Esther Schönenberger

Angestellt, Sekretärin Präsident und Generalsekretär, Projektassistentin Kanzleidienste, Bundesverwaltungsgericht

St. Gallen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungsqualitäten
Teamleitung
Teamentwicklung
Teamführung
Coaching
Gesprächsführung
Referenzüberprüfung
Interviewfähigkeiten
CEO-Assistenz
Projekterfahrung
Systeme Fehlerbehebung
Callcenter
Telekommunikation
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kundendienst
Kundenzufriedenheit
Microsoft-Office-Anwendungen
CRM
Qualitätssicherung
Training
Belastbarkeit
Motivation
grosses Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Esther Schönenberger

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Sekretärin Präsident und Generalsekretär, Projektassistentin Kanzleidienste

    Bundesverwaltungsgericht

    Organisatorische und administrative Unterstützung des Präsidenten und Generalsekretärs / Sekretariatsarbeiten für Gesamtgericht, Verwaltungskommission und Präsidentenkonferenz / Betreuung der Internet und Intranetseiten der Leitungsorgane als Webredaktorin / Organisation von Veranstaltungen / Projektassistenz im Bereich Kanzleidienste / Mitarbeit in Projekt und Arbeitsgruppen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2014

    Kanzleileiterin der Abteilung IV

    Bundesverwaltungsgericht

    Führen + Coachen der Mitarbeitenden / Personalentwicklung / Rekrutierung und Betreuung neuer Mitarbeitenden / Faire Ziel- und Verhaltensbeurteilungen / Führen von Kanzleimeetings, Erstellen von Protokollen, Weiterleitung von Informationen / Erstellen von Einsatzplänen / Enge Zusammenarbeit mit dem Abteilungspräsidenten, Richtern und Gerichtsschreibenden und den anderen Kanzleileiterinnen / Unterstützung der Poweruser bei der Umsetzung und Optimierung von Vorlagen, Arbeitsabläufen und Prozessen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2012

    Office Teamleiterin

    Swisscom

    Führen des Teams, Ressourceneinteilung, Koordination der Aufträge / Coachen der Mitarbeitenden / Personalentwicklung / Rekrutierung + Kompetenzbeurteilung / Organisation/Projektmitarbeit bei speziellen Anlässen: WEF Davos, Euro 2008, IIHF2009, etc. / Aufbereiten von Präsentationen des Specialbusiness / Umsetzung und Optimierung von Prozessen im Specialbereich

  • 7 Jahre und 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2007

    Customer Consultant SME inkl. Stellvertretung (5 Monate Teamleader ad interim)

    Swisscom

    Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung / Bearbeitung von Kundenaufträgen / Entgegennahme von Störungsmeldungen / Spezialskill bei Primär-, Centrexanschlüssen und ISDN-PAC: War im Projekt Phase Out Centrex und Phase Out ISDN-PAC zuständig für die Umsetzung inkl. Schulung der Mitarbeitenden. Im Primärbusiness war ich in einer Projektgruppe zuständig für die Erstellung der Prozesse / Stellvertreterin des Teamleiters, 5 Monate Team ad interim geführt

  • 10 Monate, März 2000 - Dez. 2000

    Office Managerin Voice bei Marketing & Sales, Large Accounts

    Swisscom

    Administrative und telefonische Betreuung von direkt zugeteilten Grosskunden im Voice-Bereich / Bearbeitung von Kundenaufträgen / Erstellung von Offerten, Verträgen bis hin zur Bestellung von Teilnehmervermittlungsanlagen inkl. Rechnungsstellung über SAP / Wechselgrund: Interne Reorganisation per 31.12.2000

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 1997 - März 2000

    Verkaufsberaterin inkl. Stellvertretung im Swisscom Shop Herisau

    Swisscom

    Verkauf von Produkten und Dienstleistungen aus dem Retail-Portfolio und Bearbeitung von Kundenanfragen und Beanstandungen / Mitwirken an Messen, Ausstellungen und Sonderaktionen, Organisation und Einsatzplanung an der OLMA 1999 in der Rolle als Standchefin / Flexibel bei Einsatzzeiten (Abendverkauf, Wochenende) / Stellvertretung des Shopleiters / Wechselgrund: Der Shop wurde aus Reorganisationsgründen aufgehoben

  • 9 Monate, Sep. 1996 - Mai 1997

    Verkaufsberaterin/Springerin in div. Swisscom Shops

    Swisscom

    Im Generellen die gleichen Aufgaben wie im Shop Herisau (ohne Stellvertretung) / Unterstützung bei Ferien und sonstigen Abwesenheiten in den Swisscom Shops Kreuzlingen, Wil, Schochengasse und Neugasse in St. Gallen

  • 2 Jahre, Aug. 1994 - Juli 1996

    Verwaltungsbeamtin im Inkassobereich / Finanzabteilung

    Swisscom

    Auskunft über Fernmelderechnungnen / Erstellen von Abrechnungen, Mahnungen, Sperr- und Betreibungsandrohungen / Sperren- und Entsperren von Anschlüssen / Unterstützung bei der Verbuchung der Kreditoren während 6 Monaten / Unterstützung des Teamleiters bei der Einleitung des Betreibungsverfahrens

  • 3 Jahre, Aug. 1991 - Juli 1994

    Kaufmännische Lehre bei Telecom PTT

    Swisscom

    Kurze- und längere Einsätze in sämtlichen Abteilungen der Fernmeldedirektion (später Telecom PTT / Swisscom)

Ausbildung von Esther Schönenberger

  • 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2008

    Führung

    Management Development Plattform MPF College 2007/08

    Führung der eigenen Person, Team erfolgreich führen, Kommunikation und Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Zeitmanagement und Arbeitstechnik

  • 8 Monate, Nov. 2004 - Juni 2005

    Call Center Agent CallNet.ch

  • 3 Jahre, Aug. 1991 - Juli 1994

    Kaufmännische Berufsschule St. Gallen (KBZ)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Trompete spielen (Guggenmusig Arbor-Felix Hüüler)
Skifahren
Reisen
Lesen
Freunde
Weiterbildungsbereitschaft
Nordic-Walking
Schwimmen
Roller-Bladen
Tanzen (Salsa und Disco-Fox)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z