Navigation überspringen

Tanja Engel

Angestellt, Geschäftsbereichsleitung stationäre Versorgung, St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Analytisches Denken
Patientenservice
Freude an der Erarbeitung von innovativen und nach
Schnittstellenmanagement
Ökonomische und interdisziplinäre Denkweise
Sanierungserfahrung
IDW S 6
Krankenhauslogistik
Krankenhauswäscherei
Sterilisation
Catering
Speisenversorgung
Reinigungsdienst
Medizintechnik
Energiemanagement
Projekterfahrung
Multikulturelle Teams
Lehrerfahrung
Beratung
strategische Entwicklungsarbeit
Seminarleitung
Service
Privatliquidation
Wahlleistung Unterkunft

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Engel

  • Bis heute 10 Monate, seit Juli 2024

    Geschäftsbereichsleitung stationäre Versorgung

    St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2015

    Redaktionsbeiratsmitglied

    Health&Care Management

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2024

    Expert Manager Wahlleistungen

    WMC Healthcare GmbH

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2022

    technisch operative Geschäftsführerin

    Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

  • 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2021

    Lehrbeauftragte

    Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Lehrauftrag zum Thema; Schnittstellenmanagement in Gesundheitseinrichtungen - SLA und Blue Printing in Krankenhäusern

  • 9 Jahre und 4 Monate, März 2012 - Juni 2021

    Lehrbeauftragte

    HFH - Hamburger Fern-Hochschule

    für die Bereiche > Patientenedukation und Beratung > Gesundheits- und Sozialmanagement bei der Zielgruppe "Kinder und Jugendliche"

  • 8 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2019

    Gast-Dozentin

    Hochschule Niederrhein

    für die Bereiche Social Hospitality und Arbeitswissenschaften

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2019

    Geschäftsbereichsleitung Wirtschaftsbetriebe

    Klinikum Leverkusen Service GmbH

    Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe umfasst folgenden Abteilungen und Dienstleistungen: Hauswirtschaft, Patientenbegleitdienst,Transportdienst, interner Versorgungsdienst, Stationsservice, Tagungs- und Konferenzgeschäft, Catering. Betriebsgastronomie, Individualgastronomie, Patientenverpflegung, Veranstaltungsservice, Kiosk, Sterilisation (inklusive OP-Laminate) und Wäscherei

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2013

    stellvertretende Leitung ServiceCenter

    St.-Antonius-Hospital Eschweiler, Akadem. Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen

    Aufbau und Etablierung des ServiceCenters unter Einbindung der unterschiedlichen hauswirtschafltichen und logistischen Dienstleistungen; Prozessanalyse und Ermittlung arbeitszeitwirtschaftlicher Kennzahlen zur Prozessoptimierung; Aufbau eines job rotation Systems

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Lehrbeauftragte

    Hochschule Niederrhein

    für die Bereiche Social Hospitality, Gesundheitstourismus und Hospitality Leistungen in gesundheitsnahen Einrichtungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2011

    Projektkoordinatorin

    Hochschule Niederrhein

    Leitung von Projekten im Bereich Social Hospitality und Tourismus mit Schwerpunkt Gesundheitstourismus, Medical im- und export sowie barrierefreies Reisen und Kurwesen, Betreuung von Abschlussarbeiten

  • 2 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2010

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Niederrhein

    wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Patientenhotel. Analyse der aktuellen Marktsituation und Erfassung von Potentialen für alternative Versorgungskonzepte im deutschen Gesundheitswesen

  • 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007

    studentische Hilfskraft

    Hochschule Niederrhein

    studentische Hilfskraft im Studiengang "Catering, Tourismus und Hospitality Services"

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Praktikantin

    Hochschule Niederrhein

    Praxissemester an der HS Niederrhein im Bereich Studiengangsaufbau und Koordination für den Studiengang "Catering, Tourismus und Hospitality Services"

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikantin

    visteon

    Praktikum im Bereich Qualitätsmanagement

  • 4 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2006

    Kinderkrankenschwester

    St. Marien-Hospital gGmbH

    Kinderkrankenschwester auf einer allgemeinpädiatrischen Station mit dem Schwerpunkt Diabetologie. Betreuung von Kindern mit Diabetes mellitus Typ I in Schulungswochen (Sep.2003-Nov.2006). Von Sep. 2004- Aug. 2006 Teilzeit aufgrund des Studiums.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2004 - Mai 2006

    Dozentin

    St. Marien-Hospital gGmbH

    Dozententätigkeit an der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule im Fach "Ernährungslehre"

  • 3 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2002

    Auszubildene

    St. Marien-Hospital gGmbH

    Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderkrankenschwester

Ausbildung von Tanja Engel

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2009

    Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

    TU Kaiserslautern

    Qualitätsmanagement und Innovationsmanagement im Krankenhausbereich Masterarbeit zur Thematik "Patientenhotels -Analyse eines alternativen Versorgungskonzeptes-"

  • 4 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2007

    Oecotrophologie

    Hochschule Niederrhein

    richtungsfreies Studium mit Schwerpunkt "Qualitätsmanagement im Dienstleistungsbereich" Diplomarbeit über: "Erstellung eines Konzeptes zum Aufbau und Implementierung eines Qualitätszirkels für die Diabetesambulanz einer Kinderklinik"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z