Dipl.-Ing. Bastian Löffler

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Globaler Leiter Produktvalidierung (Head of Testing and Simulation), ElringKlinger

Dettingen/Erms, Deutschland

Über mich

Manager-Charakteristik • Transformator bestehender Abteilungen hin zu neuen Aufgabengebieten • Aufbauer, sehr versiert im globalen Auf- und Ausbau neuer Arbeitsgebiete • Multi-Manager, häufig in Mehrfachverantwortung • Team-Player, motiviert, lebt und vermittelt Freude an der Arbeit • empathische Führungspersönlichkeit, stellt die Menschen in den Mittelpunkt • global denkend und handelnd, sehr versiert im Umgang mit anderen Kulturen • Standardisierer globaler Verfahren und Methoden SMILE - mein Führungsleitbild Standardisierung: Schaffe klare und einheitliche Prozesse und Strukturen Motivation: Sei motiviert, motiviere und vermittle Freude an der Arbeit Innovation: Gehe tagtäglich neue Pfade, öffne die Türen für Neues und Innovationen Leadership: Gehe als Vorbild voraus und lebe deine Werte vor Empathie: Stelle den Menschen in den Mittelpunkt deines Handelns

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cost center responsibility
Leadership
Restructuring and change management
E-Mobility
Battery
strategy and concept development
Fuel cell
Change Management
Motivationsfähigkeit
Project management
Product Development
Advanced Engineering
Unternehmerisches Denken und Handeln
Führungserfahrung
SAP
Big Data
Berechnungsingenieurwesen
Analytics
Management
Design
Python
Maschinenbau
Softwareentwicklung
Automatisierung
Fahrzeugtechnik
Technologie
Selenium
Testmanagement
Automobilindustrie
Testautomatisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Bastian Löffler

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Globaler Leiter Produktvalidierung (Head of Testing and Simulation)

    ElringKlinger

    Beförderung zur Neuausrichtung des Bereichs im Transformationsprozess: 15 MA an deutschen und internationalen Standorten, drei Hierarchieebenen, siebenstelliges Budget inkl. P/L-Verantwortung, Berichtslinie Global Director Engineering

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    in Personalunion: Globaler Leiter Simulation (Head of Simulation)

    ElringKlinger

    aktuell 6 MA (direct reports) an deutschen Standorten, weltweit MA fachlich zugeordnet, Bericht Global Director Engineering

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2017 - Jan. 2021

    Globaler Leiter Finite-Elemente-Berechnung und Vorentwicklung

    ElringKlinger

    Leitung der Finite-Elemente-Berechnung mit Standorten in Deutschland, Amerika und China, berichtend an den globalen Entwicklungsleiter zugleich: Auf-/Ausbau von Personal- und Organisationsstrukturen zur effizienten Bearbeitung von Vorentwicklungsprojekten in Matrixorganisation zugleich: Projektleitung "Serienfertigung von metallischen Brennstoffzellenkomponenten", Aufbau/Leitung des Projektteams in Matrixorganisation

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2017

    Leiter Finite-Elemente-Berechnung

    ElringKlinger

    Übernahme und Entwicklung eines bestehenden Teams (9 MA), Berichtslinie Entwicklungsleiter Zylinderkopfdichtungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2014

    Gruppenleiter Berechnung Standort Laupheim

    3D CONTECH GmbH & Co. KG

    Auf Wunsch der Geschäftsführung Wechsel an den Standort Laupheim zur Entwicklung des dortigen Teams (bis zu drei MA)

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    Gruppenleiter Berechnung Standort Augsburg

    3D CONTECH GmbH & Co. KG

    Aufbau eines schlagkräftigen Berechnungsteams am neu gegründeten Standort (bis zu vier MA), Berichtslinie an die Standortleitung

  • 5 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2011

    CCFD-Berechnungsingenieur Aerodynamik

    HWA AG

    Kompetenz- und Ressourcenaufbau als fachlicher Pionier innerhalb des Unternehmens. Fachliche Anleitung von neuen Mitarbeitern, bis 2011 ist das Team auf 4 Mitarbeiter gewachsen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2006

    CFD-Ingenieur Methodenentwicklung

    MAHLE Behr GmbH

    Entwicklung von Berechnungsmethoden für strömungsmechanische Fragestellungen, daraus resultierend: Konzernweite, globale Einführung einer virtuellen Auslegungsmethode für Ladeluftkühler unter zyklischer thermo-mechanischer Beanspruchung. Leitung von Methodenentwicklungsprojekten in Matrixorganisation

Ausbildung von Bastian Löffler

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2005

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Hauptfächer "Kraftfahrzeuge" und "Methoden der Modellierung und Simulation"

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Computational Methods
Jogging
Badminton
Fitness
Racing.
New technologies
Big Data

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z