen Energieverbrauch und Sicherstellung der funktionalen Sicherheit mittels redundanter Systemarchitektur. Bericht an die Entwicklungsleiter von 5 Bosch Geschäftsbereichen wie Zentrale Vorausentwicklung, Chassis-Systeme, Basisbremse, elektrische Antriebe und Automobilelektronik. Verhandlung zur Projektfinanzierung mit den Geschäftsbereichsleitungen.

Ausbildung von Dirk Hofmann

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1991 - Sep. 1994

    Metallforschung

    Max-Planck-Institut Stuttgart

    Materialwissenschaften, mechanische Eigenschaften und Mikrostruktur von Metallen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1986 - Juni 1991

    Physik

    TU "Otto von Guericke" Magdeburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Produkteinführungen erfolgreich gestalten
Schnittstelle und Übergabe von der Entwicklung zur Fertigung
Simultanious Engineering
Qualitätsmanagement
Lean Manufacturing
Shop Floor Management
Erhöhung der Produktivität durch Vermeidung von Verschwendungen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z