Navigation überspringen

Mathias Hartung

Angestellt, Dezernent für Finanzen, Personal und Service, Landkreis Zwickau, Landratsamt
Zwickau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

General Management
Nachhaltigkeit
Systemisches Management
Verwaltungsmanagement
Verwaltung
Change Management
Zertifizierter persolog*-Trainer
Lizenzierter temp*-Trainer
Systemische Organisationsentwicklung
Führen mit Zielen
Personalentwicklung
Personalmanagement
Wertorientiertes Management
Projektmanagement
Öffentlicher Sektor
Öffentliches Recht
Kommunalrecht
Infrastruktur
DIN EN ISO 9001
Integrierte Managementsysteme
Aufbauorganisation
Ablauforganisation
KVP
Finanz- und Rechnungswesen
Kosten- und Leistungsrechnung
Kapitalflussrechnung
Jahresabschluss
Controlling
Balanced Scorecard
SBSC
Investitions-Controlling
Konzept-Entwicklung
Effizienzsteigerung
Führungserfahrung
Leadership
Führungskompetenz
Leadership-Qualitäten
Loyalität
kommuniziert klar und transparent
Vertrauenswürdigkeit
Entscheidungsfreude
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Offenheit
ergebnisorientierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Hartung

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2018

    Dezernent für Finanzen, Personal und Service

    Landkreis Zwickau, Landratsamt

    Leitung des Dezernates mit 4 Amtsbereichen und ca. 200 Mitarbeitern Aufgabenbereiche: - Finanzen, Haushaltsplanung und Jahresabschluss, Controlling - Personal, Recruiting, Personalverwaltung, Abrechnung - Organisation - IT und Service - Zentrale Beschaffung - Zentrales Immobilienmanagement - Zentrales Vergabebüro für die Ausschreibungen und Vergabe von Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2015 - Juli 2018

    vorübergehend freiberufliche Tätigkeit als Berater und Dozent

    Mathias Hartung

    Vorbereitung der Selbständigkeit/Existenzgründung | Beratungsprojekte | Vorträge

  • 19 Jahre und 8 Monate, Juli 1995 - Feb. 2015

    Geschäftsführer

    Stadtwerke Nordhausen - Holding für Versorgung und Verkehr GmbH

    Alleingeschäftsführer Konzernholding mit zentralen Führungs- und Steuerungsaufgaben: Unternehmensentwicklung mit Marktausrichtung | Neugründung und Restrukturierung von Unternehmen & Geschäftsbereichen | Direktvergabe von öffentlichen Dienstleistungskonzessionen und -aufträgen | Konzeption und Durchführung von großen Infrastrukturprojekten | Zentrale Finanz- & Personalsteuerung & Führung zentraler Dienstleistungen | Geschäftsführer in Tochtergesellschaften | Werkleiter Stadtentwässerung

  • 21 Jahre und 11 Monate, Apr. 1993 - Feb. 2015

    Werkleiter

    Stadtentwässerungsbetrieb Nordhausen

    Werkleitung des Stadtentwässerungsbetriebes (Eigenbetrieb der Stadt Nordhausen), ab 1995 in Personalunion mit der Geschäftsführung der Stadtwerke | Führung gemäß satzungsmäßiger & wirtschaftlicher Grundlagen, technischer Bereich sowie Gebühren & Beträge, kaufm. Geschäftsbesorgung bei den Stadtwerken | Konzeption. Weiterentwickl. entspr. geänd. gesetzl. Grundlagen & neuer technischer & umweltrechtlicher Anforderungen | Personalentwickl., Recruiting, Planung Fort- & Weiterbildung | Wirtschaftsführung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 1990 - März 1993

    Amtsleiter für Ver- und Entsorgung, Energie und Immissionsschutz

    Stadtverwaltung Nordhausen

    Amtsleitung im Dezernat für Umelt, Energie, Ver- und Entsorgung | Neuaufbau der kommunalen Umweltverwaltung | Konzeptionen für Abwasser- und Abfallentsorgung | Neuaufbau der kommunalen Wirtschaftszweige und Dienstleistungen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1990

    Hygieneinspektor/Hygieneingenieur

    Rat des Kreises Nordhausen - Kreishygieneinspektion

Ausbildung von Mathias Hartung

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Kommunalwirtschaft

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde

    Management in kommunalen Unternehmen | Energiewirtschaft | Thema der Masterarbeit: "Die Steuerung kommunaler Unternehmen in privater Rechtsform vor den Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen, sozial- und umweltpolitischen Entwicklungen - Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1988 - Jan. 1989

    Hygiene

    Ingenieurschule für Pharmazie, Leipzig

    Umwelthygiene (Wasserhygiene, Bau-, Wohnungs- und Siedlungshygiene, Lufthygiene, Kommunaler Lärmschutz u.a.) | Lebensmittel- und Ernährungshygiene | Infektionsschutz (Epidemiologie, Mikrobiologie, Krankenhaushygiene u.a.)

  • 3 Jahre, Sep. 1980 - Aug. 1983

    Medizinische Fachhochschule, Köthen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z