Dr. Janine Hofmann

Angestellt, QM-Verantwortliche und Regulatory Affairs, BECOM Software AG

Studentin, Regulatory Affairs Management (Berufsbegleitend), Donau-Universität Krems und Johner-Institut

Weimar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
ISO 13485
Risikomanagement (ISO EN 14971)
IEC 62304
IEC 62366-1
Dokumentation
Projektmanagement
Requirements-Engineering
ISO 9001
GMP
Moderation
Gesprächsführung und Konfliktmanagement
Mikrobiologie
Molekularbiologie
Genetik
Bioinformatik
Proteinexpression
Enzymassays
HPLC-MS
PCR-Analyse
Genome Analyse
Phylogenie
BWL (Grundkenntnisse)
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Audit
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Janine Hofmann

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018

    QM-Verantwortliche und Regulatory Affairs

    BECOM Software AG

    Verantwortung QM-System und Zertifizierung nach ISO 13485 (9001); RM (ISO EN 14971) Softwareentwicklung nach EN62304 (Planung, Qualitätssicherung und Techn. Dokumentation); Regulatorische Anforderungen SAMD (IVDR und MDR, MPG etc.). Testen von medizinischer Software (Verifizierung).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2018

    Postdoctoral Researcher/Gastwissenschaftler

    Max-Planck-Institut für chemische Ökologie/Universität Konstanz

    Biochemische Analyse der Zellwand und der phylogenetischen Verwandtschaft in der Familie der Streptomycetacae im Rhamen der Arbeit an einer Publikation.

  • 11 Monate, Juli 2016 - Mai 2017

    Doktorandin und Ehrenamtliche Tätigkeiten

    Home-Office (Verfassen der Dissertation)

    Verfassen der Dissertation (englisch) sowie Planung und Durchführung von Vorträgen und Workshops im ehrenamtlichen Bereich

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Weiterbildung QM/GMP

    i.b.s human resources

    Fünfwöchige Qualifizierung (200 Unterrichtseinheiten) im Bereich GMP, Pharmazeutische Regelwerke, Qualifizierung und Validierung, sowie Dokumentation. Die Zertifikatsprüfung wurde mit sehr gut abgeschlossen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    MPI für chemische Ökologie

    Planung und Durchführung von Experimenten mit eigener Projektbudget-Verantwortung, Betreuung von internationalen Studierenden und Verantwortung für Laborgroßgeräte; Promotionsthema: "Investigation of the biosynthesis of the microbial compounds ebelactone A and B" (Prof. Dr. W. Boland, Prof. Dr. D. Spiteller)

  • 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2013

    Forscherspraktikum

    Wacker Biotech GmbH

    Klonierung und Transformation neuartiger Vektoren in der Gruppe Feasibility Studies (GMP-gerechtes Arbeiten und Dokumentation)

  • 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2012

    Elternzeit

    Home-Office
  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max-Planck-Institut für chemische Ökologie

    Planung und Durchführung von Experimenten mit eigener Projektbudget-Verantwortung, Betreuung von internationalen Studierenden und Verantwortung für Laborgroßgeräte; Promotionsthema: "Investigation of the biosynthesis of the microbial compounds ebelactone A and B" (Prof. Dr. W. Boland, Prof. Dr. D. Spiteller)

Ausbildung von Janine Hofmann

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2022 - Mai 2024

    Regulatory Affairs Management (Berufsbegleitend)

    Donau-Universität Krems und Johner-Institut

  • 8 Jahre und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2017

    Mikrobiologie

    FSU Jena

    Charakterisierung der Biosynthese von Polyketiden in Streptomyceten: Mikrobiologie, Genome Mining, Etablierung von neuen Methoden und chemische Analytik, Verantwortlichkeit für Großgeräte inkl. Einweisung von Kollegen (Abteilung Bioorganische Chemie, MPI für chemische Ökologie, Prof. Dr. W. Boland)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2009

    Biologie

    FSU Jena

    Hauptfach Mikrobiologie; Diplomarbeit: Mutagenese, Heterologe Expression von Proteinen und Enzymcharaktersierung (Mikrobielle Phytopathologie, Dr. B. Völksch)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Schach
Persönlichkeitsentwicklung
GEDANKENtanken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z