Patrick Zander

Angestellt, Leitung Rehabilitation, consus.health

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Über mich

Über 20 Jahre begleiten mich Themen wie den Ausbau, Umbau, Neueröffnungen/Erwerb oder die Neustrukturierung von Bereichen bzw. Unternehmen. Mein beruflicher Ursprung liegt in der gehobenen Hotellerie, wo ich diverse Hotelneueröffnungen/Erweiterungen, sowie Umstrukturierungen und Neuplatzierungen durchführte. Diese Erfahrungen unterstützten mich beim Wechsel 2007 in das Gesundheitswesen. Hierbei vor allem in den Bereichen der räumlichen + betrieblichen Umstrukturierung, Leistungsausbau, Schaffungen von Servicedienstleistungen/Alleinstellungsmerkmalen sowie der Gewinnung + Bindung von Kostenträgern, Zuweisern, Patienten + Mitarbeitern. "Nur aus der Bewegung heraus lässt sich auch etwas verändern" "Prozess- + Leistungs-Management steht vor massiver Einsparung" Mein berufliches Profil (lt. INSIGHT-Profilanalyse) liegt im Schwerpunkt von „Reformen/Weiterentwicklung von Unternehmen“ sowie im Umgang mit außergewöhnlichen Herausforderungen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Restrukturierung
Krankenhausmanagement
Beratung
Geschäftsprozessoptimierung
Geschäftsführung
Neu- und Umbau
Change Management
IT-Management
Hotelmanagement
Budgetierung
Management
Rehabilitation
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Krankenhaus
Prozesse
Service
Geschäftsleitung
Vermarktung
Planung
Unternehmensführung
MS Office
Führungserfahrung
Interimsmanagement
Sanierung
Sanierungsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Zander

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Leitung Rehabilitation

    HC&S AG

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Leitung Rehabilitation

    consus.health
  • 11 Monate, Nov. 2022 - Sep. 2023

    Geschäftsführer

    SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen GmbH

    Das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen ist eine Fachklinik für Prävention, Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung mit über 350 Betten und rund 400 Mitarbeiter:innen. Die medizinische Rehabilitation kann sowohl ambulant als auch stationär erfolgen. Jährlich werden rund 7.000 Patient:innen mit neurologischen, kardiologischen sowie orthopädischen Krankheitsbildern behandelt.

  • 2 Jahre, Okt. 2021 - Sep. 2023

    Geschäftsführer

    SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH

    Für eine starke Zukunft - Restrukturierung der 3 Reha-Kliniken/Gesundheitszentren im Nordschwarzwald mit rund 740 Beschäftigten und 800 Betten in den Bereichen Neurologie, Kardiologie, Orthopädie sowie Onkologie.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2021

    Klinikdirektor

    Celenus/salvea

    - Jul. 15-Sep 21: Klinikdirektor der Klinik Kinzigtal + Ortenau sowie Standort Zell - Okt. 15: Übergangsweise Klinikdirektor der Klinik Freiburg - Feb. 16–Mai 16: in beratender Funktion zur Weiterentwicklung der CELENUS-Privatklinik Nexus - Jul. 17–Dez. 17: Übergangsweise Klinikdirektor der Klinik an der Salza + Salza-Vita - Jan. 18-Sep. 21: zusätzlich Klinikdirektor der Klinik Schömberg Schwerpunkte: Wirtschaftliche + strukturelle Reorganisation, Renovierung, Klinikumzug/Standortschließung, Beratung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2015

    Klinikgeschäftsführer von 2 Kliniken in Bad Grönenbach

    VAMED

    HELIOS Klinik Bad Grönenbach + Klinik Am Stiftsberg - Verantwortung für strategische + operative Steuerung des Unternehmens mit ca. 240 MA + 400 Betten - Betten-Erweiterung - Konzeptionelle Neuausrichtung Reha-PSY - Interne, strukturelle Zusammenführung doppelter Prozesse mit Schwesterklinik - Führen von Tarifverhandlungen - Einführung Therapie-Planungssoftware - Installation Wahlleistungskonzeptes - Abschluss div. Versorgungsverträge + Budgetverhandlungen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2015

    Geschäftsführer

    allgäu resort - HELIOS business & health Hotel

    - 121 Zimmer, ca. 60 Mitarbeiter - Verantwortung für strategische Steuerung des Unternehmens - Entscheidung, Planung + Durchführung eines Rebrandings im Jahr 2011 vom Hotel Allgäuer Tor auf allgäu resort, zur Neupositionierung am Markt - strategische Markenpositionierung, in Verbindung mit Preiserhöhung - Installation des Restaurant „Weitblick“ als Geschäftsfeld - Ausbau des Geschäftsfeldes „BGM“ - Erwerb von qualitativen Nachweisen durch div. Zertifikationen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2011

    Klinikgeschäftsführer vom Standort Bad Ems

    VAMED

    - Standort: Bad Ems - 144 Reha-Betten, ca. 90 Mitarbeiter - Verantwortung für gesamte strategische und operative Steuerung des Unternehmens - Inbetriebnahme des neuen Therapie- und Wahlleistungsgebäudes mit Übernahme der bislang outgesourcten, therapeutischen Mitarbeiter - Strategische und bauliche Anpassung des Bestandsgebäudes an den Neubau - Vermarktung und erstellen eines Konzeptes zur Gewinnung von ausländischen PAT mit u. a. Messestand in St. Petersburg

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2007 - März 2010

    Kaufmännischer Direktor / Prokurist

    Medical Park Gruppe

    - Klinik: Medical Park Chiemsee - 197 Reha-Betten, ca. 200 Mitarbeiter - Verantwortung für gesamte strategische + operative Steuerung des Unternehmens - Budgeterstellung, Budgetkontrolle, täglicher Forecast - Ausbau Patientensegmentes „Ausländische PAT“ - Mitwirkung im Opening-Team für Eröffnung der Klinik Medical Park Humboldtmühle,Berlin (Planung + Aufbau der Strukturen für die Wirtschaftsabt. + Einstellung der AL/MA) - Projektverantwortlich für vollständige Softwareumstellung in 3 Kliniken

  • 4 Monate, Aug. 2007 - Nov. 2007

    Fortbildung im Bereich "Wirtschaftsenglisch"

    BfW

    Wirtschaftsenglisch mit Abschluss LCCIEB (London Chamber of Commerce and Industry Examinations Board)

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2006 - März 2007

    stellv. Hoteldirektor / Food & Beverage Manager

    Grand Elysée Hamburg

    - 511 Zimmer, 24 Tagungsräumen, 5 Outlets, Verantwortung für ca. 180 Mitarbeiter - Verantwortung für strategische + operative Führung für den gesamten, gastronomischen Bereich zzgl. dem Veranstaltungsverkauf - Finanzverantwortung für den Zuständigkeitsbereich - Operative Eröffnung des Neuanbaus mit 14 Tagungsräumen, einem Restaurant und 2 neuen Küchen - Abstimmung mit Architekten und Kontrolle der baulichen Prozesse - Durchführung von Veranstaltungen bis zu 1.000 Gästen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2003 - Feb. 2006

    Food & Beverage Manager

    Steigenberger Hotel Berlin

    - 397 Zimmer, 10 Tagungsräumen, 10 F&B Abteilungen, Verantwortung für ca. 90 Mitarbeiter - Verantwortung für strategische + operative Führung für den gesamten, gastronomischen Bereich zzgl. dem Veranstaltungsverkauf - Finanzverantwortung für den Zuständigkeitsbereich - Positionierung + operative Durchführung des Hotels im Catering-Markt mit Veranstaltungen bis 1.000 Gästen - Einführung Online-Buchungssystemen - Mitglied des Steigenberger F&B „Circle of Competence“ für 29 Stadthotels

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2003

    Food & Beverage Manager

    Hotel im Wasserturm

    - 88 Zimmer, 11 Tagungsräumen, 3 Outlets, Verantwortung für 40 Mitarbeiter - Verantwortung für strategische + operative Führung für den gesamten, gastronomischen Bereich zzgl. dem Veranstaltungsverkauf - Finanzverantwortung für den Zuständigkeitsbereich - Planung + Durchführung der Neueröffnungen von einem Restaurant, einer Küche, einem Veranstaltungsbereich mit 8 Tagungsräumen - Planung der Arbeitsplätze und Einstellung der Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2002

    Director of Operation (kommissarische Hotelleitung)

    Renaissance Riessersee Hotel****

    - 155 Zimmer,12 Tagungsräumen, 2 Outlets, Verantwortung für ca. 80 Mitarbeiter - Verantwortung für die operative Führung des gesamten Hotels als kommissarische Hoteldirektion - Finanzreporting an den Geschäftsführer von Oktober 1999 bis März 2002 in der Funktion als "Food & Beverage Manager"

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 1998 - Okt. 1999

    Leiter Einkauf & Cost Control

    Schlosshotel Bühlerhöhe*****

    - 90 Zimmer, 12 Tagungsräumen, 6 Outlets, Verantwortung für 3 Mitarbeiter - Verantwortung für die Beschaffung und Lagerung sämtlicher Produkte für ein Hotel, außer Frisch-Food - Durchführung von monatl. Inventuren und dessen Auswertung - Kalkulation von Verkaufspreisen und Kontrolle des Warenfluss - Festlegung vom Warenfluss und Lagerbeständen - Durch Bestandsoptimierung und Lieferantenverhandlungen Einsparungen

  • 1 Jahr, Juli 1997 - Juni 1998

    Commis & Demichef de rang

    Schlosshotel Bühlerhöhe*****

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1993 - Juni 1996

    Ausbildung zum Restaurantfachmann

    Parkhotel Wittekindshof****

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

feine Küche und erlebnisreiche Weine

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z