Friederike Wagenknecht

Angestellt, Fachspezialist Personalprojekte, Kaufland Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Bis 2022, Wirtschaftssoziologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
SAP HCM
Human Resources
Asana
Confluence

Werdegang

Berufserfahrung von Friederike Wagenknecht

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Fachspezialist Personalprojekte

    Kaufland Dienstleistungen GmbH & Co. KG

    - Projektüberwachung Onboarding Mitarbeiter - Koordination Personal Logistik - Dokumentation und Nachhaltung von im Projekt getroffenen Maßnahmen und Entscheidungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2022

    Werkstudentin Human Resources

    Bosch Energy and Building Solutions

    - Bewerbermanagement für kaufmännische und technische Mitarbeiter der Bosch Sicherheitssysteme GmbH und der Robert Bosch GmbH - Erstellung von Arbeits- und Zwischenzeugnissen - Mitwirkung im Arbeitskreis Gesundheitsmanagement - Pflege der Personalakten im SAP-System

  • 7 Monate, Dez. 2020 - Juni 2021

    Werkstudentin Human Resources

    AGCO Fendt

    - Unterstützung des HR-Teams bei verschiedenen administrativen Aufgaben, einschließlich der Führung von Personalakten, der Vorbereitung und Ausstellung von Schriftverkehr, Zeugnissen und Referenzen - Übernahme von Pre- und Post-Recruiting-Aufgaben - Mitwirkung an aktuellen Personalprojekten, z.B. Aktualisierung von Anforderungsprofilen im Rahmen der Einführung des ER-TV durch die IG Metall Sachsen-Anhalt, Entwicklung eines Stellenbewertungssystems

  • 9 Monate, Feb. 2020 - Okt. 2020

    Research Analyst

    Chancen eG

    - Planung und Durchführung des Onboarding-Prozesses für neue Praktikanten - Durchführung von Forschungsprojekten - Unterstützung der Produkt- und Geschäftsentwicklung - Kommunikation mit externen Projektpartnern

Ausbildung von Friederike Wagenknecht

  • 2020 - 2022

    Wirtschaftssoziologie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Focus: Sociology of work and organization Modules: Fundamentals and Theories of Economic Sociology 1 II Empirical methods in Economic Sociology 1 II Work and Organization II Fundamentals and Theories of Economic Sociology 2 II Empirical methods in Economic Sociology 2 II Market, culture and International Economic Development II State, politics and governance of the economy II Specialization module (Work and Organization) II Colloquium and Masters Dissertation

  • 2016 - 2020

    Sozialwissenschaften und Management

    Universität Erfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z