Stefan Jakob

Angestellt, Senior Project Manager - Executive Director, UBS Group, Group Corporate Services, Zürich, Schweiz

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programm Management
Projektportfolio-Management
Projekt Management
Business Engineering
Buisinees Requirements Management
Business Analysis
Business Process Design
Business Process Re-engineering
Business Process Management
Human Ressources: HR Operations
HR Shared Services
Human Capital Management
HR Systems
IT: IT Schnittstelle zum Business
IT Applikationsentwicklung
IT Projektmanagement
IT Betrieb
Change- und Transformationsmanagement
Outsourcing-/ Offshoring

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Jakob

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Senior Project Manager - Executive Director

    UBS Group, Group Corporate Services, Zürich, Schweiz

    Vendor Consolidation and Workforce Management Program

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2015

    Senior Project Manager - Executive Director

    UBS AG, Corporate Center, GCS, Zürich, Schweiz

    Client Data Confidentiality Program

  • 2 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2013

    Senior Project Manager - Executive Director

    UBS AG, HR, Zürich, Schweiz

    HR Transformation Senior Project Manager

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2010 - Jan. 2012

    Program Manager - Executive Director

    UBS AG, Corporate Development, Zürich, Schweiz

    Program Manager 'Integrated Bank Delivery' und Groupwide Referral Incentive Program (GRIP)

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2009 - Juli 2010

    Program Manager - Executive Director

    UBS AG, Corporate Center, Human Resources, Zürich, Schweiz

    • Programm Manager „CAMBIO“: Erarbeitung des neuen HR Target Operating und Service Delivery Modells und Zusammenführung aller HR Einheiten der einzelnen Divisionen zu einer weltweiten UBS HR Organisation im Corporate Center

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2009

    Head HR Shared Services US Projects - Executive Director

    UBS Financial Services Inc., Wealth Management Americas, HR, Weehawken, USA

    • Gesamtprojektleiter „FOCUS“: RFP & Outsourcing-Vendorselektion, Business Case, Erstellung und Verhandlung des Outsourcingvertrages (USD 15+ Mio). Implementierung der neuen ausgelagerten Payroll-, Time & Attendance und Benefitssysteme inkl. elektronischer Self-Service für 21’000+ Mitarbeiter in allen US Bundesstaaten • Projektleiter „SIERRA“ USA - Weltweites Outsourcing von HR Shared Services und Technology

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2004 - Jan. 2007

    Head Solution Management HR & Education - Director

    Director at UBS AG, Global Wealth Management & Business Banking, IT, Zürich, CH

    • Projektleiter und Global Functional Design/ Architect Group Platform: Globale Vereinheitlichung von HR Prozessen und Vereinfachung der gruppenweiten HR IT Systemlandschaft • Projektleiter Group Platform Release D: Ablösung der HR IT CH Landschaft und Überführung in die globale Group HR & Education Systemlandschaft; Einführung einer neuen Swiss Payroll auf Basis SAP • Leiter Solution Mgmt HR&Education: Betrieb, Maintenance und Weiterentwicklung von einem Portfolio aus 55+ Systemen und 25+ Mio. Budget

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2002 - Jan. 2004

    Head Business Technology HR - Director

    UBS AG, Wealth Management & Business Banking, BTC, Zürich, Schweiz

    • Projektleiter „FUTURE HR“: Einführung von HR Shared Services und Technology im Arbeitsmarkt Schweiz mit umfassenden Business Process und Organisational Redesign • Projektleiter „ROLE DEFINED MODEL: Design und globale Einführung eines neuen kompetenzbasierten Rollenmodells und Human Capital Managements. Implementierung in allen davon betroffenen Prozesse und Applikationen wie HRMS, PMM, Core Process (Salär, Bonus, Beförderung und Weiterentwicklung) etc.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2000 - März 2002

    Head HR Prozesskoordination und -grundlagen - Director

    UBS AG, Wealth Management & Business Banking, Zürich, Schweiz

    • Projektleiter „HRMS.Next“: Upgrade des bestehenden Peoplesoft HRMS (inkl. CH Payroll) von Peoplesoft 7.5 auf 8.0 • Projektleiter zur Optimierung von Systemen, Prozesse und Schnittstellen vom HR-System (PeopleSoft) zum Rechnungswesen (SAP) • Leiter Prozesskoordination- und Grundlagen: Konzept, Umsetzung und Durchführung des HRMS Change-Managements sowie fachübergreifende funktionale und technische Beratung in Analyse, Design und Reengineering von Geschäftsprozessen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2000

    Head HR Prozessmanagement - Associate Director

    UBS AG, Private & Corporate Clients, Human Resources, Zürich, Schweiz

    • Projektleiter HRMS: Ablösung von SAP HR R2 (SBV) und R3 (SBG) durch PeopleSoft HR mit elektronischen Workflow, Self-Service und Payroll für 24'000 Anwender in der Schweiz • Leiter HR Prozessmanagement: Konzept, Design und Umsetzung des neuen HR Service Delivery & Operating Models sowie Design und Einfuehrung der damit verbundenen neuen Prozesse und Organisationsstrukturen und Rollen

  • 5 Monate, Mai 1997 - Sep. 1997

    Business Controller

    Schweizerischer Bankverein (SBV), Zürich, Schweiz

    • Konzept zur Optimierung der internen Leitungsverrechnung unter dem Gesichtspunkt der Verhaltenssteuerung in Form einer Diplomarbeit

  • 4 Monate, Dez. 1996 - März 1997

    Financial Analyst

    Westdeutsche Landesbank Research GmbH, Düsseldorf, BRD

    • Erstellung gesamtwirtschaftlicher, Branchen- u. Unternehmensanalysen (Chemie & Pharma, Gasindustrie, Nutzfahrzeuge, Kugellager) • Durchführung von Unternehmens bewertungen und Mitarbeit an der Erstellung von IPO Präsentationen • Teilnahme an Bilanz- und Analysten konferenzen

  • 5 Monate, Juni 1996 - Okt. 1996

    Business Controller

    Schweizerischer Bankverein, Zürich, Schweiz

    • Projektkernteammitglied, fachlicher Berater, sowie Leitung des Projektoffice im strategischen Projekt "Interne Leistungsverrechnung Logistik" • Konzept sowie Durchführung betriebswirtschaftlicher Ausbildung für Führungskräfte und Schulungen von neuen Controlling-Instrumente • Budgetplanung, Kostenkontrolle und Erstellung von komplexen Auswertungen auf Basis von SAP und MS Access zur Unterstützung der Front- und Backoffice Bereiche der Region Zürich, Ost-CH, Tessin

Ausbildung von Stefan Jakob

  • 2002 - 2003

    Executive MBA

    Universitaet St.Gallen (Schweiz)

    Business Engineering

  • 1994 - 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    Universitaet Zuerich (Schweiz)

    Bankbetriebswirtschaftslehre, Financial & Management Accounting, Finanz- & Investitionsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Anlagestrategien und -produkte
Investment Reseach
HR
Finance
Controlling
Polo spielen
Essen & Trinken
Reisen
andere Kulturen
Wandern
Schnorcheln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z