Kathrin Dydowicz-Holtmannspötter

Angestellt, Leiter Personal, MZE - Stirkat und Kollegen

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

HR-Prozesse
Recruiting
HR Projektmanagement
Personalplanung
Personalbeschaffung
Personalauswahl
Arbeitsrecht
Talent Aquisition
Projektmanagement
Personalmarketing
Bewerbermanagement
Engineering
Personaladministration
TYPO3
Social Media Marketing
Personalmanagement
Onboarding
Candidate Experience

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Dydowicz-Holtmannspötter

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Leiter Personal

    MZE - Stirkat und Kollegen

    Durchführung von Recruiting , Organisation von Messen und Personalmarketing, Personalbetreuung, Personalplanung, Social Media Betreuung, Vertragsabschluss, Eingliederung sowie IT Anbindung von Praxen, Einführung Zeiterfassung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2023

    Recruiter / Vertriebsassistenz

    Schmitt Engineering

    Tech-Recruiting, B2B, mit Schwerpunkt IT

  • 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2019

    Mitarbeiter Personalgewinnung

    Klinikum Nürnberg

    Aktive Mitarbeit in Projekten der Personalgewinnung bzw. des Personalmarketings, Unterstützung des Teams im operativen Geschäft durch das Erstellen von Verträgen, Zeugnissen und Pflegen von Personaldaten, Vorbereiten von Personalmaßnahmen im Rahmen des Onboarding-Prozesses von neuen Mitarbeitern, Unterstützung im Bewerbermanagement, Pflege von Bewerberdaten sowie Koordination von Vorstellungsgesprächen, erste Erfahrungen in der Personalabrechnung, Mitarbeit bei Personalauswahltagen

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Marketingassistent

    Ober Scharrer Gruppe GmbH

    Betreuung der Homepage mittels Typo3, Platzierung von Stellenanzeigen, Aufbereitung von Vorträgen, Analyse und Reporting von Patienteninformationsveranstaltungen, eigenverantwortliche Umsetzung eines Teil-Projekts: „Optimierung des Formularwesens in der Software Medistar TV“

  • 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2012

    Physiotherapeutin

    Praxis für Physiotherapie Denkler und Heinl

    Organisation des Praxisalltags, Arbeitszeitplanung inklusive Raumbelegungsorganisation, Patientenplanung, Einkauf, Leitung des Rückenkurses der Praxis, Abrechnung, Stellvertretende Praxisleitung in Urlaubszeiten

Ausbildung von Kathrin Dydowicz-Holtmannspötter

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2018

    Betriebswirtschaft

    Technische Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg

    Personal, Europarecht, Gesundheitsökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kampfsport
Schwimmen
Soziale Kontakte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z