Rudolf Kurt

Selbstständig, Inhaber, Kurt ICT-Consulting

Niederbipp, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Rudolf Kurt

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Inhaber

    Kurt ICT-Consulting

  • 6 Jahre und 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2023

    Geschäftsführer

    Strub & Partner GmbH

    Consulting / Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Unternehmensentwicklung, Strategie, Führungs- und Prozessgestaltung.

  • 7 Jahre und 4 Monate, 2010 - Apr. 2017

    Business Consultant

    Strub & Partner GmbH

    Consulting / Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Strategie, Führungs- und Prozessgestaltung. Coaching von Organisations- und Informatik Projekten im Public und Healthcare Segment

  • 2006 - 2010

    Verkaufsleiter

    Bedag Informatik AG

    Leiter Verkauf und Mitglied erw. Geschäftsleitung. Ausbau der Outsourcing Aktivitäten im Public und Healthcare Segment. Auf- und Ausbau Business Development und Consulting Healthcare. Aufbau von Kooperationen für den Zielmarkt Healthcare.

  • 2005 - 2006

    Verkaufsleiter

    Sunrise

    Head of Region Central Corporate Customers. Fach- und Linienführung der Verkaufsregion Central (Carrier Services & System Integration Business). Neuausrichtung der zusammengeführten Sales Units (Sunrise / ex. Ascom NI). Umsetzung der Corborate ICT Verkaufsstrategie

  • 2002 - 2005

    Verkaufsleiter

    Ascom Network Integration AG

    Leiter Verkauf Region Central Geschäftsbereich Network Integration. Ausbau Geschäftsfeld System-Integration und ICT im Top 500 Segment Industrie, Finance, Energy, Healthcare und Public. Umsetzung der Verkaufsstrategie.

  • 1999 - 2002

    Sales Manager IT/Media, Travel & Transport

    MCI Worldcom AG

    Linien- und Fachführung des Account Teams. Evaluation und Ausbau von Neukunden. Persönliche Betreuung der Key-Accounts Atraxis, Crossair, Panalpina. Planung und Umsetzung von Verkaufsaktivitäten für das Carrier-Portfolio Voice, Data Services ATM und FR, International Business Link und Internet Services.

  • 1994 - 1997

    Verkaufsleiter BU Cordless Terminals

    Ascom AG

    Aufbau und Betreuung der Vertriebspartner Swisscom, TeleDanmark, Belgacom, Telia, Telenor, Telefonica, Bang & Olufsen, Doro. Laufende Analyse der Vertriebsstrukturen in den Zielmärkten CH, DK, S, B, N, E. Sichern eines effizienten, angepassten Verkaufs- und Distributionsumfeldes unter Berücksichtigung der Umsatz- und Ertragsziele.

  • 1990 - 1994

    Product Manager Cordless Terminals

    Ascom AG

    Analyse der relevanten Zielmärkte in Bezug auf Marktentwicklung, Trends, Chancen und Risiken im Marktsegment Cordless Terminals. Erarbeitung und Umsetzung von Marketing- und Werbe-Konzepten. Ueberprüfung und Optimierung des Marketing-Mix. Betreuung der bestehenden Vertriebspartner Swisscom und Deutsche Telekom.

  • 1988 - 1990

    Leiter Outsourcing, Planung u. Zeitwirtschaft

    Ascom AG

    Fach- und Linienführung der Abteilung. Realisierung von Outsourcing Projekten für spezifische Baugruppen und Telefonendgeräte in Europa und Asien. Evaluation von geeigneten Produktionsunternehmen für die SMD Leiterplatten Bestückung. Produktionsplanung und Fertigungs-Controlling von Telekommunikations-Endgeräten.

  • 1986 - 1988

    Leiter Produktionsplanung, AVOR und Materielwirtschaft

    Glutz AG

    Fach- und Linienführung der Abteilungen Produktionsplanung und –Steuerung, Material-wirtschaft und Arbeitsvorbereitung. Planung und Umsetzung von Rationalisierungs-Projekten in der Fertigung. Einführung neuer IT-Produktionsplanungs- und Steuerungs-Tools.

  • 1984 - 1986

    Gruppenleiter PPS

    Autophon AG

    Fach- und Linienführung des Teams. Planung und Steuerung der Leiterplatten-Fertigung. Einführung neuer IT- Planungs-Tools

  • Sachbearbeiter PPS

    Autophon AG

    Planung und Steuerung der Produktion für Linienwähler-Telefonendgeräte und Teilnehmervermittlungs-Anlagen

Ausbildung von Rudolf Kurt

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Business Process Management

    Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

    Methoden der operativen Prozessgestaltung, Strategische Prozessorganisation, Kontinuierliche Prozessoptimierung, BPMN & Prozessautomatisierung

  • 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2014

    HERMES 5

    FHNW - Hochschule für Wirtschaft, Basel

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Prozessmanagement

    Business School SGO

  • 1995 - 1996

    Verkaufsleitung

    IFKS Institut für Kaderschulung, Bern

  • 1982 - 1984

    Betriebstechnik

    IBZ Technikerschule, Bern

  • 1979 - 1981

    Betriebsfachmann

    Fachschule für Betriebstechnik SFB, Olten

  • 1974 - 1978

    Maschinenmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau

    Gewerbeschule Solothurn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z