Dr. Eva Schulz

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Angestellte, Robert Koch-Institut

Berlin, Deutschland

Über mich

Ich bin mit Begeisterung neben dem Projektmanagement so oft im Labor, wie möglich. Denn aus der Laborarbeit kommen die besten Ideen für die weitere Forschung. Hands-on!

Fähigkeiten und Kenntnisse

wissenschaftlich und betriebswirtschaftlich fundie
eine Schnittstelle zwischen Labor und Management/
AMG
AMWHV
Reinraum
pharmazeutische Herstellung
Homograftpräparation
kardiovaskuläre Gewebe
QM-Beauftagte GMP
konfokale Laserscanning-Mikroskopie CLSM
qPCR
Molekularbiologie
Medizinische Mikrobiologie
Projektmanagement
Klonierungen
Zellkultur
Begeisterungsfähigkeit
Forschung und Entwicklung
Mikrobiologie

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Schulz

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Wissenschaftliche Angestellte

    Robert Koch-Institut

    mikrobiologische und molekularbiologische Forschung mit bakteriellen Erregern BSL2, qPCR, Sequenzierung, konfokale Laserscanning-Mikroskopie, FISH,

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Charité - Universitätsmedizin Berlin und Deutsches Herzzentrum Berlin

    Pharmazeutische Herstellung (Präparation) von humanen Herzklappen und Gefäßen für therapeutische Zwecke im Reinraum. Serologische und mikrobiologische Kontrolle. Qualitätsmanagement zum Produktionsprozess.

  • 2 Jahre, Juli 2014 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Angestellte

    Algenol Biofuels Germany GmbH

    Eigenständige Projektplanung, Koordination der Projektdurchführung durch die beteiligten Fachabteilungen. Entwicklung von Strategien zur Kontaminationskontrolle. Kultivierung von Cyanobakterien, Qualitätskontrolle der kontinuierlichen Kultivierung. Anzucht und molekularbiologische Charakterisierung von mikrobiellen Kontaminationen. Datenanalyse, Erstellung von Abschlussberichten und Vorstellung der Projekte in PowerPoint Präsentationen (Europa und USA).

  • 6 Jahre und 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Molekularbiologische und mikrobiologische Charakterisierung von humanpathogenen Bakterien. Stoffwechselanalysen. In-vitro und in-vivo Kultivierung von Legionellen. Wasseranalysen, Anzucht und Charakterisierung von Kontaminationen. Klonierungen (auch restriktionsenzymfreie Techniken) und biochemische Assays, MHK-Tests.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Molekulare Infektionsbiologie, Würzburg

    Aufklärung von bakteriellen Infektionsmechanismen auf RNA-, DNA- und Proteinebene (u.a. RT-PCR, qPCR, SDS-PAGE, Westen Blot, RNA Extraktion, Proteinaufreinigung, Antikörperherstellung, Enzymassays, ELISA, Klonierungen).

  • 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2000

    Industriekauffrau

    Hübner GmbH

    Anlagenbuchhaltung und Erledigung des täglichen Buchungsgeschäfts.

Ausbildung von Eva Schulz

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2009

    Mikrobiologie

    Humboldt-Universität zu Berlin

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2008

    Mikrobiologie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2005

    Biologie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Mikrobiologie, Biochemie, Humangenetik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1997 - Jan. 2000

    chemische Industrie

    Hübner GmbH

    Einkauf, Verkauf, Personalmangement, Finanzbuchhaltung, Arbeitsvorbereitung, Forschung und Entwicklungsabteilung, Versand.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z